Experten erklären die häufigsten Stadien einer Femurkopfnekrose

Experten erklären die häufigsten Stadien einer Femurkopfnekrose

Klinisch wird die Femurkopfnekrose je nach Krankheitsverlauf in verschiedene Stadien eingeteilt und die Behandlung der Femurkopfnekrose sollte stufenweise erfolgen. Was sind also die häufigsten Stadien einer Femurkopfnekrose ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Stadien einer Femurkopfnekrose erläutern.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Stadien einer Femurkopfnekrose:

1. Stadium I (Stadium der ultrastrukturellen Variation):

Röntgenaufnahmen zeigen, dass die Trabekelstruktur im tragenden System des Femurkopfes gestört und gebrochen ist und der Rand des Femurkopfes rau ist, klinisch begleitet von oder ohne lokalisierten leichten Schmerz. Dies ist eines der häufigsten Stadien einer Femurkopfnekrose.

2. Stadium II (wahrnehmbares Stadium):

Bei der Stadienbestimmung dieser Art von Femurkopfnekrose zeigen Röntgenaufnahmen kleine zystische Schatten im Inneren des Femurkopfes und die Dichte des Ringbereichs um den zystischen Bereich ist ungleichmäßig. Die Trabekelstruktur ist ungeordnet, spärlich oder verschwommen. Es kann auch zu einem kleinen Kollaps kommen, wobei der kollabierte Bereich 10–30 % betragen kann und klinisch von deutlichen Schmerzen, einer leichten Bewegungseinschränkung usw. begleitet wird.

3. Stadium III (Nekrosestadium)

Röntgenaufnahmen zeigen Veränderungen in der Morphologie des Femurkopfes, der unvollständig, wurmstichig oder flach erscheinen kann. Ein Teil der trabekulären Struktur verschwindet, die Knochendichte ist sehr ungleichmäßig, der Spalt zwischen Acetabulum und Femurkopf erweitert oder verengt sich und es können sich Osteophyten bilden. Zu den klinischen Manifestationen zählen Schmerzen, Claudicatio intermittens, eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit und eine unterschiedlich starke Verkürzung der betroffenen Extremität. Dies ist auch eine häufige Stadieneinteilung der Femurkopfnekrose.

4. Stadium IV (Behinderungsstadium)

Die Symptome dieses Stadiums der Femurkopfnekrose sind deutliche Veränderungen der Morphologie und Struktur des Femurkopfes, großflächiger unregelmäßiger Kollaps oder Abflachung sowie Variationen der Trabekelstruktur. Der Spalt zwischen Acetabulum und Femurkopf verschwindet usw. Die klinischen Manifestationen sind Schmerzen, Funktionsstörungen, Steifheit und Gehunfähigkeit, Luxation oder Subluxation sowie eingeschränkte funktionelle Aktivitäten des Kniegelenks.

Das Obige ist eine Einführung in die allgemeine Stadieneinteilung der Femurkopfnekrose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Sie an einer Hüftkopfnekrose leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um schwerwiegende Verzögerungen im Krankheitsverlauf zu vermeiden.

<<:  Wirksame Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie im Alltag

>>:  Fünf wirksame Methoden zur Behandlung der Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Ich bin wirklich bereit, mich so von dir erobern zu lassen

Die Theorie der „sexuellen Unterwerfung“ wurde er...

Was beinhaltet der Diätplan für Patientinnen mit Brustknoten?

Brustknoten sind eines der Symptome einer Brusthy...

Muss ich gegen innere Hämorrhoiden langfristig Medikamente einnehmen?

Für Freunde, die an inneren Hämorrhoiden leiden, ...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Sehnenscheidenentzündung?

Kennen Sie die klinischen Manifestationen einer S...

Welche Folgen haben unbehandelte intrahepatische Gallengangssteine?

Bei der Behandlung intrahepatischer Gallengangsst...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Brusthyperplasie zu diagnostizieren:

Brusthyperplasie ist eine weit verbreitete Erkran...

Klassifizierung und Manifestationen von Mastitis

Im Frühling kommt es außerdem häufig zu Mastitis....

Welche Hauptgefahren gehen von Harnleitersteinen aus?

Manche Patienten kennen Harnleitersteine, manche ...

Welche spezifischen Symptome treten bei einem Hallux valgus auf?

Beim Hallux valgus neigt sich die große Zehe nach...

Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?

Viele unserer Erwachsenen stehen täglich unter gr...

Die Ursache von Ischias muss ernst genommen werden

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Gibt es eine Möglichkeit, einer Trichterbrust vorzubeugen?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...