Bei älteren Menschen kommt es häufiger zu Femurkopffrakturen. Bei der Behandlung von Femurkopffrakturen muss die eingesetzte Behandlungsmethode anhand der individuellen Situation des Patienten bestimmt werden. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Femurkopffrakturen ? Werfen wir einen Blick auf die Behandlungsmöglichkeiten von Femurkopffrakturen. Die wichtigsten Behandlungen für Femurkopffrakturen sind: 1. Interne Fixierung und Knochentransplantation : Zur Behandlung schwer heilender oder alter Frakturen wird im Rahmen einer internen Fixierung eine Knochentransplantation durchgeführt, um deren Heilung zu fördern. Bei einer Femurkopffraktur gibt es zwei Behandlungsmethoden: 1. Freie Knochentransplantation: z. B. Entnahme von Fibula- oder Tibiastreifen und deren Einsetzen in den Femurkopf von unterhalb des Trochanter major aus oder Auffüllen von Knochendefekten mit Spongiosa. 2. Gestielte Knochentransplantation: Die am häufigsten verwendete Methode zur Frakturbehandlung ist die gestielte Knochenlappentransplantation des Musculus sartorius. Mit der Weiterentwicklung der mikrochirurgischen Technologie wurde die vaskularisierte Knochentransplantation entwickelt. Wie zum Beispiel eine Knochentransplantation des Knochenlappens der tiefen zirkumflexen Beckenarterie. 2. Künstlicher Gelenkersatz : geeignet zur Behandlung von subkapitalen Schenkelhalsfrakturen bei älteren Menschen. Zu den derzeit weniger häufig verwendeten Arten künstlicher Hüftgelenke gehören künstliche Hüftkopffrakturen mit einer Perlmuttoberfläche aus Kobaltlegierung, künstliche Hüftköpfe mit einer mikroporösen Oberfläche aus einer stickstoffinjizierten Titanlegierung, künstliche Hüftköpfe mit einem doppelt beweglichen zentralen Verriegelungsring usw. Acetabulum-Schäden werden durch künstliche Hüftgelenkpfannen aus hochmolekularem Polyethylen ersetzt, die in klinischen Anwendungen gute Ergebnisse erzielt haben. 3. Osteotomie : Bei Frakturen, die schwer heilen, oder einigen alten Frakturen kann eine Osteotomie eine Option sein, beispielsweise eine intertrochantäre Osteotomie oder eine subtrochantäre Osteotomie. Die Osteotomie bietet den Vorteil eines einfacheren chirurgischen Eingriffs und einer geringeren Verkürzung der betroffenen Extremität, was sich positiv auf die Frakturbehandlung und die funktionelle Wiederherstellung auswirkt. Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Frakturen? Das Obige ist eine Einführung in die Behandlungsmethoden bei Frakturen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Nur zu Ihrer Information. Wenn Sie Fragen zu den Behandlungsmethoden von Knochenbrüchen haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführlich antworten. Weitere Informationen zum Thema Brüche finden Sie unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Funktionelle Übungen sind sehr hilfreich bei der Behandlung von Frakturen
>>: Wie kann man Ischias bei schwangeren Frauen vorbeugen?
Es gibt viele Ursachen für eine Venenentzündung i...
Da die Zahl der Patienten mit Sehnenscheidenentzü...
Knochenhyperplasie ist ein natürliches Alterungsp...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ni...
Zunächst einmal sind Brustknoten eine häufige Erk...
Viraler Herpes ist nicht immer schwerwiegend, erf...
Genitalherpes ist eine Infektionskrankheit. Genit...
Was ist das für eine Frau, die es liebt, andere a...
Angesichts der zunehmenden Zahl von Plattfüßen ko...
Der Winter ist derzeit die Jahreszeit, in der die...
Welches Krankenhaus ist für eine Rippenfellentzün...
Viele unverheiratete Frauen mögen immer noch Männ...
Wie kann man inneren Hämorrhoiden durch Lebensgew...
Mastitis ist eine akute eitrige Infektion der Bru...
Was sind die ersten Symptome von Analpolypen? Vie...