Viele Kinder werden mit einem Vorhofseptumdefekt geboren. Die Ursache hierfür ist häufig eine mangelhafte Gesundheitsfürsorge während der Schwangerschaft. Eltern machen sich große Sorgen darüber, ob diese Krankheit die Gesundheit ihrer Kinder beeinträchtigen wird. Bei manchen Kindern treten bereits im Jugendalter Symptome auf und die Eltern vermuten, dass die Krankheit wieder aufgetreten ist. Wir stellen Ihnen vor, wie Eltern einen Vorhofseptumdefekt diagnostizieren. Lassen Sie uns zunächst verstehen, was ein Vorhofseptumdefekt ist. Der Vorhofseptumdefekt (ASD) ist in der klinischen Praxis eine häufige angeborene Herzfehlbildung. Es handelt sich dabei um eine Anomalie des primitiven Vorhofseptums während der Embryonalentwicklung, die zu einer Lücke zwischen dem linken und rechten Vorhof führt. Ein Vorhofseptumdefekt kann allein oder zusammen mit anderen Arten kardiovaskulärer Fehlbildungen auftreten. Es kommt häufiger bei Frauen vor, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:3 beträgt. Aufgrund des Vorhandenseins eines Shunts auf Vorhofebene können entsprechende hämodynamische Anomalien auftreten. Vorhofseptumdefekte können je nach embryonaler Entwicklung in zwei Kategorien unterteilt werden: Defekte vom Secundum-Typ und Defekte vom Primum-Typ. Die konkrete Diagnose lautet wie folgt: 1. Primärer Foramen-Vorhofseptumdefekt Diese Erkrankung wird auch als partieller Endokardpolsterdefekt oder Atrioventrikularkanalfehlbildung bezeichnet. Eine fehlerhafte Entwicklung der Endokardpolster während der Embryonalentwicklung führt zu Hörverlust. Es bildet sich ein großer halbmondförmiger Vorhofseptumdefekt, der sich im vorderen und unteren Teil des Koronarsinus befindet. Die Unterkante des Defekts liegt nahe am Mitralklappenring, häufig begleitet von einer Mitralklappenfissur. Klinische Manifestationen: Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten und Anfälligkeit für Infektionen der Atemwege. Bei Patienten mit schwerer Mitralklappeninsuffizienz können im Frühstadium Symptome wie Herzversagen und pulmonale Hypertonie auftreten. Das Kind hat eine Entwicklungsverzögerung. Das Herz ist vergrößert, der präkordiale Bereich ist vorgewölbt und am linken Rand des Brustbeins und der Herzspitze ist ein lautes systolisches Herzgeräusch zu hören. Der zweite Ton im Pulmonalklappenbereich ist hyperaktiv und gespalten. 2. Ostracum secundum Vorhofseptumdefekt Der Vorhofseptumdefekt Ossuum secundum ist die häufigste angeborene Herzerkrankung und macht etwa 10 bis 15 Prozent aller angeborenen Herzerkrankungen aus. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 1:2. Klinische Manifestationen: Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Müdigkeit nach Aktivität sind die häufigsten Symptome. Bei manchen Kindern treten jedoch möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf. Vorhofrhythmusstörungen treten häufiger bei erwachsenen Patienten auf. Wenn eine schwere pulmonale Hypertonie einen Rechts-Links-Shunt verursacht, treten zyanotische Zeichen auf: Im 2. und 3. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ist ein leises, blasartiges systolisches Geräusch zu hören. Das Herzgeräusch wird durch den erhöhten Lungenblutfluss durch die Öffnung der Pulmonalklappe verursacht. Der 2. Ton ist hyperaktiv und im Bereich der Pulmonalklappe gespalten. Es ist ersichtlich, dass die Eltern bei einem Kind mit den oben genannten Symptomen vorläufig davon ausgehen können, dass es sich um einen Vorhofseptumdefekt handelt. Sobald die Krankheit entdeckt wird, müssen sie sich unverzüglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. |
<<: Wichtige Punkte zur Selbstdiagnose eines Vorhofseptumdefekts
>>: Wie wird ein Vorhofseptumdefekt diagnostiziert?
Bei rechtzeitiger Behandlung hinterlassen leichte...
Aus verschiedenen Gründen treten Krampfadern im L...
Seit unserer Kindheit werden wir von unseren Elte...
Es gibt viele Arten hässlicher Beinformen, O-förm...
Jeder weiß, dass eine Überlastung der Lendenmusku...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich im ...
Das Hauptsymptom einer zervikalen Spondylose ist ...
Unter den orthopädischen Erkrankungen weist die A...
Umfragen zufolge ist die Femurkopfnekrose eine hä...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft haben sich d...
Sex ist eine grundlegende menschliche Funktion un...
Da es sich bei Fasziitis um eine weit verbreitete...
Morbus Bechterew ist eine systemische Erkrankung ...
Obwohl O-förmige Beine eine weit verbreitete Erkr...
Haben Sie das Gefühl, dass die Leidenschaft zwisc...