Differenzierung zwischen skapulohumeraler Periarthritis und eitriger Schulterarthritis

Differenzierung zwischen skapulohumeraler Periarthritis und eitriger Schulterarthritis

Sowohl die Frozen Shoulder als auch die eitrige Schulterarthritis können zu Schulterschmerzen und eingeschränkter Schulterbeweglichkeit führen. Allerdings gibt es erhebliche Unterschiede zwischen beiden Formen, sodass die Differentialdiagnose nicht schwierig ist.

1. Verschiedene Ursachen

Eine Überlastung oder Degeneration des Weichgewebes rund um das Schultergelenk, ein Schultertrauma und andere Gründe können eine chronische aseptische Entzündung des Weichgewebes rund um das Schultergelenk verursachen, die als Periarthritis der Schulter bezeichnet wird.

Eitrige Schulterarthritis wird durch eine eitrige bakterielle Infektion verursacht.

2. Verschiedene Symptome

Eine Frozen Shoulder kann Schmerzen, Steifheit und eingeschränkte Schulterbeweglichkeit verursachen. In den Anfangsstadien der Erkrankung sind die Schmerzen meist chronisch und anfallsartig, verschlimmern sich dann aber allmählich und werden dauerhaft. Wetteränderungen oder Müdigkeit können die Schmerzen verschlimmern und in den Nacken und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen; das Schultergelenk ist in seiner Bewegung in alle Richtungen eingeschränkt, insbesondere in Abduktion, Elevation, Innen- und Außenrotation; Gelenksteifheit wird im Frühstadium durch die Angst vor Bewegung aufgrund von Schmerzen und im späteren Stadium durch Verklebungen und Kontrakturen von Weichteilen wie der Gelenkkapsel und Bänder verursacht.

Patienten mit eitriger Schulterarthritis können systemische Symptome wie Fieber, Müdigkeit und Unwohlsein aufweisen. Die Haut an der betroffenen Schulter kann rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft werden und die betroffene obere Extremität kann kein Gewicht tragen. Patienten stützen den Unterarm des betroffenen Glieds häufig mit der gesunden Hand, und jede noch so kleine Bewegung verursacht starke Schmerzen. Aufgrund der Schmerzen ist die Beweglichkeit des Schultergelenks stark eingeschränkt und es können Symptome eines Schultergelenkergusses auftreten.

3. Röntgenuntersuchung ist anders

Die frühen Röntgenmerkmale einer Frozen Shoulder sind eine verschwommene, deformierte oder sogar verschwundene Fettlinie unter dem Acromion. Im mittleren und späten Stadium zeigen sich Verkalkungsstellen mit leichter und ungleichmäßiger Dichte in der Gelenkkapsel, der Synovialbursa und der Supraspinatussehne.

Im Früh- und Mittelstadium einer eitrigen Schulterarthritis können Röntgenaufnahmen vergrößerte Weichteilschatten um die Gelenke und erweiterte Gelenkspalten zeigen, während im Spätstadium die Gelenkspalten enger und die Knochenoberflächen rau werden können.

<<:  Welche allgemeinen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Nierensteinen?

>>:  Die Röntgenmessung ist eine der gängigen Untersuchungsmethoden bei Skoliose

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Symptome von Krampfadern?

Was sind die Symptome von Krampfadern? Krampfader...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Fr...

Akute eitrige Arthritis

Im Laufe des Lebens beeinträchtigt eine akute eit...

Methode zur Selbstdiagnose von Brustknoten

Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung, di...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Knochensporne zu verhindern:

Die Auswirkungen von Knochenspornen auf Patienten...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Freunde, die an Osteoarthritis leiden, hoffen seh...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Patienten mit Gallensteinen verspüren häufig Besc...

Einige typische Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen

Was sind typische Symptome von intrahepatischen G...

7 Zeichen, dass Sie mit der falschen Person ausgehen

Wie fühlt es sich an, die falsche Person zu treff...

Hier sind einige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

Auch unter den orthopädischen Erkrankungen ist de...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose einer akzessorischen Brust?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose ...