Viele Menschen glauben, dass ein Vorhofseptumdefekt keine häufige Erkrankung ist. Wie sollten Sie zur Diagnose ins Krankenhaus gehen, wenn Sie diese Krankheit haben? Haben alle Patienten mit Vorhofseptumdefekt die gleichen Symptome? Für einen Patienten mit Vorhofseptumdefekt ist es sehr wichtig, diese Probleme zu verstehen. Sehen wir uns an, wie ein Vorhofseptumdefekt diagnostiziert wird. Ärzte weisen darauf hin, dass die spezifischen Diagnoseschritte bei einem Vorhofseptumdefekt wie folgt sind: (1) Basierend auf der Krankengeschichte und der körperlichen Untersuchung. ① Wenn ein Kind seit seiner Kindheit an latenter oder anhaltender Zyanose leidet, nach Aktivitäten oder Weinen Kurzatmigkeit hat, häufig an Lungenentzündung oder Herzversagen usw. leidet, sollte diese Krankheit in Betracht gezogen werden. ②Einige Missbildungen können zusammen mit angeborenen Herzerkrankungen auftreten. Wenn bei Kindern weitere Fehlbildungen festgestellt werden, ist es wichtig zu prüfen, ob bei dem Kind auch ein angeborener Herzfehler vorliegt. 3. Wenn bei der körperlichen Untersuchung ein typisches organisches Herzgeräusch (ein systolisches Herzgeräusch vom Typ II oder höher am linken Rand des Brustbeins) oder eine Herzvergrößerung oder eine abnormale Morphologie festgestellt wird, kann vorläufig festgestellt werden, dass eine kardiovaskuläre Fehlbildung vorliegt, bei der das Herzgeräusch die wichtigste ist. Im Allgemeinen handelt es sich bei organischen Herzgeräuschen, die vor dem dritten Lebensjahr auftreten, meist um angeborene Herzerkrankungen. Wenn das Herzgeräusch erst nach dem dritten oder vierten Lebensjahr auftritt, kann es sich ebenfalls um eine erworbene Herzerkrankung handeln und muss von einem funktionellen Herzgeräusch unterschieden werden. Wenn bei Vorschulkindern Herzgeräusche festgestellt werden, sollten diese von einer rheumatischen Herzerkrankung unterschieden werden. ④ Bei manchen Neugeborenen können Herzgeräusche auftreten, dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass sie an einer angeborenen Herzerkrankung leiden. Bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern können Herzgeräusche erst im Alter von 3 bis 6 Monaten auftreten. Bei manchen Kindern ist der Defekt relativ groß und es sind möglicherweise keine Herzgeräusche zu hören. (2) Identifizierung der Art der angeborenen Herzkrankheit ① Wenn das Kind seit seiner Kindheit an einer anhaltenden Zyanose leidet, handelt es sich wahrscheinlich um einen Rechts-Links-Shunt. Wenn keine Zyanose vorliegt, sollte davon ausgegangen werden, dass kein Shunt vorliegt oder dass es sich um einen Links-Rechts-Shunt-Typ handelt. 2. Merkmale des Links-Rechts-Shunt-Typs: Im Allgemeinen liegt keine Zyanose vor. Beim Weinen, bei einer Lungenentzündung oder Herzinsuffizienz ist der Druck in der rechten Herzhälfte höher als in der linken, und es kann zu einer vorübergehenden Zyanose kommen. es gibt ein raues systolisches Geräusch im Brustbereich, das am linken Rand des Brustbeins am lautesten ist; die Blutmenge im Lungenkreislauf nimmt zu, wodurch eine Lungenentzündung leichter auftritt, und bei der Röntgenuntersuchung ist eine Verdickung der Hilusblutgefäße zu erkennen; Eine unzureichende Blutversorgung des Körperkreislaufs beeinträchtigt das Wachstum und die Entwicklung von Kindern. 3 Pulmonalklappenstenose ohne Shunt: Möglicherweise liegt auch keine Zyanose vor, das Herzgeräusch befindet sich am linken Rand des Brustbeins und ist laut, aber das zweite Geräusch im Pulmonalklappenbereich ist reduziert, und die Röntgenuntersuchung zeigt, dass das Herz leicht bis mäßig vergrößert ist, hauptsächlich im rechten Vorhof und im rechten Ventrikel, das Segment der Lungenarterie ist deutlich hervorstehend, der Hilusgefäßschatten ist verdickt, es kann zu einem Hilus-"Tanzen" kommen und der Aortenschatten ist reduziert. ④ Untersuchungen mit verschiedenen Instrumenten: Elektrokardiogramm-Untersuchung: Typische Manifestationen sind eine Rechtsabweichung der Herzachse und ein unvollständiger Rechtsschenkelblock, und bei einigen Patienten liegt eine Hypertrophie des rechten Vorhofs und des rechten Ventrikels vor. Wenn das Foramen primare nicht geschlossen ist, kommt es häufig zu einer Linksabweichung der Herzachse und einer Hypertrophie des linken Ventrikels. |
<<: Wie diagnostizieren Eltern einen Vorhofseptumdefekt?
>>: Differentialdiagnose des Vorhofseptumdefekts
Nachdem wir an der Krankheit erkrankt sind, müsse...
Bei vielen Patienten kommt es relativ häufig zu e...
Viele Patienten klagen über eine zervikale Spondy...
Meniskusverletzungen können am Vorderhorn, Hinter...
Harninkontinenz wird durch die Unfähigkeit des Ha...
Das Auftreten von Nierensteinen ist für viele Pat...
Experten zufolge haben sich die Behandlungsmethod...
Männer sollten auf ihre Gesundheit achten und sic...
Unter den Ursachen der Osteonekrose ist die Strah...
Beeinflusst ein Aneurysma die Lebenserwartung? Vi...
Über Ventrikelseptumdefekte ist nicht viel bekann...
Patienten erleiden häufig schwere Schäden durch e...
Eine Injektion bei einer Meniskusverletzung hält ...
Das offensichtlichste Symptom einer Fersenbeinfra...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...