Welches ist das beste Medikament zur Behandlung angeborener Herzfehler? In den letzten Jahren sind angeborene Herzfehler in unserem Leben häufig aufgetreten. Viele Patienten, die diese Krankheit nicht verstehen, haben große Angst, dass sie nicht geheilt werden kann. Tatsächlich sind angeborene Herzfehler nicht so schlimm, wie man denkt. Informieren Sie sich über die besten Medikamente gegen angeborene Herzfehler. 1. Kinder mit nicht-zyanotischen angeborenen Herzfehlern ohne pulmonale Hypertonie sollten nach der Entlassung einen Monat lang Medikamente einnehmen, um die Wiederherstellung der Herzfunktion zu unterstützen. Sollten bei der Nachuntersuchung nach einem Monat keine Auffälligkeiten festgestellt werden, kann die Medikation abgesetzt werden. 2. Kindern mit nicht-zyanotischen angeborenen Herzfehlern und pulmonaler Hypertonie wird empfohlen, die Medikamente drei Monate lang einzunehmen und sie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus einen Monat lang beizubehalten. Gehen Sie nach der Einnahme einer Monatsdosis des Medikaments ins Krankenhaus, um Ihren Medikamentenstatus überprüfen zu lassen und die Dosierung entsprechend Ihrer Genesung anzupassen. Bei der Nachuntersuchung nach 3 Monaten kann die Medikation situationsbedingt reduziert, abgesetzt oder weitergeführt werden. 3. Kinder mit zyanotischen angeborenen Herzfehlern erholen sich nach der Operation langsamer als Kinder mit nicht-zyanotischen angeborenen Herzfehlern. Sie müssen die Medikamente mindestens drei Monate lang einnehmen und diese einen Monat nach der Entlassung weiter einnehmen. Im Rahmen der einmonatigen Nachbeobachtung kann die Dosierung situationsgerecht angepasst und die Medikation fortgeführt werden. Während der 3-monatigen Nachbeobachtung kann die Medikation je nach Situation reduziert, abgesetzt oder weitergeführt werden. 4. Kinder, bei denen ein bidirektionaler Glenn-Eingriff, eine totale cavopulmonale Verbindung oder ein systemisch-pulmonaler Shunt durchgeführt wurde, benötigen nach der Operation niedrig dosiertes Aspirin und sollten die Einnahme des Medikaments nicht eigenmächtig abbrechen. Um zu entscheiden, wann die Einnahme des Medikaments beendet werden sollte, sollte ein Facharzt konsultiert werden. Darüber hinaus sollten Kinder mit angeborenen Herzfehlern den Grundsatz beachten, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, auf die Aufnahme von Eiweiß und Vitaminen zu achten und die Ernährung möglichst abwechslungsreich und bekömmlich zu gestalten. Sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang. Wenn Ihr Stuhl trocken ist oder die Defäkation schwierig ist, kann übermäßige Kraftausübung den Bauchdruck erhöhen, die Belastung des Herzens erhöhen und sogar schwerwiegende Folgen haben. Das Obige ist die Antwort auf die Frage, welche Medikamente bei angeborenen Herzfehlern besser geeignet sind. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte den meisten Patienten und ihren Familien helfen können. |
>>: Beeinflussen angeborene Herzfehler die Lebenserwartung?
Menschen mit Osteoporose sollten regelmäßig ausre...
Die Symptome einer Femurkopfnekrose bereiten alle...
Wenn Sie Gallensteine haben, ist es aufgrund de...
Bei Gallensteinen ab 14 mm wird normalerweise ein...
Ausländischen Erfahrungen zufolge lässt sich die ...
Welches ist das beste Medikament, um Hämorrhoiden...
Hämangiome sind eine der schwierigsten Hautkrankh...
Osteoporose ist das am weitesten verbreitete Phän...
Wenn bei Patienten Symptome einer Weichteilverlet...
Heutzutage leiden immer mehr junge Menschen an ze...
Wir alle sollten ein gewisses Verständnis für die...
Statistiken zeigen, dass sich das Leberhämangiom ...
Zerebraler Vasospasmus ist mittlerweile eine weit...
Bei manchen Patienten mit einer Lendenmuskelzerru...
Eine Blinddarmentzündung ist eine bekannte Erkran...