Worauf sollten Sie bei einem Darmverschluss bei Ihrer Ernährung achten?

Worauf sollten Sie bei einem Darmverschluss bei Ihrer Ernährung achten?

Darmverschluss ist eine Erkrankung, bei der der Darm blockiert ist. Bei einem Darmverschluss können viele Dinge im Darm nicht hindurch. Gleichzeitig sollten Patienten mit Darmverschluss auch mehr auf ihre Ernährung achten, da der Darm von Patienten mit Darmverschluss sehr empfindlich ist und der Verzehr bestimmter Lebensmittel den Darmverschluss verschlimmert. Worauf sollten wir also bei der Ernährung achten, wenn wir unter Darmverschluss leiden?

1. Wenn wir unter Darmverschluss leiden, sollten wir fettiges Essen vermeiden. Selbst am 10. Tag eines Darmverschlusses, wenn unser Körper weichen Reis verträgt, dürfen wir immer noch keine fettigen Speisen wie Hühnersuppe, Brühe, Hammelfleisch, Fett, Schweinerippchensuppe, Schildkröte usw. zu uns nehmen.

2. Bei einem Darmverschluss sollten wir den Verzehr reizender Nahrungsmittel vermeiden. Auch wenn wir uns einer Operation wegen eines Darmverschlusses unterzogen haben und die Fäden gezogen wurden, sollten wir kein Hundefleisch, Hammelfleisch, getrocknete Bambussprossen, Frühlingszwiebeln, Kürbis, Rindfleisch, Koriander, Speck, Paprika, Lauch, Knoblauchsprossen, Muscheln usw. essen, da dies einen Darmverschluss verursachen kann.

3. Wir sollten auch grobes Essen vermeiden. Wenn unser Anus 3 bis 4 Tage nach der Operation wegen eines Darmverschlusses erschöpft ist, deutet dies darauf hin, dass unsere Darmfunktion begonnen hat, sich zu erholen. Zu diesem Zeitpunkt können wir eine kleine Menge Flüssigkeit geben und nach 5 bis 6 Tagen können wir etwas halbflüssige Nahrung mit geringen Rückständen zu uns nehmen. Hühnchen, Schinken, Taubenfleisch und verschiedene Gemüsesuppen dürfen Sie jedoch weiterhin nicht essen. Auch wenn diese Lebensmittel sehr gut gekocht sind, können wir nicht so früh mit dem Verzehr beginnen, da dies nicht gut für unsere Gesundheit ist.

Nach einem Darmverschluss sollte jeder versuchen, weniger harte Nahrung zu sich zu nehmen, da ein Darmverschluss unserem Körper bereits großen Schaden zugefügt hat. Unser Magen und Darm sind bereits geschädigt. Wenn Sie erneut harte Nahrung zu sich nehmen, erhöht sich der Druck auf Magen und Darm nur noch weiter. Sie sollten mehr flüssige Nahrung zu sich nehmen. Wenn wir feststellen, dass wir einen Darmverschluss haben, müssen wir rechtzeitig eine Behandlung suchen, bevor Magen und Darm vollständig blockiert sind. Zu diesem Zeitpunkt ist die Behandlung etwas einfacher.

<<:  Was essen bei Darmverschluss?

>>:  TCM-Behandlung von Leberhämangiomen

Artikel empfehlen

Frauen betrügen ihre Männer gerne, deshalb

Untreue Frauen sind in der heutigen Zeit ein weit...

So beugen Sie Kniearthrose vor

Die Häufigkeit von Kniearthrose ist sehr hoch. Au...

Die am besten geeignete Übungsmethode für Patienten mit zervikaler Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...

Behandlung von Knochenhyperplasie!

Knochenhyperplasie ist eine Erkrankung der Knoche...

Hier sind zwei Möglichkeiten, Arthritis vorzubeugen

Menschen, die an Arthritis leiden, wissen, dass A...

Frauen sollten Träume vermeiden, die nicht öffentlich gemacht werden können

In einer patriarchalischen Gesellschaft neigen Fr...

Juckt es, wenn Feigwarzen auftreten?

Über viele körperliche Erkrankungen lässt sich nu...

Drei Hauptgründe für O-förmige Beine

O-Beine sind eine Art von Beindeformation, die da...

Wie lange nach der Geburt kann man Sex haben?

Es ist verständlich, dass viele Frauen wissen möc...

Welche Position ist am besten für die Urethritis-Massage

Urethritis ist eine häufige Erkrankung des täglic...

Kennen Sie die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Kennen Sie die Symptome und Merkmale von Gallenbl...

Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...