Unter Osteomyelitis versteht man eine Reihe von Läsionen, die durch eine bakterielle Infektion der Knochenhaut, der Kortikalis und des Knochenmarks verursacht werden. Bei nicht rechtzeitiger oder unsachgemäßer Behandlung kann es zu schweren Schäden am Körper des Patienten kommen. Lassen Sie sich vom Arzt ausführlich über die Gefahren einer Osteomyelitis informieren. 1. Muskelatrophie und Osteomyelitis können zu Verkürzungen, Winkeldeformationen, Gelenkkontrakturen oder Steifheit der Gliedmaßen des Patienten führen. 2. Beeinflusst das Wachstum der Gliedmaßen. Die Zerstörung der Epiphyse beeinträchtigt das Wachstum der Gliedmaßen. Befindet sich der Patient in der Entwicklungsphase, kann man davon ausgehen, dass die Auswirkungen auf ihn sehr groß sind. 3. Beeinträchtigt die Gelenkbewegung. Muskelschwund oder Gelenkdeformationen schränken die Gelenkbewegung im betroffenen Bereich ein. 4. Gefährdung anderer Knochengewebe. Osteomyelitis wird hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion verursacht. Wenn die Läsion in andere Knochengewebe eindringt und eine Infektion verursacht, wird die Behandlung zweifellos schwieriger. |
<<: Osteomyelitis-Diät braucht Wissenschaft
>>: Kann Sport chronische Osteomyelitis lindern?
Wie lässt sich eine Spinalkanalstenose am besten ...
Wie behandelt man ein intrakranielles falsches An...
Ich glaube, viele Menschen haben gehört, dass die...
Sind Sie oft selbstgefällig, weil Sie dünner sind...
Xiao Wangs Freundin ist sehr schön. Sie hat eine ...
Eine Verdickung des Pleurafells wird durch eine R...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Welchen Schweregrad hat ein Daumenbruch als Arbei...
Aufgrund der rapiden Alterung der Bevölkerung erk...
Nach einer versehentlich verursachten Fraktur gib...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...
Heutzutage leiden viele Frauen unter gynäkologisc...
Unter einer Appendizitis versteht man im Wesentli...
Der Schweregrad einer männlichen Blasenentzündung...
Aufgrund der zunehmenden Zahl an Krankheiten leid...