Bei Rektumpolypen handelt es sich um Neubildungen der Rektumschleimhaut, die meist durch chronische Reizungen durch den Stuhlgang verursacht werden und häufig als gutartige Tumore auftreten. Fälle mit einmaligem Auftreten machen die Mehrheit aus, während Fälle mit mehrfachem Auftreten eine Minderheit darstellen. Polypen sind zusätzliche Knoten im menschlichen Gewebe. Welche Gefahren bergen Rektumpolypen? 1. Prolaps: Wenn der Stiel eines Rektumpolypen lang ist, kann es zu einem Prolaps außerhalb des Anus kommen. Manchmal ist bei einem Polypenvorfall nur die Analöffnung freigelegt; manchmal prolabiert es zusammen mit einem Teil des Penisstiels außerhalb des Anus. Wenn der Polyp groß ist, muss er nach dem Prolaps manuell gestützt und wieder eingesetzt werden. Gelegentlich kann er sich außerhalb des Anus festsetzen. Hoch gelegene Polypen können häufig nicht prolabieren. |
<<: Können Rektumpolypen wiederkehren?
>>: Früherkennung von Rektumpolypen
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Um die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis...
Ein Trümmerbruch der Hand ist ein sehr schwerer B...
1. Altersfaktor Mit zunehmendem Alter nimmt die H...
Innere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkran...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung. Zu ...
Osteoporose-Schmerzen Die Schmerzen bei Osteoporo...
Sex war schon immer tabu und wurde von den Mensch...
Die Häufigkeit äußerer Hämorrhoiden nimmt heutzut...
Eine Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die un...
Bei vielen Patienten mit Vaskulitis wird durch di...
Arthritis zählt zu den Gelenkerkrankungen. Die me...
Stehen Gallensteine im Zusammenhang mit Engegef...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters sind ...
Unter den orthopädischen Erkrankungen gilt der Ha...