Früherkennung von Rektumpolypen

Früherkennung von Rektumpolypen

Rektumpolypen sind anorektale Erkrankungen und kommen in unserem täglichen Leben recht häufig vor. Allerdings können Rektumpolypen Ihre körperliche Gesundheit, Ihr Leben und Ihre Arbeit leicht beeinträchtigen, was nicht gut ist. Insbesondere wenn Rektumpolypen einen gewissen Schweregrad erreichen, ist eine operative Behandlung erforderlich. Wie werden Rektumpolypen diagnostiziert? Der folgende Artikel stellt es im Detail vor.

1. Rektale Untersuchung: Polypen im mittleren und unteren Rektum können durch digitale Untersuchung als weiche, glatte und bewegliche Knötchen ertastet werden
2. Rektoskopie: Adenomatöse Polypen sind rund und die Oberflächenschleimhaut ist hellrosa und glänzend. Zottige papilläre Adenome sind große Polypen, die gelappt, blumenkohlförmig und weich wie ein Schwamm sind. Der Stiel eines entzündlichen Polypen ist lang und rot. Hyperplastische Polypen sind meist hügelartige, erhabene Knoten.
Rektumpolypen werden nach ihrer histologischen Manifestation und ihren pathologischen Eigenschaften klassifiziert.
1. Neoplasien: einschließlich tubulärer Adenome, tubulovillöser Adenome, villöser Adenome und familiärer adenomatöser Polyposis. Bei diesen Polypen handelt es sich um Neubildungen, die aus dem Darmepithel wachsen und sehr anfällig für die Entwicklung von Krebs sind.
2. Hamartom: Bei dieser Tumorart handelt es sich um eine abnorme Mischung aus normalem Gewebe, ein Überwuchern eines oder mehrerer Gewebe. Beinhaltet: juvenile Polypen, juvenile Polyposis, Peutz-Jeghers-Syndrom und Jerome-posteriores Polyposis-Syndrom. Polypen werden im Allgemeinen nicht bösartig, bei Polyposis ist dies jedoch häufig der Fall.
3. Entzündliche Polypen: auch als Pseudopolypen bekannt, verursacht durch Geschwüre der Darmschleimhaut. Zu den häufigsten gehören: chronische Colitis ulcerosa, gutartige Lymphpolypen und gutartige Lymphpolypen, bei denen es sich um normales Lymphgewebe handelt und die nichts mit Krebs zu tun haben.
④ Hyperplastische Polypen: auch metaplastische Polypen genannt. Es handelt sich um einen kleinen, festsitzenden Knoten auf der Rektal- und Dickdarmschleimhaut. Es kann einzeln oder mehrfach auftreten. Es hat die gleiche Farbe wie die umgebende Schleimhaut und ist nur wenige Millimeter im Durchmesser. Es ist im Allgemeinen asymptomatisch und wird oft durch Adenome kompliziert.

<<:  Welche Gefahren bergen Rektumpolypen?

>>:  Methoden zur Diagnose und Differenzierung von Rektumpolypen

Artikel empfehlen

Welche Arten von Frakturen gibt es?

Welche Arten von Frakturen gibt es? Welche Arten ...

Ursachen von Ischias

Ischias ist kein einzelnes Krankheitsbild, sonder...

Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es für zervikale Spondylose gibt?

Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es fü...

Wie oft pro Woche ist Sex angemessen?

Gemeinsames Schlafen ist ein Zeichen intensiviert...

Welche Gefahren birgt ein Ventrikelseptumdefekt?

Welche Gefahren birgt ein Ventrikelseptumdefekt? ...

Pflegeprobleme bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Im Leben ist der Bandscheibenvorfall in der Lende...

Was ist die Ursache von Arthrose?

Osteoarthritis, auch als degenerative Arthritis b...

Eine kurze Einführung in die chirurgische Behandlung von O-Beinen

Im Laufe ihres Lebens beeinträchtigen O-Beine das...

Was sind die alltäglichen Symptome einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine Erkrankung des Alters...

Einführung in Lebensstilmethoden zur Vorbeugung von Osteoporose

Die Vorbeugung von Osteoporose ist für jeden älte...

Was sollten Menschen mit einem Leberhämangiom nicht essen?

Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...

Differentialdiagnose des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Differentialdiagnose des Bandscheibenvorfalls in ...

Einige nicht zu unterschätzende Erscheinungsformen von Gallensteinen

Wir alle hoffen, einen gesunden Körper zu haben, ...

Von welchen Erkrankungen ist eine Ischialgie abzugrenzen?

Eine Abgrenzung der Ischialgie zu anderen Erkrank...