Frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind seit jeher eine häufige Erkrankung im orthopädischen Bereich. Da die Zahl der Krankheitsarten ständig zunimmt, sind auch ihre Symptome vielfältiger geworden. Was sind also die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie sich diese im Folgenden von den Experten im Detail vorstellen.

1. Schmerzen im unteren Rücken: Schmerzen im unteren Rücken sind eines der häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und äußern sich als lokale Druckempfindlichkeit, Klopfschmerzen und ausstrahlende Schmerzen im unteren Rücken. Ein typisches Beispiel ist, dass sich die Schmerzen im unteren Rückenbereich beim Husten oder Pressen beim Stuhlgang verschlimmern.

2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: 80 % der Patienten leiden unter diesem Symptom, das im Allgemeinen durch die Kompression des Ischiasnervs durch den hervortretenden Nucleus pulposus verursacht wird. Dieser Schmerz ist ziemlich stark. Im späteren Stadium der Protrusion empfinden die Patienten die Schmerzen in den unteren Gliedmaßen häufig als stärker als die Schmerzen in der Taille und im Rücken.

3. Taubheitsgefühl: Es tritt häufig an der Außenseite der Wade und des Fußes auf und wird durch die hervorstehende Bandscheibe verursacht, die die sensorischen und taktilen Fasern reizt.

4. Muskellähmung: tritt im Allgemeinen auf, wenn der Bandscheibenvorfall die Nervenwurzeln über einen längeren Zeitraum komprimiert und schwerwiegend ist.

5. Claudicatio intermittens: Beim Gehen treten Rückenschmerzen oder ausstrahlende Schmerzen und Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen auf, die nach dem Hocken oder Ausruhen nachlassen. Dies ist eine Claudicatio intermittens.

6. Cauda-equina-Syndrom: Im Frühstadium äußert es sich durch schwere beidseitige Ischialgie, Taubheitsgefühl im Dammbereich und Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Wasserlassen.

<<:  Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten?

Artikel empfehlen

Was sind die spezifischen Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die spezifischen Symptome einer Brusthyp...

Kann ein Leberhämangiom geheilt werden?

Experten sagen, dass das hepatische Hämangiom ein...

Wie benutzt man ein Kondom?

Kondome sind heutzutage die gebräuchlichste Verhü...

Wie heilt man äußere Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden beeinträchtigen das tägliche ...

Die maßgeblichste Diät für Organtransplantatempfänger

Bei einer Organtransplantation handelt es sich um...

Lebensgewohnheiten zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen

Die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen sollte mit...

Übungen bei Wirbelsäulendeformationen

Skoliose ist eine häufige pathologische Form der ...

Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzünd...

Die Vorbeugung von Kniearthrose erfordert aktive

Der Winter ist die Jahreszeit, in der Arthritis a...

Regelmäßige Krankenhausbehandlung bei intrahepatischen Gallengangsteinen

Wenn Sie intrahepatische Gallengangssteine ​​habe...

Wie viel kostet ein Rektumpolypentest?

Einige Rektumpolypen sind gutartige Tumoren, währ...

Wie viel kostet die Untersuchung auf Hämangiome?

Obwohl die Zahl infantiler Hämangiome zunimmt, gl...

Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung im Alltag achten?

Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitete Erk...