Unabhängig davon, welche Art von Nahrung der Körper zu sich nimmt, hat sie eine bestimmte Auswirkung auf ihn. Darüber hinaus ist für kranke Menschen eine gesunde und vernünftige Ernährung die treibende Kraft für eine vollständige und gründliche Heilung der Krankheit. Osteomyelitis ist eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen und kann eine große Gesundheitsgefahr darstellen. Daher müssen unsere Patienten im Alltag besonders auf die Osteomyelitis achten, wenn sie im Körper eine Osteomyelitis entwickelt hat. Besonders wichtig ist die Ernährung. Frühzeitige Behandlung einer Osteomyelitis Dabei sollte Wert auf leichte und schmackhafte vegetarische Kost gelegt werden. Bei Patienten mit Osteomyelitis kommt es zu einer Übersäuerung des Gewebes im betroffenen Bereich. Wenn sie zu viel säurehaltige Nahrung zu sich nehmen, führt dies zusätzlich zu einem Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts im Körper. Zucker, Alkohol, Fisch, Fleisch, Geflügel, Eier und tierische Fette sind allesamt säurebildende Lebensmittel, während Gemüse, Obst, Kartoffeln und Seetang basische Lebensmittel sind. Während dieser Zeit wird den Patienten empfohlen, mehr Suppe zu trinken und drei Diäten einzuhalten: wenig Fett, wenig Zucker und wenig Salz. Mittelfristige Behandlung von Osteomyelitis Nach einer frühzeitigen klinischen Behandlung und Ernährungsumstellung hat sich der körperliche Zustand des Patienten verbessert. Auf der Grundlage der ursprünglichen vegetarischen Ernährung können Sie eine proteinreiche Ernährung mit einer Kombination aus groben und feinen Lebensmitteln sowie weniger Fleisch und mehr Gemüse ergänzen. Während dieser Zeit sollte auf eine Kalziumergänzung geachtet werden. Sie können bestimmte Mengen Milch, Bohnen usw. essen. Stabile Konsolidierungsbehandlungsphase bei Osteomyelitis Obwohl sich der Patient in dieser Zeit grundsätzlich erholt hat, kann er noch immer nicht wieder mit einem gesunden Menschen mithalten. Patienten sollten in dieser Zeit weiterhin auf eine basische Ernährung achten, um den pH-Wert der Körperflüssigkeiten zu regulieren. Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein und hauptsächlich auf Getreide basieren, mit mehr Obst und Gemüse, mehr Milch- und Sojaprodukten und moderaten Mengen magerem Schweine- und Entenfleisch. Darüber hinaus müssen Osteomyelitis-Patienten darauf achten, keine Angst vor Nährstoffmängeln zu haben und zu jeder Mahlzeit große Mengen Fleisch zu essen. Essen Sie keine geräucherten, frittierten oder schimmeligen Speisen, essen Sie nicht zu viel, trinken Sie keinen Alkohol und essen Sie keine wählerischen Speisen, um den Säuregehalt des Blutes nicht zu erhöhen. Aufgrund von Durchblutungsstörungen kommt es im betroffenen Gewebe zu einer vermehrten Säurebildung, was zu Kalziumverlust und Osteoporose führt. Außerdem soll vermieden werden, dass die Nieren geschädigt werden, die Überlebensfähigkeit der Gewebezellgruppen im betroffenen Bereich verringert wird und es zu einem Rückfall der Krankheit kommt. Eine wissenschaftlich fundierte und vernünftige Ernährung kann bei der Behandlung einer Osteomyelitis eine wichtige unterstützende Rolle spielen. Die Faktoren, die in unserem Leben auf Patienten mit Osteomyelitis einwirken können, sind relativ komplex. In diesem komplexen Umfeld gibt es verschiedene Faktoren, die die normale Behandlung von Knochenerkrankungen beeinflussen können. Daher müssen Patienten nach einer Osteomyelitis auf alle Aspekte achten und täglich Gesundheitsmaßnahmen gegen Osteomyelitis ergreifen, die für die Behandlung der Krankheit eine große Hilfe sind. |
<<: Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Osteomyelitis achten?
>>: Welche Gefahren birgt eine Osteomyelitis?
Ob es in Ordnung ist, während der Menstruation Se...
Apropos Vorhofseptumdefekt: Sie kennen ihn bestim...
Manche Freunde werden im Laufe ihres Lebens Schme...
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt zur Unt...
Zwischen Brusttumoren und Brustzysten bestehen hi...
Die an zervikaler Spondylose leidende Bevölkerung...
Eine Hüftkopfnekrose stellt eine ernsthafte Gefah...
Hämangiome sind Krankheiten, die für den menschli...
Viele Patienten kennen die Ursache ihres Bandsche...
Arthritis ist die orthopädische Erkrankung, die u...
Ist es für Menschen mit Gallenblasenpolypen schwi...
Ob bei der Arbeit oder im Privatleben, wir müssen...
Ist eine Blasenentzündung erblich? Diese Frage be...
Im Allgemeinen verursacht eine ankylosierende Spo...
Eine Analfistel ist eine Erkrankung, die durch ei...