Vor nicht allzu langer Zeit benötigte ein Patient mit Verbrennungen im Gesicht eine Hauttransplantation. Die Familie des Patienten sagte mir jedoch: „Die Haut im Gesicht des Kindes ist bereits verbrannt. Wenn man Haut von anderen Körperteilen entnimmt, um sie zu flicken, hinterlässt das keine neuen Narben. Das Kind wird dadurch nur noch mehr Schmerzen haben. Dem stimme ich nicht zu.“ Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ging der Patient zu einem Privatarzt, der sagte: „Wenden Sie einfach Medikamente an. Die Wirkung tritt in drei Tagen ein und die Heilung erfolgt in einer Woche.“ Leider waren einige von ihnen länger als eine Woche oder sogar länger als einen halben Monat außer Gefecht und kamen dann mit hohem Fieber oder einer Sepsis zurück, was die Gesundheit der Kinder ernsthaft gefährdet. Verbrennungen und Verbrühungen (einschließlich Verbrennungen und Verbrühungen aus verschiedenen Gründen) sind häufige Krankheiten im Leben und in der Produktion. Bei einer oberflächlichen Verbrennung sind nur die Epidermis und ein Teil der Dermis geschädigt und auf der unbeschädigten Dermis kann neue Haut wachsen. Nach einer Verbrennung dritten Grades kann die Wunde jedoch nicht ohne eine Hauttransplantation heilen, was von den Chirurgen die Anwendung empfindlicher Hauttransplantationstechniken erfordert. Im Allgemeinen muss für die Transplantation Haut von einer anderen Spenderstelle (z. B. den oberen oder unteren Gliedmaßen) entnommen werden. Ärzte führen eine Hauttransplantation durch, bei der die „Westwand“ repariert wird, ohne die „Ostwand“ zu zerstören. Der Arzt entnimmt aus diesem Bereich ein Spalthauttransplantat anstelle eines Vollhauttransplantats, sodass innerhalb eines halben Monats bis drei Wochen neues Epithel nachwachsen kann, ohne dass es zu Schäden kommt. Hauttransplantationen haben eine über 100-jährige Geschichte. Es gibt viele Methoden, darunter freie Hauttransplantationen (briefmarkengroß, ganze Blätter usw.) und Lappentransplantationen. Zu den für eine Transplantation verfügbaren Hautarten gehören autologe Haut, allogene Haut, xenogene Haut (Tierhaut wie von Schweinen, Schafen, Hühnern, Fischen usw.), künstliche Haut (künstliche Haut) und aus Epidermiszellen gezüchtete Haut usw. Obwohl allogene und xenogene Hauttransplantationen im Frühstadium die gleiche Wirkung wie autologe Hauttransplantationen erzielen können, werden sie vom menschlichen Körper abgestoßen und verflüssigen sich und fallen nach einigen Wochen ab. Die autologe Hauttransplantation weist diesen Nachteil nicht auf und ist derzeit die am weitesten verbreitete Behandlungsmethode in der klinischen Praxis. Bei Patienten mit Verbrennungen dritten Grades oder größeren Hautdefekten aufgrund anderer Traumata wird eine Hauttransplantation durchgeführt, um die Wunde abzudichten und zu schützen. Dadurch kann nicht nur die Wundheilung beschleunigt, die Behandlungsdauer verkürzt, die Schmerzen des Patienten gelindert und eine frühzeitige Genesung erreicht werden, sondern auch Deformitäten vorgebeugt und Funktionsstörungen vermieden oder gelindert werden. Bei Patienten mit schweren oder schwersten Verbrennungen und Verbrühungen ist die Hauttransplantation eine der grundlegenden Maßnahmen zur Rettung des Patientenlebens. Wenn tiefe Brandwunden von selbst heilen oder im Frühstadium nicht richtig behandelt werden, bilden sich im späteren Stadium häufig Kontrakturnarben. Befindet sich die Narbe im aktiven Bereich in der Nähe des Gelenks, kann sie zu Funktionsbeeinträchtigungen führen, die Deformierungen und Behinderungen unterschiedlichen Schweregrades zur Folge haben. Bei diesen Restproblemen nach Verbrennungen sind die Narben in der Regel nach einem Jahr ausgereift und werden dann exzidiert, vernarbt und mit Hauttransplantationen versehen. Wenn tiefe Verbrennungen bereits im Frühstadium des Krankenhausaufenthalts mit einer Hauttransplantation behandelt werden können, kann die Wunde schneller heilen und eine deformierte Narbenkontraktur kann vermieden oder gelindert werden, was manchmal eine notwendige Maßnahme zur Rettung von Leben ist. |
<<: Wie geht man mit Wunden im Leben um? Lass es uns herausfinden
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass...
Die Erkrankung Trichterbrust tritt in unserem Leb...
Brustzysten werden normalerweise nicht als Tumore...
Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? ...
Ich glaube, viele Menschen haben Fernbeziehungen ...
Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knoc...
Krank zu werden ist immer unvermeidlich. Verschie...
Welche Auswirkungen hat eine Mastektomie auf die ...
Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist...
Morbus Bechterew ist eine sehr lästige Krankheit,...
Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebense...
Die Richtigkeit der Diagnose Ischias hat großen E...
Medikamentöse Behandlung der ankylosierenden Spon...
Welche Methoden gibt es hinsichtlich der Ernährun...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...