Mit zunehmendem Druck im Privat- und Berufsleben bewegen sich die Menschen immer weniger, verbringen immer mehr Zeit im Büro sitzend und gebeugt und auch die Zahl der Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule nimmt zu. Wie sollten wir also mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule umgehen? Hier sind einige Routinebehandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Klinische Versorgung Blutstauungssyndrom Die Station sollte komfortabel, ruhig und von der richtigen Temperatur sein. Während der akuten Phase sollten Sie sich zur Ruhe auf eine harte Unterlage legen und Ort, Zeitpunkt, Art und Stärke der Schmerzen beobachten. Kälte- und Feuchtigkeitssyndrom 1) Halten Sie sich warm, vermeiden Sie Wind, Kälte und Feuchtigkeit, sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation und vermeiden Sie Konvektionswind. 2) Halten Sie Ihren Rücken warm und legen Sie eine Wärmflasche auf, um die Schmerzen zu lindern. Feuchte-Hitze-Syndrom 1) Die Station sollte trocken und belüftet sein. Chinesische Kräuterabkochungen sollten warm eingenommen werden. 2) Bei Patienten, die sich einer Massagetherapie unterziehen, muss beobachtet werden, ob die Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen vor und nach der Massagebehandlung gelindert werden und ob die Verspannungen der Lendenmuskulatur nachlassen. Leber- und Niereninsuffizienz-Syndrom 1) Die Station sollte ruhig und komfortabel sein. Achten Sie auf Ruhe und kombinieren Sie Arbeit und Ruhe. 2) Halten Sie Ihre Taille und Ihren Rücken warm und legen Sie heiße Kompressen auf. 3) Die Person, die die Traktion durchführt, sollte darauf achten, die Traktion wirksam aufrechtzuerhalten, die Wirksamkeit der Traktion zu beobachten und auf die Begleitsymptome außer den Schmerzen im unteren Rückenbereich zu achten. Diätpflege 1) Die Ernährung sollte leicht, nahrhaft und leicht verdaulich sein. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten, fettigen, scharfen, reizenden und haarsträubenden Lebensmitteln. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. 2) Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, frisches Gemüse und Obst und nehmen Sie jeden Morgen Honig zu sich, um den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern. Medikamentöse Versorgung 1) Chinesische Kräuterabkochungen sollten heiß oder warm eingenommen werden und die Wirkungen nach der Einnahme des Arzneimittels sollten beobachtet werden. 2) Chinesische Arzneimittel zur Bekämpfung von Kälte und Feuchtigkeit sollten in einem wärmeren Ton eingenommen werden und die Wirkungen nach der Einnahme des Arzneimittels sollten beobachtet werden. Wer starke Schmerzen hat, kann Schmerzmittel nach ärztlicher Verordnung einnehmen und zur Linderung der Schmerzen lokal heiße Kompressen mit dem Rezept auflegen, die die Sehnen beruhigen und die Durchblutung anregen. Achten Sie auf die Temperatur der heißen Kompresse. Diese sollte innerhalb der Toleranzgrenze des Patienten liegen, um Verbrennungen zu vermeiden. 3) Vermeiden Sie es, sich während der Medikamenteneinnahme zu erkälten, um eine Verschlimmerung des Zustands zu verhindern. Bei der intravenösen Gabe von Dehydratationsmitteln nach ärztlicher Anweisung sollten regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden, um eine Extravasation der Arzneimittellösung zu verhindern. Komplikationsbehandlung Beim Umdrehen des Patienten muss der Rumpf von oben nach unten ausgerichtet bleiben und ein Verdrehen oder Beugen der Wirbelsäule muss vermieden werden. Gesundheitsberatung 1) Während der akuten Anfallsphase sollten Sie unbedingt auf einer harten Unterlage liegen und sich ausruhen. 2) Nachdem die Symptome gelindert sind, können Sie einen Hüftgurt der passenden Größe wählen, um Ihre Taille bei Aktivitäten zu schützen. Tragen Sie den Hüftgurt nicht zu lange und legen Sie ihn ab, sobald die Symptome abgeklungen sind, um Muskelabbau und -atrophie zu vermeiden. 3) Führen Sie aktiv Funktionsübungen für die Taillen- und Rückenmuskulatur durch und machen Sie häufig Bewegungen wie Rückwärtsstreckung oder Taillenrotation, gestrecktes Beinheben oder Beinstrecken, um die Kraft der Beinmuskulatur zu steigern. Alle funktionellen Übungen sollten dem Prinzip des schrittweisen Fortschritts folgen. 4) Achten Sie im Alltag und bei der Arbeit auf Ihre Gesundheit, vermeiden Sie langes Sitzen und Bücken, belasten Sie Ihre Taille nicht übermäßig, vermeiden Sie Wind und Kälte und halten Sie Ihre Taille warm. 5) Halten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf ein und befolgen Sie eine Diät, die auf den Prinzipien der Nierenernährung, der Kalziumversorgung und der Stärkung von Muskeln und Knochen basiert. Essen Sie mehr Obst, Gemüse, Bohnen, Milchprodukte, mageres Fleisch, Fisch, Garnelen usw. 6) Massieren Sie Ihren Bauch täglich im Uhrzeigersinn, um die Darmperistaltik zu fördern und den Stuhlgang reibungslos zu halten. 7) Menschen mit Gliedmaßenatrophie aufgrund von Nichtgebrauch sollten ihre Gliedmaßen regelmäßig massieren und passive Funktionsübungen machen, um den reibungslosen Fluss von Qi und Blut zu unterstützen. |
<<: Wie erkennt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
>>: Was kostet die interventionelle Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Morbus Bechterew zählt zu den orthopädischen Erkr...
Wie kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? V...
Gallensteine sind sehr schmerzhaft, insbesonder...
Die meisten Gründe für das Auftreten von Gallenst...
Die auffälligste Manifestation der Trichterbrust ...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine Knochenerk...
Unabhängig davon, welche Krankheit vorliegt, muss...
Ist es gut, einen Pleuriteguss zu drainieren? 1. ...
Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? O-förm...
Eine Costochondritis ist ein relativ häufiges Phä...
Wie wir alle wissen, ist Osteoporose eine häufige...
Am After befinden sich zwei kleine Fleischstücke,...
Knochensporne sind eine Art orthopädische Erkrank...
Herzkrankheiten werden oft fälschlicherweise für ...
Die Talusosteomyelitis ist uns noch immer ein wen...