Die Behandlung und Betreuung einer Rippenfellentzündung soll einerseits eine möglichst schnelle Genesung des Patienten und andererseits eine Ausheilung der Erkrankung ermöglichen, daher sind beide Aspekte unabdingbar. Wenn Sie krank sind, müssen Sie auf Ihre Ernährung und Bewegung achten. Da die Symptome sehr unterschiedlich sind, können je nach Symptomatik einige wirksame Bekämpfungsmaßnahmen ergriffen werden. Heute möchten wir Ihnen zeigen, ob eine Rippenfellentzündung heilbar ist? Die Antwort ist natürlich ja. 【Behandlung mit chinesischer Medizin】 1. Übel befallen Brust und Lunge: Schüttelfrost und Fieber, Husten mit wenig Auswurf, stechende Schmerzen in Brust und Rippen, bitterer Geschmack im Mund und trockener Hals, rote Zunge mit dünnem Belag sowie sehniger und schneller Puls. Behandlungsmethode: Versöhnung und Beseitigung von Hitze, Regulierung des Qi und Befreiung der Meridiane. Rezept: Je 30 Gramm Trichosanthes kirilowii und Rohrkolbengras, je 15 Gramm Bupleurum chinense und rote und weiße Paeonia lactiflora, je 10 Gramm Scutellaria baicalensis, Pinellia ternata, Citrus aurantium, Platycodon grandiflorum und Morus alba-Rinde und 6 Gramm Lakritze. 2. Flüssigkeitsstau im Brustkorb und an den Flanken: Schmerzen durch Husten und Spucken, Atemnot, Husten, Keuchen und Unfähigkeit, sich hinzulegen, weißer und fettiger Zungenbelag sowie tiefer und sehniger Puls. Behandlungsmethode: Wasser ausstoßen und Flüssigkeit beseitigen. Rezept: 30 Gramm Stemona bulbus, je 15 Gramm Trichosanthes kirilowii und Poria cocos, 11 Gramm Lepidium officinale, je 10 Gramm Morus alba-Rinde, Perilla frutescens, Mandarinenschale, Pinellia ternata, Zanthoxylum bungeanum, Allium macrostemon und Citrus aurantium sowie 6 Gramm Süßholzwurzel. 3. Schleim- und Blutstau: Brustschmerzen, Engegefühl, Atembeschwerden, längere Dauer, dunkelviolette Zunge, weißer Zungenbelag und sehniger Puls. Behandlungsmethode: Schleim lösen, Durchblutung aktivieren, Qi regulieren und Nebenflüsse harmonisieren. Rezept: 30 g Coix-Samen, je 15 g Trichosanthes, Rote Pfingstrosenwurzel und Poria, je 15 g Inula, Su Yu, Aprikosenkern, Pinellia, Cyperus, Mandarinenschale, Citrus Aurantium und Rhizoma Smilacis Glabrae. 10 Gramm, jeweils 6 Gramm verarbeitete Milch und Honig (verpackt und frittiert). ④ Innere Hitze aufgrund von Yin-Mangel: Würgehusten mit wenig Auswurf, trockener Mund und Rachen, Hitzewallungen und Nachtschweiß, Fieber in allen fünf Körperteilen, rote Wangen, Abmagerung, rote Zunge mit wenig Belag und dünner und schneller Puls. Behandlungsmethode: Yin nähren und Hitze klären. Rezept: Je 15 Gramm Adenophora-Wurzel, Ophiopogon japonicus, Polygonatum odoratum, Pollen, Stemona-Wurzel, 13 Gramm Pseudostellaria baicalensis, je 10 Gramm Morus alba-Rinde, Rehmannia glutinosa, Chinesische Magnolienrebe, Bupleurum chinense, Curcuma aromatica, Aprikosenkern und 6 Gramm Fritillaria cirrhosa-Pulver (mit Wasser einzunehmen). 【Behandlung durch westliche Medizin】 ① Antibiotikabehandlung A. Medikamentöse Behandlung gegen Tuberkulose: Geeignet zur Behandlung von tuberkulöser trockener oder exsudativer Pleuritis. Isoniazid 300 mg täglich oder Rifampicin 100 mg täglich oder Ethambutol 0,75–1 g täglich, alles auf einmal über 3 aufeinanderfolgende Monate eingenommen. 0,75–1 Gramm Streptomycin pro Tag, intramuskuläre Injektion, für 1–2 Monate, abwechselnd mit oraler Einnahme, gesamte Behandlungsdauer 6–9 Monate. B. Nichttuberkulöse Pleuritis: Die geeignete medikamentöse Behandlung sollte entsprechend der Grunderkrankung (z. B. Infektion, Tumor usw.) ausgewählt werden. C. Patienten mit eitriger Pleuritis oder tuberkulösem Empyem, begleitet von einer Infektion: 1,6 bis 3,2 Millionen Einheiten Penicillin C pro Tag, aufgeteilt auf 4 intramuskuläre Injektionen, und weitere 807 Einheiten können in die Brusthöhle injiziert werden. 2 Schmerzlinderung: Nehmen Sie dreimal täglich 0,6 g Aspirin oder 50 mg Indomethacin oder dreimal täglich 15–30 mg Codein oral ein. 3. Thorakozentese und Flüssigkeitsextraktion: Geeignet für Patienten mit exsudativer Pleuritis mit starkem Pleuraerguss, offensichtlichen Atembeschwerden oder wenn der Erguss nach einer Langzeitbehandlung nicht resorbiert wird. Die jeweils entnommene Flüssigkeitsmenge sollte 1000 ml, 2-3 Mal pro Woche, nicht überschreiten. ④ Hormontherapie: In Kombination mit Tuberkulosemedikamenten hat sie eine positive therapeutische Wirkung auf die Beseitigung systemischer toxischer Symptome, die Förderung der Ergussabsorption und die Verhinderung einer Verdickung und Verklebung der Pleura. Sie können 15–30 mg Prednison verwenden, das dreimal oral eingenommen wird. Wenn sich die systemischen Symptome bessern und die Resorption des Ergusses deutlich nachlässt, kann die Dosierung schrittweise reduziert werden. Die Einnahme des Medikaments erfolgt in der Regel 4–6 Wochen lang. Aufgrund der Besonderheiten einer Rippenfellentzündung treten bei der Behandlung oft zahlreiche Probleme auf. Daher sollte die Behandlung der Patienten zeitnah und wirksam sowie ohne Verzögerung erfolgen und auf die Koordination der Ernährung geachtet werden. |
<<: Ist eine Costochondritis für Frauen gefährlich?
>>: Wie man mit leichter Rippenfellentzündung trainiert
Bei einer Meniskusverletzung fühlt sich der Patie...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Ist Ozon bei der Behandlung von Krampfadern wirks...
Im wirklichen Leben leiden viele Menschen, die la...
Die Knochenhyperplasie des Kniegelenks ist eine o...
Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von Nierenste...
Es tut weh, wenn man erkennt, dass das eigene Leb...
Patienten mit Nierensteinen sollten besonders auf...
Rachitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Daher ...
Degenerative Erkrankungen des Kniegelenks können ...
Viele Menschen schenken der Erkrankung bei Gallen...
Wie kann man einer Frozen Shoulder vorbeugen? Die...
Ist bei einer Costochondritis ein Krankenhausaufe...
Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist...
Es gibt unzählige Krankheiten auf der Welt und je...