Was soll ich tun, wenn meine Beine geschwollen sind? Was sind die Ursachen für Blutgerinnsel in den Beinen?

Was soll ich tun, wenn meine Beine geschwollen sind? Was sind die Ursachen für Blutgerinnsel in den Beinen?

Heutzutage legen immer mehr ältere Menschen Wert auf körperliche Betätigung, doch die durch die Beine verursachten Beschwerden bereiten den älteren Menschen große Probleme. Wie man durch wissenschaftliche Behandlung die Beine schützt, die Alterung der Beine verlangsamt und die Lebensqualität älterer Freunde verbessert, sollte jedermanns Aufmerksamkeit erregen. Normalerweise sollten wir beim Tragen von Socken Socken mit lockereren Bündchen wählen. Wenn die Manschetten zu eng sind, beeinträchtigt dies die Blutzirkulation, was zu Beinödemen und Blutgerinnseln führen kann und in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann.

Ursachen einer Beinthrombose: langsamer Blutfluss, raues Gefäßendothel und hohe Blutviskosität.
Bei Menschen, die lange Zeit bettlägerig sind oder ein Trauma erlitten haben, ist der Blutfluss verlangsamt. Patienten mit Bluthochdruck, hohem Blutzucker, hohen Blutfettwerten und Tumoren neigen aufgrund der hohen Blutviskosität ebenfalls zur Bildung von Blutgerinnseln, daher ist besondere Aufmerksamkeit geboten.
Tipps zur Vorbeugung von Beinschwellungen:
Treiben Sie regelmäßig Sport, um die Durchblutung anzuregen. Abgestufte Dekompressionsstrümpfe (auch elastische Strümpfe genannt) sind Socken, die für unterschiedliche Druckverhältnisse hergestellt werden und häufig von Patienten mit Krampfadern getragen werden. Das Prinzip dieser Art von Socken ist: Der Druck auf eine Person ist vom Knöchel bis zum Oberschenkel unterschiedlich und der Druck wird zum Knöchel hin größer, daher sollten die Socken am Knöchel enger sein, damit das Blut normal zurückgedrückt werden kann.
Experten weisen darauf hin, dass die Anwendung der „Klopfmethode“ zur Beseitigung von Beinschwellungen und zur Förderung der Durchblutung von Person zu Person unterschiedlich ist. Eine tiefe Venenthrombose in den unteren Extremitäten kann embolische Komplikationen verursachen. Bei Vorliegen einer solchen Thrombose oder anderer Risikofaktoren sollte diese Methode nicht angewendet werden.
Das Herz steuert die Blutgefäße. Aufgrund der Blutzirkulation ist die Wirkung umso größer, je weiter die betroffene Stelle entfernt ist. Geschwollene Knöchel können zu Schwellungen des gesamten Körpers führen, was ein Warnsignal für eine nachlassende Herzfunktion ist. Nierenschäden führen häufig zu einem Proteinmangel, sodass die Bereiche mit lockerem Weichgewebe zuerst anschwellen. Wenn Sie zu Bett gehen, sind Ihre Augenlider am lockersten und beginnen anzuschwellen. Eine Stunde nach dem Aufwachen sind die Augenlider nicht mehr geschwollen, aber die Beine schwellen an. Bei einer Lebererkrankung nimmt der Albuminspiegel im Plasma ab, der osmotische Druck geht verloren und Wasser fließt leicht aus dem Körper, was zu Beinschwellungen und Aszites führt.
Um ihre Beine zu schützen, müssen ältere Menschen im Alltag die richtigen Methoden beherrschen.
Es ist nicht ratsam, zum Sport zu wandern. Anstrengende körperliche Betätigung, wie beispielsweise Bergsteigen, kann bei älteren Menschen zu schweren Schäden am Gelenkknorpel der Beine führen, was zu Degeneration und Zerstörung des Gelenkknorpels, Knochen- und Gelenkhyperplasie und sogar zu ernsthaften Funktionseinschränkungen der inneren Organe führen kann.
Es ist nicht ratsam, häufig in die Hocke zu gehen. Häufige Hockübungen sind zu intensiv, was bei älteren Menschen zu Stürzen führen kann und auch einige Folgeerkrankungen hervorrufen kann.
Es ist nicht ratsam, häufig Treppen zu steigen. Treppensteigen ist eine gewichtstragende Übung. Häufiges Treppensteigen führt zu starkem Verschleiß der Kniegelenke und in der Folge zu einer Knochenhyperplasie.
Mäßiges Strecken der Beine. Bei Menschen mittleren und höheren Alters sowie bei Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben, neigen die Muskeln und Knochen zu einer stärkeren Steifheit. Versuchen Sie beim Strecken der Beine nicht, sie zu hoch anzuheben. Wissen Sie, wann Sie aufhören müssen, und konkurrieren Sie nicht mit anderen darum, höher zu kommen. Wenden Sie nur sanfte Kraft an und vermeiden Sie übermäßige Kraft, um eine Schädigung der Muskeln und Knochen in Taille und Beinen zu vermeiden. Die Ruhezeiten für die Beine sollten nicht zu lang sein, in der Regel liegen sie jeweils zwischen 3 und 5 Minuten. Kurz gesagt: Beindehnübungen sollten schrittweise durchgeführt werden.
Warm halten. Ältere Menschen sollten ihre Beine stets warm halten, um sie vor Kälte und Nässe zu schützen. Bei großer Hitze ist auch beim Benutzen der Klimaanlage Vorsicht geboten.

<<:  Was ist die Ursache einer Obstruktion der unteren Hohlvene und was sind die klinischen Manifestationen einer Obstruktion der unteren Hohlvene?

>>:  Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten geheilt werden? Wie behandelt man eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Artikel empfehlen

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert?

Welche Diagnosemethoden gibt es für Gallensteine?...

Welche Untersuchungen sind bei Unfruchtbarkeit nötig? 4 Checks sagen Ihnen

Unfruchtbarkeit ist für viele Familien ein Unglüc...

Können auch Kinder an einer Hüftkopfnekrose erkranken?

Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um eine o...

Einführung in das Krankenhaus für zerebrale Vasospasmen

Wie viel wissen Sie über die Einführung von Krank...

Was verursacht Hydronephrose?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Hydr...

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...

Wie pflegt man Hämorrhoiden? 3 Möglichkeiten zur Behandlung von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine häufige Mehrfacherkrankung...

Welche Komplikationen können bei einer hämatogenen Osteomyelitis auftreten?

Welche Komplikationen können bei einer hämatogene...

Brustzysten Chinesische Medizin

Die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin zur...

Symptome einer Arthritis können auf den Schweregrad der Erkrankung hinweisen

Wenn der Zustand von Arthritispatienten ernst ist...

Wie entstehen Brustmyome?

Viele Menschen haben von Brustfibroadenomen gehör...

Achten Sie auf die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...