Gallenblasenpolypen werden auch als gallenblasenvorwölbungsartige Läsionen oder Gallenblasentumore bezeichnet. Dabei handelt es sich um Abkürzungen für verschiedene gutartige Vorwölbungen der Gallenblasenschleimhaut. Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Gallenblasenpolypen zu treffen? Im Folgenden stellen wir es im Detail vor und hoffen, dass es für die Patienten hilfreich ist. Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Gallenblasenpolypen: Vermeiden Sie Alkohol und alkoholische Getränke. Der Alkoholabbau und die Entgiftung im Körper erfolgen hauptsächlich über die Leber, daher kann Alkohol die Leberfunktion direkt schädigen. Eine Diät bei Gallenblasenpolypen führt zu Funktionsstörungen der Leber und Gallenblase, stört die Sekretion und Ausscheidung der Galle und regt dadurch die Bildung neuer Polypen in der Gallenblase an und/oder führt zum Wachstum und zur Vergrößerung der ursprünglichen Polypen, wodurch das Krebsrisiko durch Gallenblasenpolypen steigt. Die Ernährung sollte regelmäßig sein und das Frühstück sollte gut eingenommen werden. Für Patienten mit Gallenblasenpolypen sind eine regelmäßige Ernährung und ein gutes Frühstück äußerst wichtig. Die Leber ist im menschlichen Körper für die Sekretion der Galle verantwortlich, die in der Gallenblase gespeichert wird. Die Hauptfunktion der Galle besteht in der Verdauung fetthaltiger Nahrungsmittel. Die wichtigste Vorsorgemaßnahme bei der Ernährung bei Gallenblasenpolypen besteht darin, dass beim Auslassen des Frühstücks die nachts abgesonderte Galle nicht verwertet wird und in der Gallenblase verbleibt. Wenn die Galle zu lange in der Gallenblase verbleibt, kann dies die Bildung von Gallenblasenpolypen in der Gallenblase anregen oder dazu führen, dass die ursprünglichen Polypen größer und zahlreicher werden. Daher ist es am besten, zum Frühstück Lebensmittel zu essen, die Pflanzenöle enthalten. Eine cholesterinarme Ernährung und eine übermäßige Cholesterinaufnahme können den Stoffwechsel und die Reinigungsbelastung der Leber und der Gallenblase erhöhen und dazu führen, dass überschüssiges Cholesterin kristallisiert, sich ansammelt und an der Gallenblasenwand ausfällt, wodurch Polypen entstehen. Daher sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen ihre Cholesterinaufnahme reduzieren, insbesondere nachts. Zu den diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei Gallenblasenpolypen gehört die Vermeidung des Verzehrs cholesterinreicher Nahrungsmittel wie Eier (vor allem Eigelb), fettem Fleisch, Meeresfrüchten, schuppenlosem Fisch, tierischen Innereien und anderen Nahrungsmitteln. Der Cholesteringehalt verschiedener Lebensmittel ist in der folgenden Tabelle aufgeführt: Gurken, Pilze, Seetang, Shiitake-Pilze, Karotten, Sojasprossen, Tofu usw. Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten mehr frisches Obst und Gemüse sowie fett- und cholesterinarme Nahrungsmittel wie Pilze, schwarzen Pilz, Sellerie, Sojasprossen, Seetang, Lotoswurzeln, Fisch, Kaninchenfleisch, Hühnchen, frische Bohnen usw. essen. Sie sollten mehr getrocknete Bohnen und deren Produkte essen, Pflanzenöl anstelle von tierischem Öl verwenden, weniger reizende oder scharfe Nahrungsmittel wie Chilischoten und rohen Knoblauch essen und Kochmethoden wie Kochen, Dämpfen, Dünsten, Pfannenrühren, Mixen, Blanchieren und Dünsten anstelle von Braten, Rösten oder Räuchern anwenden. Der obige Inhalt stellt hauptsächlich die diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei Gallenblasenpolypen ausführlich vor. Ich hoffe, es kann Ihnen hilfreich sein. Patienten werden daran erinnert, dass sie sich bei Auftreten von Krankheitssymptomen umgehend in eine reguläre medizinische Einrichtung begeben sollten, um sich behandeln zu lassen. Thema Gallenblasenpolypen: http://www..com.cn/neike/dnxr/ |
<<: Eine kurze Diskussion über die Ernährung nach der Operation bei Gallenblasenpolypen
>>: Das Frühstück ist für Patienten mit Gallenblasenpolypen sehr wichtig
Harnsteine sind eine Erkrankung, die für den Kö...
Manche Patienten mit Plattfüßen denken, dass dies...
Mit zunehmendem Alter beginnen die Gelenke des me...
Wenn Sie in jungen Jahren übermäßig sexuell aktiv...
Sind Knochensporne definitiv erblich? Orthopädisc...
Bei Patienten mit angeborener Skoliose treten die...
Brusthyperplasie ist ein häufiges Symptom der wei...
Synovitis ist eine sterile Entzündung. Wenn die S...
Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankun...
Viele Menschen verspüren häufig ein Unbehagen in ...
Es gibt viele Faktoren, die eine ankylosierende S...
Heutzutage ist Knochenhyperplasie eine häufige or...
Tante Zhang ist 62 Jahre alt und eine pensioniert...
Eine Harnwegsinfektion ist eine Krankheit, die vo...
Es gibt viele Merkmale eines Bandscheibenvorfalls...