Viele Patienten klagen über eine zervikale Spondylose. Tatsächlich ist neben Operationen und anderen Methoden zur Behandlung der zervikalen Spondylose auch das Selbsttraining bei zervikaler Spondylose sehr wichtig. Hier stelle ich Ihnen einige Selbstübungen bei zervikaler Spondylose vor. Im Allgemeinen sind die folgenden Selbstübungsmethoden bei zervikaler Spondylose üblich: 1. Stehen oder sitzen Sie mit verschränkten Händen und legen Sie diese eng an Ihren Hinterkopf. Strecken Sie Kopf und Nacken kräftig nach hinten und leisten Sie mit den Händen Widerstand. Halten Sie den Widerstand noch einige Sekunden aufrecht und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies insgesamt 6 bis 8 Mal. Dies ist eine gängige und relativ einfache Selbstübung bei zervikaler Spondylose. 2. Stehen oder sitzen Sie, verschränken Sie die Hände hinter dem Kopf und spannen Sie Ihren Nacken auf beiden Seiten mit den Unterarmen ein. Drehen Sie Kopf und Nacken kräftig nach links und üben Sie gleichzeitig mit dem linken Unterarm Widerstand aus. Üben Sie noch einige Sekunden Widerstand, entspannen Sie sich dann und kehren Sie in den Ausgangszustand zurück. Dann machen Sie es in die entgegengesetzte Richtung. Führen Sie jede Bewegung 6 bis 8 Mal durch. Dies ist auch eine gängige Selbstübungsmethode bei zervikaler Spondylose. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass eine kontinuierliche Muskelkontraktion über 5 Sekunden sehr wohltuend für den Nacken ist. Bei Problemen mit dem Nacken kann diese Übung einen guten Schutz für den Nacken bieten. 3. Es gibt viele Selbstübungsmethoden für die Behandlung einer zervikalen Spondylose. Sie können beispielsweise nach dem Aufstehen Ihr Gesicht massieren, dabei mit beiden Händen die Vorderseite, die Seiten und die Rückseite Ihres Gesichts mehrmals hin und her reiben und anschließend Ihre Haare einige Male mit fünf Fingern kämmen. Es muss nicht zu viel sein, fühlen Sie sich einfach wohl. Sie können die Nackenmuskulatur sanft mit Ihren Händen massieren, mit Ihren Daumen die Fengchi-, Tianzhu- und Akupunkturpunkte auf der linken und rechten Seite drücken und massieren und mit Ihren Daumen die schmerzenden Punkte am Nacken drücken und massieren. Sie können auch regelmäßig einige Aerobic-Übungen machen, wie zum Beispiel Schwimmen, Badminton spielen usw. Diese Übungen stärken auch die Nackenmuskulatur und halten den Nacken in guter Verfassung. Achten Sie darauf, die Bewegungen langsam und gleichmäßig auszuführen und den Kraftaufwand von leicht bis schwer zu steigern, sodass die Muskeln und Bänder vollständig gedehnt werden, jedoch nicht in einem Ausmaß, das offensichtliche Schmerzen verursacht. Das Obige ist eine Einführung in die Selbstübungsmethoden bei zervikaler Spondylose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zum Selbsttraining bei zervikaler Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Enthüllt: Die Gründe, warum junge Angestellte an zervikaler Spondylose leiden
>>: Kurze Einführung: Einige allgemeine Tipps zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose
Wenn Sie Hämorrhoiden haben, sollten Sie sich akt...
Die Wirkung der Behandlung von Osteomyelitis mit ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es im Alltag bei K...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Fallot-T...
Junge Frauen haben im Allgemeinen eine höhere sex...
Was sind die ungewöhnlichen Symptome eines Bandsc...
Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten Erkr...
Viele Menschen glauben, dass alles gut wird, wenn...
Was ist die Ursache für zu viel Fruchtwasser? Was...
Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden? W...
Bei einer Achillessehnenentzündung verspürt der P...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...
Wo kann Hydrozephalus geheilt werden? In den letz...
Wenn Sie an Knochenhyperplasie leiden, ist Ihr Le...
Wenn es um Arthritis geht, müssen viele Menschen ...