Wie behandelt man eine weibliche Urethritis? 4 Behandlungsmethoden für weibliche Urethritis

Wie behandelt man eine weibliche Urethritis? 4 Behandlungsmethoden für weibliche Urethritis

Aufgrund der besonderen Struktur ihrer Geschlechtsorgane sind Frauen anfälliger für eine Harnröhrenentzündung. Man kann sagen, dass es sich um eine häufige gynäkologische Erkrankung handelt. Nach einer Urethritis treten einige Symptome einer Reizung der Harnwege auf. Die häufigsten sind Harndrang, häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen. Bei manchen Patienten treten auch Symptome wie lokaler Juckreiz auf. Was sollten Frauen also gegen eine Urethritis tun?

1. Trinken Sie mehr abgekochtes Wasser . <br/>Wenn Frauen an einer Harnröhrenentzündung leiden, sollten sie zunächst mehr abgekochtes Wasser trinken. Durch das Trinken von mehr Wasser erhöht sich die Urinmenge, wodurch die Harnröhre besser gespült werden kann, die Bakterien in der Harnröhre schneller ausgeschieden werden und lokale Entzündungen reduziert werden.
2. Sorgen Sie für ausreichend Ruhe <br/>Frauen, die an einer Harnröhrenentzündung leiden, müssen verstärkt auf Ruhe achten. Sie müssen jeden Tag ausreichend schlafen und dürfen nie lange aufbleiben oder sich überarbeiten. Andernfalls sinkt die Widerstandskraft des Körpers, was nicht nur die Behandlung der Krankheit erschwert, sondern den Zustand auch verschlimmern kann.

3. Rechtzeitige medikamentöse Behandlung in der Akutphase
1. Orale Beruhigungsmittel und Schmerzmittel: Bei einem akuten Ausbruch der weiblichen Urethritis kann es bei der Patientin zu starken Schmerzsymptomen kommen. Zu diesem Zeitpunkt können einige Beruhigungsmittel und Schmerzmittel angemessen eingesetzt werden. Die gebräuchlichsten sind Ibuprofen, Diclofenac-Natrium usw. Allerdings sind diese Arzneimittel ziemlich schädlich für den Körper, daher müssen Patienten vor der Einnahme des Arzneimittels einen Arzt konsultieren, um eine ordnungsgemäße Anwendung sicherzustellen.
2. Orale Antibiotika: Wenn sich die Symptome einer Urethritis verschlimmern und offensichtliche Symptome einer Infektion auftreten, sollten rechtzeitig Antibiotika zur Behandlung eingesetzt werden. Allerdings sind auch die Nebenwirkungen von Antibiotika sehr groß und die Patienten müssen sie unter ärztlicher Aufsicht anwenden.

3. Lokale Medikamente: Während der Einnahme oraler Medikamente können Patienten auch Borsäurelösung verwenden, um lokale Gewebe oder die Harnröhre zu reinigen, was die Symptome ebenfalls bis zu einem gewissen Grad lindern und eine Rolle bei der unterstützenden Behandlung spielen kann.
4. Konditionierung durch traditionelle chinesische Medizin <br/>Patientinen mit Urethritis können auch durch die Einnahme traditioneller chinesischer Medizin behandelt werden. Im Allgemeinen werden traditionelle chinesische Arzneimittel ausgewählt, die Qi und Blutzirkulation fördern, Trübungen beseitigen und Schmerzen lindern können, wie etwa Engelwurz, rote Pfingstrosenwurzel, Pfirsichkern, Corydalis yanhusuo, Linderae serrata, Achyranthes bidentata, rohes Lakritz usw. Die Kombination chinesischer Arzneimittel ist jedoch mit vielen Tabus verbunden und muss unter Anleitung eines professionellen Praktikers der chinesischen Medizin erfolgen.

<<:  Symptome einer Urethritis 3 Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Urethritis

>>:  Wie behandelt man hohe Konzentrationen kleiner runder Zellen? Zwei gängige Behandlungsmethoden bei hohen Konzentrationen kleiner runder Zellen

Artikel empfehlen

Frühe Symptome einer Meniskusverletzung

Die nach einem Trauma auftretenden ziehenden, dre...

Worauf sollten Schwangere bei Frakturen in ihrer Ernährung achten?

Die Gesundheit schwangerer Frauen ist sehr wichti...

Kosten der Behandlung einer Sakroiliitis

Ich glaube, dass jeder mit Arthritis vertraut sei...

Worauf muss ich nach einer Bandscheibenvorfall-OP achten?

Die Operation eines Bandscheibenvorfalls in der L...

Diagnose und Behandlung von Morbus Bechterew

In der heutigen Gesellschaft sitzen Büroangestell...

Kann ich Yoga machen, wenn ich eine Harnwegsinfektion habe?

Die Verbesserung der Immunität durch Training ist...

Welche verschiedenen Diagnosemethoden gibt es für Gallensteine?

Krankheiten wie Gallensteine ​​weisen im Frühstad...

Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit Nierensteinen verstehen

Jeder sollte verstehen, dass das Leiden an Nieren...

Die frühzeitige Erkennung eines perianalen Abszesses ist sehr wichtig

Perianalabszesse sind eine häufige Analerkrankung...

Die wichtigste tägliche Pflege bei Knochenspornen

Knochensporne gehören zu den zahlreichen Erkranku...

Kann Arthritis geheilt werden?

Arthritis ist eine Gelenkerkrankung, die in einem...

Experten sprechen über einige richtige Korrekturmethoden für O-förmige Beine

O-förmige Beine werden oft als O-Beine bezeichnet...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Obwohl Osteoarthritis eine Art von Arthritis ist,...

Wie erkennt man, ob eine Frau sexuell befriedigt ist?

Ein harmonisches Sexualleben zwischen Mann und Fr...