Der Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und Rektumpolypen, der Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und Rektumpolypen aus diesen Aspekten

Der Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und Rektumpolypen, der Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und Rektumpolypen aus diesen Aspekten

Einige leichte Erkrankungen weisen ähnliche Symptome auf und sind für die Betroffenen schwer zu unterscheiden. Dennoch sollten sie nicht auf die leichte Schulter genommen, sondern ernst genommen werden. Beispielsweise sind Hämorrhoiden und Rektumpolypen relativ ähnliche Erkrankungen, es gibt jedoch auch viele Unterschiede, beispielsweise hinsichtlich Blut im Stuhl, Ursachen und Ernährung. Sie sollten nicht verwechselt oder blind behandelt werden. Sie sollten erst nach einer bestätigten Diagnose behandelt werden.

Hämorrhoiden und Rektumpolypen haben beide das Symptom blutiger Stuhl und werden oft miteinander verwechselt. Tatsächlich gibt es Unterschiede zwischen ihnen. Es gibt große Unterschiede in den Krankheitsbildern und Behandlungen. Sie sollten sorgfältig behandelt und nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Lassen Sie uns also über den Unterschied zwischen Hämorrhoiden und Rektumpolypen sprechen.
1. Verschiedene Stellen des Auftretens <br/>Hämorrhoiden wachsen im Allgemeinen im After und werden hauptsächlich durch Erkrankungen im Afterbereich, langfristige Verstopfung und andere Leiden verursacht. Auch lange Toilettengänge können solche Leiden verursachen. Rektumpolypen wachsen dagegen hauptsächlich im Rektum und beim Toilettengang findet sich häufig Blut im Stuhl. Viele Menschen denken fälschlicherweise, dass Hämorrhoiden die Ursache seien und schenken dem nicht viel Beachtung. Um die Ursache zu ermitteln und schnellstmöglich mit der Behandlung beginnen zu können, ist es notwendig, so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen.
2. Verschiedene Ursachen <br/>Die Hauptursache für Rektumpolypen sind Erkrankungen. Auch eine unregelmäßige tägliche Ernährung und ungesunde Essgewohnheiten können Symptome von Rektumpolypen hervorrufen. Sie können zu starken Reizungen des Darms und des Magens führen. Bei starken Entzündungen und Virusinfektionen kommt es zur Bildung polypoider Granulome auf der Darmschleimhaut. Dies sind alles Ursachen für Rektumpolypen.
Die Hauptursachen für Hämorrhoiden sind eine unregelmäßige tägliche Ernährung und häufige Verstopfung. Diese Faktoren können Hämorrhoiden verursachen.
3. Möglichkeit einer Krebsentstehung <br/>Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit, dass Rektumpolypen bösartig werden, geringer. Bei Erwachsenen steigt mit zunehmender Größe der Polypen auch die Krebsrate. Hämorrhoiden sind im Allgemeinen leichte Erkrankungen und können mit wenig Behandlung vollständig geheilt werden. Es besteht keine Möglichkeit einer Krebserkrankung. Es gibt dennoch einige subtile Unterschiede zwischen den beiden und sie sollten unterschiedlich behandelt und nicht verwechselt werden, um eine unangemessene Behandlung zu vermeiden, die andere Krankheiten verursachen kann.

<<:  Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden?

>>:  Was tun, wenn bei inneren Hämorrhoiden Blut im Stuhl auftritt und immer wieder auftritt?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen...

Auf Zehenspitzen gehen kann Krampfadern vorbeugen

Krampfadern sind eine häufige Gefäßerkrankung der...

Können Weichteilverletzungen vererbt werden?

Weichteilverletzungen treten häufiger bei Traumat...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine häufige Verdauungsstörun...

Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Generell kann ein Bandscheibenvorfall in der Lend...

Kann eine Urethritis frühzeitig erkannt werden?

Kann eine Urethritis im Frühstadium erkannt werde...

Was verursacht wiederkehrende Gallensteine?

Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten von...

Welche Tests gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Heutzutage achten viele Menschen nicht auf ihre L...

Was man bei Plattfüßen essen kann

Dennoch gibt es in Sachen Ernährung bei Plattfüße...