Was ist ein Darmverschluss? Wenn man die Krankheit versteht, kann man einen Darmverschluss rechtzeitig erkennen und behandeln und so größeren Schaden vermeiden. Ich hoffe, dass jeder einen Darmverschluss wirksam vermeiden und seine Gesundheit verbessern kann. Werfen wir einen Blick auf den folgenden Inhalt. Bei einem Darmverschluss handelt es sich um eine physische oder funktionelle Blockierung der Darmhöhle, wobei der Dünndarm der Hauptbefallsort ist. Es kommt zu einer mechanischen Obstruktion im Dünndarm oder zu irreversiblen Veränderungen der normalen physiologischen Lage des Dünndarms (Intussuszeption, Inkarzeration, Torsion etc.). Ein Dünndarmverschluss führt nicht nur zu einer mechanischen Blockierung der Darmhöhle, sondern geht auch mit einer schweren Behinderung der lokalen Blutzirkulation einher, die beim Tier zu starken Bauchschmerzen, Erbrechen oder Schock führt. Die Krankheit breitet sich rasch aus. Die Krankheit schreitet rasch voran und die Prognose ist vorsichtig. Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, ist die Sterblichkeitsrate hoch. Wie können wir also feststellen, ob eine Person einen Darmverschluss hat? Dies hängt von den klinischen Erscheinungsformen des Darmverschlusses ab: 1. Bauchschmerzen: Ein einfacher mechanischer Darmverschluss ist im Allgemeinen eine paroxysmale schwere Kolik. 2. Erbrechen: Kurz nach der Obstruktion kann es zum Erbrechen kommen, worauf eine Ruhephase folgt. Der Zeitpunkt des Erbrechens hängt wiederum von der Stelle der Obstruktion ab. 3. Blähungen: Normalerweise treten Blähungen einige Zeit nach dem Auftreten der Obstruktion auf. 4. Aufhören von Stuhlgang und Blähungen: Nach einer vollständigen Obstruktion hören Stuhlgang und Blähungen auf. 5. Schock: Im Frühstadium eines einfachen Darmverschlusses zeigen die Patienten keine offensichtlichen Veränderungen ihres Allgemeinzustands, später können jedoch Symptome wie ein schneller und schwacher Puls, niedriger Blutdruck, blasse Gesichtsfarbe, eingefallene Augäpfel, verminderte Hautelastizität und kalte Gliedmaßen auftreten. Man kann sagen, dass die Ernährung bei Darmverschluss sehr wichtig ist. Werfen wir einen Blick auf einige Diäten bei Darmverschluss: (1) Essen Sie leichte, nahrhafte, flüssige Nahrung, wie etwa Reissuppe, Gemüsesuppe, Lotuswurzelstärke, Eierflockensuppe, Nudeln usw.; (2) Lebensmittel, die leicht verdaulich sind und die Darmtätigkeit fördern. Wie Gemüse: Seetang, Schweineblut, Karotten usw.; Früchte: Weißdorn, Ananas, Papaya usw.; Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie verschiedene Gemüsesorten, Obst, braunen Reis, Vollkornprodukte und Bohnen. Dies kann die Darmentleerung unterstützen, Verstopfung vorbeugen, den Blutzucker stabilisieren und den Cholesterinspiegel senken. (3) Es ist ratsam, protein- und eisenreiche Lebensmittel zu essen, wie mageres Fleisch, Fisch und Garnelen, Tierblut, Tierleber und -niere, Eigelb, Sojaprodukte, Jujube, grünes Blattgemüse, Sesampaste usw.; (4) Es ist ratsam, verarbeitete oder fein gegarte Lebensmittel zu essen, um das Kauen und die Verdauung zu erleichtern. Sie können 1–2 ganze Eier pro Woche essen. Um alle Nährstoffe vollständig aufzunehmen, empfiehlt es sich, eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu sich zu nehmen, darunter Milch und Milchprodukte, Getreide und Wurzelgemüse, Fleisch, Fisch, Bohnen, Eier, Gemüse, Obst und Öle. (5) Verwenden Sie pflanzliche Öle und Fette und kochen Sie durch Kochen, Dämpfen, Mischen kalter Gerichte, Braten, Grillen, Schmoren und Dünsten. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie fettem Fleisch, Innereien, Fisch, Eiern und Butter. |
<<: Die ausführlichste Einführung zum Thema Darmverschluss
>>: Was ist ein Darmverschluss?
Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Schmerzen einer ...
In den letzten Jahren hat das Auftreten von Rheum...
Nicht nur bei Schädelbrüchen kommt es nach Expert...
Welche Komplikationen können bei Osteomyelitis au...
Die Symptome einer Hydronephrose haben viele Freu...
Eine akute eitrige Sehnenscheidenentzündung tritt...
Die Merkmale der Urolithiasis sind in erster Lini...
Welches Medikament wird bei einer Weichteilverlet...
Als Leberhämangiom bezeichnet man ein Leberhämang...
Viele von uns wissen, dass vor einem Bandscheiben...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Patientinnen mit Brustzysten können Süßkartoffeln...
Der Schweregrad von Nebennierentumoren hängt von ...
Ein Hallux valgus tritt nach einer Operation im A...