Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten?

Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten?

Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten? Wie wir alle wissen, birgt eine Krankheit oft das Potenzial vieler Krankheiten. Jeder muss vorsichtig sein. Dasselbe gilt für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Heute erfahren wir mehr über die häufigsten Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der folgende Inhalt allen helfen kann.

Die wichtigsten Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind:

1. Schmerzen in den unteren Gliedmaßen verschwinden nicht: Die Krankheit hat möglicherweise zu lange gedauert, die Nerven waren zu lange komprimiert oder die Kompression war zu stark, sodass die Entzündung der Nervenwurzeln nicht abklingen kann und die Funktion nur schwer wiederhergestellt werden kann. (Bei den meisten Patienten tritt eine zufriedenstellende Besserung ein, wenn nach der Operation ausreichend nervenstärkende Medikamente verabreicht werden) oder der Patient sich nach der Operation nicht richtig verhält oder die Stenose und Kompression des Nervenwurzelkanals nicht behoben wurde. Wenn die Schmerzen nach der Operation verschwinden, aber nach einiger Zeit wiederkehren oder Schmerzen in der gesunden Extremität auftreten, sind die häufigsten Ursachen sekundäre degenerative Veränderungen, eine Instabilität, die eine Stenose des Wirbelkanals oder des Nervenwurzelkanals verursacht, oder eine neue Protrusion oder Stenose in anderen Segmenten.

2. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich sind nicht verschwunden: Besonders bei älteren Patienten leiden die meisten an Osteoporose und einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Nach der Heilung der lumbalen Spinalkanalstenose ist nur ein Problem gelöst, das Rückenschmerzen verursacht, und andere Krankheiten bestehen weiterhin. Daher bleiben die Schmerzen im unteren Rücken auch nach der Operation bestehen, Osteoporose erfordert eine langfristige medikamentöse Behandlung und eine Lendenmuskelzerrung erfordert anhaltendes Training, um wirksam zu sein.

Durch die obige Einführung sollte jeder die häufigsten Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen. Wenn Sie das Auftreten dieser Komplikationen reduzieren möchten, müssen Sie Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gut betreuen.

<<:  Frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Was verursacht Leber- und Gallensteine?

Zu den Ursachen von Leber- und Gallensteinen zähl...

Symptome von Arthritis

Arthritis kommt in unserem Leben sehr häufig vor....

Frauen von drei Körpertypen sollten beim Sex nicht stark schwitzen

Besonders im Sommer lässt es sich beim Sex leicht...

Wie man weibliche Brustzysten behandelt

Brustzysten sind normalerweise gutartige Veränder...

Warum leiden Menschen an Krampfadern?

Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung. Ic...

Wie lange kann man nach einer Lebertransplantation leben?

Wie lange kann ein Mensch nach einer Lebertranspl...

Klinische Medikamentenrichtlinien für Hydronephrose

Viele Menschen haben im Alltag immer wieder Niere...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Sehnenscheidenentzündung?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind viele n...

Fünf Hauptursachen für Brusthyperplasie

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die Bruste...

Welche ernsthaften Gefahren birgt die Fallot-Tetralogie?

Die Fallot-Tetralogie ist sehr schädlich. Aufgrun...