Ist ein Vorhofseptumdefekt anfällig für ein Wiederauftreten? Dies ist für alle Betroffenen das besorgniserregendste Problem, da es sich um eine angeborene Herzkrankheit mit einer langen Inkubationszeit handelt. Der Behandlungsverlauf ist mühsam und die Patientin leidet während dieser Zeit sehr. Nachdem sie sich endlich erholt haben, machen sie sich Sorgen, ob es wieder passieren könnte. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob ein Vorhofseptumdefekt anfällig für ein Wiederauftreten ist. Experten weisen darauf hin, dass der Vorhofseptumdefekt (ASD) in der klinischen Praxis eine häufige angeborene Herzfehlbildung ist. Es handelt sich dabei um eine Anomalie des primitiven Vorhofseptums während der Embryonalentwicklung, die zu einer Lücke zwischen dem linken und rechten Vorhof führt. Ein Vorhofseptumdefekt kann allein oder zusammen mit anderen Arten kardiovaskulärer Fehlbildungen auftreten. Es kommt häufiger bei Frauen vor, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:3 beträgt. Aufgrund des Vorhandenseins eines Shunts auf Vorhofebene können entsprechende hämodynamische Anomalien auftreten. Auch wenn die Krankheit rechtzeitig geheilt wird, kann sie erneut ausbrechen. Daher muss jeder Vorsichtsmaßnahmen treffen. 1. Nehmen Sie aktiv an Vorsorgeuntersuchungen teil, um Erkältungen vorzubeugen. Vermeiden Sie möglichst die Einnahme von Medikamenten, die nachweislich teratogen wirken, und den Kontakt mit giftigen und schädlichen Substanzen. 2. Ältere schwangere Frauen mit angeborenen Herzfehlern in der Familienanamnese oder einem der Ehepartner mit einer schweren Krankheit oder einem Defekt sollten engmaschig überwacht werden. 3. Geben Sie schlechte Lebensgewohnheiten auf, einschließlich derjenigen der schwangeren Frau und ihres Ehepartners, wie z. B. Rauchen und Trinken. 4. Behandeln Sie aktiv Krankheiten, die die Entwicklung des Fötus vor der Schwangerschaft beeinträchtigen, wie Diabetes, Lupus erythematodes, Anämie usw. 5. Wenn nach einer interventionellen oder chirurgischen Behandlung der Lungenkreislaufwiderstand des Patienten im normalen oder leicht erhöhten Bereich liegt und nicht durch Arrhythmie, Herzinsuffizienz usw. kompliziert wird, ist die Prognose gut. Eine vollständige Wiederaufnahme normaler Aktivitäten ist innerhalb von 4 Wochen nach der interventionellen Behandlung möglich. 6. Es ist zu beachten, dass Patienten, die sich einer interventionellen Behandlung unterziehen, sechs Monate lang Antikoagulanzien einnehmen und 1, 3 und 6 Monate nach der Operation eine professionelle Nachuntersuchung erhalten sollten. Ein Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Herzerkrankung. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, beeinträchtigt es unsere Lebenserwartung. Auch nach der Heilung müssen wir Vorkehrungen treffen, um einen Rückfall zu verhindern. |
<<: Kommt es bei einem Vorhofseptumdefekt mit Sicherheit wieder?
>>: Beeinflusst ein Vorhofseptumdefekt die Lebenserwartung?
Welche drei wichtigsten Stillmethoden gibt es für...
Die Brust hat für uns eine große Bedeutung, ist a...
Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung vo...
Kann eine zervikale Spondylose durch Training ver...
Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung, die du...
Der erste Schritt bei der Behandlung einer Prokti...
Hämorrhoiden sind zweifellos eine sehr schmerzhaf...
Wenn Sie ein Freund sind, haben Sie tiefe Gefühle...
In den letzten Jahren hat die Zahl der anorektale...
Eine Blasenentzündung ist eine ansteckende Harnwe...
Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch Mor...
Unter Phlebitis versteht man eine akute aseptisch...
Die Diät bei Organtransplantationen sollte die Au...
Was ist die beste Behandlung für Gallensteine? Gu...
Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Gefäß...