Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis?

Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis?

Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. Zu Beginn sind die Symptome nicht sehr deutlich und viele Menschen ertragen es, was zu einem ernsteren Zustand führt. Daher ist der Schaden einer Sakroiliitis sehr groß. Lassen Sie uns verstehen, welche Schäden eine Sakroiliitis mit sich bringt.

Die Gefahren einer Sakroiliitis:

1. Beeinträchtigung der Verhaltensfähigkeit: Eine Sakroiliitis verursacht eine deutliche Entzündungsreaktion, die mit Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken einhergeht. Die Gelenke sind empfindlich, vor allem in den Hüften und Oberschenkeln, manchmal strahlt die Schmerzhaftigkeit auch in die unteren Gliedmaßen aus. Die Schmerzen sind stark und der Patient kann kein Gewicht tragen. Bei Belastung verstärken sich die Schmerzen. Das Fieber bei einer Sakroiliitis erreicht oft über 40 °C. Sakroiliitis verursacht eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen, eine schnelle Blutsenkungsgeschwindigkeit und ein positives C-reaktives Protein. Es hat einen erheblichen Einfluss auf die Verhaltensfähigkeit.

2. Eine Sakroiliitis ist durch starke Schmerzen gekennzeichnet: Sie wird oft von ausstrahlenden Schmerzen, starken Schmerzen im unteren Rücken beim Stehen und Beugen oder einer Subluxation einer Seite des Iliosakralgelenks nach vorne oder hinten begleitet. Zu den klinischen Symptomen einer Sakroiliitis zählen ein schlaffer Fuß und Schmerzen in der hinteren Wurzel. Bei der Punktion des hinteren Gelenks tritt Eiter aus der Sakroiliitis aus. Auf den ersten Röntgenaufnahmen sind keine offensichtlichen Veränderungen zu erkennen. Im Spätstadium zeigt sich bei der Gelenkflächensklerose eine wurmartige Veränderung, eine Verdickung der Gelenkfläche und mitunter auch abgestorbener Knochen. Die betroffenen Gelenke weisen Rötungen, Schwellungen, Überwärmung und Schmerzen auf.

Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren einer Sakroiliitis. Wir müssen darauf achten. Bei Unwohlsein sollten Sie sich rechtzeitig in ein reguläres Krankenhaus begeben und sich behandeln lassen. Abschließend noch einige Vorsichtsmaßnahmen bei einer Sakroiliitis:

1. Die Prognose der meisten Patienten mit ankylosierender Spondylitis ist gut, und nur wenige entwickeln eine vollständige Ankylose der Gelenke. Sie sollten darauf achten, die Natur der Krankheit zu verstehen, ihr Vertrauen in den Kampf gegen die Krankheit zu stärken und einen praktischen Behandlungsplan entsprechend den Anforderungen des Arztes zu entwickeln. Normalerweise sind Indomethacin- und Tripterygiumpräparate erhältlich, diese Medikamente haben jedoch häufig Nebenwirkungen und sollten unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Wenn Sie einen Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin aufsuchen, müssen Sie auch einen Facharzt aufsuchen und die Behandlungszeit wird länger sein.

2. Einige Punkte, die im Alltag zu beachten sind: Schlafen Sie auf einem Holzbett, ohne Kissen oder mit einem dünnen Kissen. Halten Sie sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten an Arbeits- und körperliche Aktivitäten, liegen Sie jeden Morgen und Abend eine halbe Stunde auf dem Bauch und achten Sie auf Ihre Arbeitshaltung, um Deformationen vorzubeugen.

<<:  So können Sie einer Sakroiliitis im Alltag vorbeugen

>>:  Sakroiliitis ist gefährlich

Artikel empfehlen

Stirbt man, wenn man O-Beine hat?

O-förmige Beine haben eine gewisse genetische Ver...

Kann Kniearthrose geheilt werden?

Das Auftreten einer Kniearthrose hängt eng mit de...

Welchen Schaden verursachen Gallensteine ​​im Körper?

Gallensteine ​​sind heutzutage eine weit verbreit...

Verstehen Sie, was ein Darmverschluss ist

Was ist ein Darmverschluss? Wenn man die Krankhei...

Diagnose und Behandlung von perianalen Abszessen bei Kindern

Wenn Eltern im Alltag die Windeln ihrer Säuglinge...

Werden meine Knöchel aufgrund der Arthrose anschwellen?

Eine Schwellung des Knöchels bei Osteoarthritis i...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Aneurysmen?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Aneury...

Experten erklären die häufigsten Stadien einer Femurkopfnekrose

Klinisch wird die Femurkopfnekrose je nach Krankh...

Kann einer Rippenfellentzündung vorgebeugt werden?

Aufgrund der Einflüsse der aktuellen Umwelt und d...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung?

Kennen Sie die Behandlungsmöglichkeiten einer Seh...

Ist eine lobuläre Hyperplasie gefährlich?

Wir alle wissen, dass Krankheiten unserem Körper ...

Kosten der Behandlung einer Urethritis

Die männliche Urethritis ist in der klinischen Pr...

Sprechen Sie über die Ursachen von O-förmigen Beinen

O-Beine sind nicht nur eine Krankheit, die das Au...