Die zervikale Spondylose kann je nach den unterschiedlichen Symptomen in verschiedene Typen unterteilt werden. Wie gut wissen Sie also über die Klassifizierung der zervikalen Spondylose? Lassen Sie sich anschließend von Experten die Einteilung der zervikalen Spondylose erklären, damit sie für alle verständlich ist. 1. Bei einer zervikalen spondylotischen Myelopathie wird ein höherer Anteil der Patienten operiert. Die Symptome dieser Klassifikation der zervikalen Spondylose sind: Frühsymptome sind hauptsächlich Empfindungsstörungen oder Bewegungsstörungen; Spätsymptome äußern sich als unvollständige spastische Lähmung mit unterschiedlich starker Schädigung der oberen Motoneuronen oder Nervenbündel, wie z. B. Bewegungsschwierigkeiten, Gangunsicherheit, Bettlägerigkeit, Dyspnoe, erhöhter Muskeltonus in den Gliedmaßen, geschwächte Muskelkraft, Hyperreflexie der Sehnenreflexe, geschwächte oder verschwundene oberflächliche Reflexe und positive pathologische Reflexe. Der Patient hat das Gefühl, im Brust- und Taillenbereich eingeengt zu sein, und die Ebene der sensorischen Veränderung steht häufig im Widerspruch zum Ausmaß der Läsion. Manchmal stimmen Ausmaß und Grad der Sinnesbeeinträchtigung auf der linken und rechten Seite nicht überein. Einige Grade der Sinnesbeeinträchtigung sind auf mehrere Segmente verteilt. In schweren Fällen kann es zu einer Funktionsstörung des Schließmuskels kommen 2. Bei der Radikulopathie der zervikalen Spondylose können mehr als 98 % der Patienten durch nicht-chirurgische Behandlungen wie die Traktionstherapie geheilt oder ihr Zustand deutlich verbessert werden. Zu den Symptomen dieser Art von zervikaler Spondylose gehören: Wenn ein Gefühl der Schwere oder Verkürzung der Sehnen in den unteren Gliedmaßen auftritt, sind Taubheitsgefühle oder Schmerzen meist neurologischer Natur. 3. Bei zervikaler Spondylose vom Typ der Vertebralarterie können die meisten Fälle durch nicht-chirurgische Behandlungen wie Traktion und Ruhigstellung des Nackens geheilt oder deutlich verbessert werden. Dies ist die in der klinischen Praxis am häufigsten auftretende Erkrankung. Zu den Hauptsymptomen dieser zervikalen Spondylose zählen: Lagerungsschwindel oder Stürze, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen oder Tinnitus, Taubheit, verschwommenes Sehen, Störungen der Zungenbewegung, anormaler Blutdruck, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Missempfindungen, herabfallende Gegenstände usw. 3. Eine sympathische zervikale Spondylose kann größtenteils ohne Operation geheilt werden. Zu den Symptomen dieser zervikalen Spondylose gehören: Schwindel, Augenschwellungen und verstopfte Nase, Magen-Darm-Beschwerden, Herzklopfen Engegefühl in der Brust, Schwitzen, Taubheitsgefühl und unregelmäßige Neuralgie, oft begleitet von Nerven- und Herzfrequenzunregelmäßigkeiten, sind ebenfalls eine Klassifizierung der zervikalen Spondylose.4. Bei einer komplexen zervikalen Spondylose können die meisten Patienten, abhängig von der jeweiligen Situation, durch eine nicht-chirurgische Behandlung geheilt werden, von selbst heilen oder eine deutliche Besserung erfahren. Die Symptome dieser Art der zervikalen Spondylose sind eine Kombination aller möglichen Symptome der oben genannten Erkrankungen, was gleichzeitig eine Klassifizierung der zervikalen Spondylose darstellt. Der obige Inhalt ist die von Experten eingeführte Klassifizierung der zervikalen Spondylose. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zur Einteilung der zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können. |
>>: Experten stellen die Untersuchungsmethode der zervikalen Spondylose vor
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine häu...
Stillende Frauen müssen aufpassen, da in dieser Z...
Hämorrhoiden bringen viele unsägliche Probleme in...
Eine zu 80 % reife Frau ist in der Regel fähig, h...
Wo kann eine Venenthrombose der unteren Extremitä...
Was bedeutet eine unvollständige Fraktur? Bei ein...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Pflege von...
Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, Krankhei...
„Die Hochzeitsnacht ist tausend Goldstücke wert.“...
Welche Arten von Rachitis treten bei Kindern häuf...
Welches Medikament kann ein Brustfibroadenom schn...
Viele Menschen haben Verbrennungen an den Beinen....
Um die Geschlechtsverkehrstechniken zu erlernen, ...
Knochenbrüche kommen im Alltag häufig vor. Unter ...
Wie viel kostet eine Blinddarmentzündung? Diese F...