Was sind die wichtigsten Punkte bei der Selbstdiagnose eines Vorhofseptumdefekts? Dies ist wahrscheinlich das größte Problem für alle, die an dieser Krankheit leiden. Nur wenn Sie Ihren eigenen Krankheitszustand verstehen, können Sie die Krankheit diagnostizieren und besser heilen. Wie kann man also einen Vorhofseptumdefekt diagnostizieren? Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren. 1. Primärer Foramen-Vorhofseptumdefekt Klinische Manifestationen: Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten und Anfälligkeit für Infektionen der Atemwege. Bei Patienten mit schwerer Mitralklappeninsuffizienz können im Frühstadium Symptome wie Herzversagen und pulmonale Hypertonie auftreten. Das Kind hat eine Entwicklungsverzögerung. Das Herz ist vergrößert, der präkordiale Bereich ist vorgewölbt und am linken Rand des Brustbeins und der Herzspitze ist ein lautes systolisches Herzgeräusch zu hören. Der zweite Ton im Pulmonalklappenbereich ist hyperaktiv und gespalten. Diese Erkrankung wird auch als partieller Endokardpolsterdefekt oder Atrioventrikularkanalfehlbildung bezeichnet. Eine fehlerhafte Entwicklung der Endokardpolster während der Embryonalentwicklung führt zu Hörverlust. Es bildet sich ein großer halbmondförmiger Vorhofseptumdefekt, der sich im vorderen und unteren Teil des Koronarsinus befindet. Die Unterkante des Defekts liegt nahe am Mitralklappenring, häufig begleitet von einer Mitralklappenfissur. 2. Ostracum secundum Vorhofseptumdefekt Klinische Manifestationen: Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Müdigkeit nach Aktivität sind die häufigsten Symptome. Bei manchen Kindern treten jedoch möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf. Vorhofrhythmusstörungen treten häufiger bei erwachsenen Patienten auf. Wenn eine schwere pulmonale Hypertonie einen Rechts-Links-Shunt verursacht, treten zyanotische Zeichen auf: Im 2. und 3. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ist ein leises, blasartiges systolisches Geräusch zu hören. Das Herzgeräusch wird durch den erhöhten Lungenblutfluss durch die Öffnung der Pulmonalklappe verursacht. Der 2. Ton ist hyperaktiv und im Bereich der Pulmonalklappe gespalten. Der Vorhofseptumdefekt Ossuum secundum ist die häufigste angeborene Herzerkrankung und macht etwa 10 bis 15 Prozent aller angeborenen Herzerkrankungen aus. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 1:2. Es ist ersichtlich, dass Vorhofseptumdefekte entsprechend der embryonalen Entwicklung in zwei Kategorien unterteilt werden können: Defekte vom Secundum-Typ und Defekte vom Primum-Typ. Solange die oben genannten Symptome und Merkmale beachtet werden, kann die Diagnose gestellt werden. Wir hoffen, dass unsere Einführung für Sie hilfreich ist. |
<<: Wie hoch ist die Heilungsrate bei einem Vorhofseptumdefekt?
>>: Wie diagnostizieren Eltern einen Vorhofseptumdefekt?
Da die Zahl der Menschen, die an Brusthyperplasie...
Abhängig von der Herkunft der Spenderleber kann d...
Die Zahl der Nierensteine hat in meinem Land al...
Wenn Menschen Analpolypen bekommen, greifen sie a...
Wie viel wissen Sie über die Einführung von Krank...
Bei Arthritis ist die Behandlung entscheidend, di...
In der heutigen Gesellschaft kann es niemand verm...
Es gibt immer mehr Methoden zur Behandlung von Hä...
Wenn eine Person an einem Bandscheibenvorfall in ...
Während der Stillzeit sollten Mütter Medikamente ...
Viele Menschen haben von der Krankheit Vaskulitis...
Intrahepatische Gallengangssteine können das Le...
Das Wichtigste für Arthritis-Patienten ist eine g...
Ab dem mittleren Alter lässt die sexuelle Leistun...
Sie hatten ziemlich viele Verabredungen und jeder...