Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Meniskusverletzungen?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Meniskusverletzungen?

Wenn es zu einer Meniskusverletzung kommt, führt dies häufig nicht nur zu körperlichen Schäden am Patienten, sondern kann für den Patienten auch zu extremen Schmerzen beim Gehen führen und bei Patienten mit einer Meniskusverletzung kann es sogar zu einer Blockierung von Körperteilen kommen. Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es also bei Meniskusverletzungen? Werfen wir im Folgenden einen Blick auf die Vorbeugung von Meniskusverletzungen.

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Meniskusverletzungen?

Auf der Gelenkfläche des Schienbeins befinden sich medial und lateral halbmondförmige Knochen, die Menisken genannt werden. Die Ränder sind dicker und fest mit der Gelenkkapsel verbunden, während die Mitte dünn und frei ist. Der Innenmeniskus hat die Form eines „C“, wobei das Vorderhorn vor dem Ansatzpunkt des vorderen Kreuzbandes und das Hinterhorn zwischen der Eminentia intercondylaris tibialis und dem Ansatzpunkt des hinteren Kreuzbandes befestigt ist. Der mittlere Teil seines Außenrandes ist eng mit dem medialen Kollateralband verbunden. Der Außenmeniskus hat die Form eines „O“, wobei sein Vorderhorn vor dem Ansatzpunkt des vorderen Kreuzbandes und sein Hinterhorn vor dem Hinterhorn des Innenmeniskus befestigt ist. Sein äußerer Rand ist nicht mit dem Außenband verbunden und sein Bewegungsbereich ist größer als der des Innenmeniskus. Der Meniskus kann sich bis zu einem gewissen Grad mit der Bewegung des Kniegelenks mitbewegen. Der Meniskus bewegt sich nach vorne, wenn das Knie gestreckt wird, und nach hinten, wenn das Knie gebeugt wird. Der Meniskus ist ein Faserknorpel und verfügt über keine eigene Blutversorgung. Seine Ernährung erfolgt hauptsächlich über die Gelenkflüssigkeit. Nur der Randbereich, der mit der Gelenkkapsel verbunden ist, wird etwas von der Gelenkinnenhaut durchblutet.

Daher kann sich der Meniskus nach einem Riss nicht selbst reparieren, mit Ausnahme des Randteils, der sich nach einer Beschädigung selbst reparieren kann. Nach einer Meniskusresektion kann durch die Synovialmembran ein dünner und schmaler faserknorpeliger Meniskus regeneriert werden. Der normale Meniskus erhöht die Konkavität des Tibiakondylus und polstert die medialen und lateralen Femurkondylen, um die Gelenkstabilität zu erhöhen und Stöße abzufedern.

Soweit zu den vorbeugenden Maßnahmen bei Meniskusverletzungen. Ich hoffe, dass Patienten mit einer Meniskusverletzung ihre eigene Widerstandskraft steigern und ihre Meniskusverletzung so schnell wie möglich ausheilen können. Darüber hinaus ist es für Patienten mit Meniskusverletzungen, wenn sie eine Behandlung wünschen, besonders wichtig, ein gutes Krankenhaus auszuwählen. Abschließend wünsche ich allen Patienten mit Meniskusverletzung eine schnelle Genesung.

<<:  Ursachen einer Kniemeniskusverletzung

>>:  So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Artikel empfehlen

Wie viel kostet eine Operation bei einer lumbalen Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete Erkr...

Darf ich Eier essen, wenn ich eine Wirbelsäulenverkrümmung habe?

Unter einer Wirbelsäulendeformation versteht man ...

Kann Rachitis bei Neugeborenen geheilt werden?

Rachitis ist eine Vitamin-D-Mangelerkrankung, die...

Der "ungeschickte" Ehemann einer Frau wird es nie verstehen

Die Menstruation ist für die Frau ein notwendiger...

Was sind die häufigsten Manifestationen eines zerebralen Vasospasmus?

Möglicherweise sind Sie mit der Erkrankung des ze...

Was sind die diätetischen Überlegungen für zerebralen Vasospasmus

Heutzutage sitzen immer mehr Büroangestellte den ...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Brusthyperplasie?

Um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen, so...

Welche Arten angeborener Herzfehler gibt es häufig?

Wie wir alle wissen, sind angeborene Herzfehler e...

So behandeln Sie einen Darmverschluss schnell

Bei Patienten mit Darmverschluss kommt es zu paro...

Ist die Behandlung einer Myositis teuer?

Ist die Behandlung einer Fasziitis teuer? Fasziit...

Dinge, die Männer und Frauen tun sollten, wenn sie zusammenleben

Heutzutage ist das Zusammenleben vor der Ehe die ...

Schulterschmerzen sind nicht immer eine Frozen Shoulder

Bei Schulterschmerzen denken viele Menschen an ei...