Wie man Nebennierentumoren unterscheidet

Wie man Nebennierentumoren unterscheidet

Nebennierentumor ist ein allgemeiner Begriff. Tatsächlich gibt es viele Klassifikationen von Nebennierentumoren, und es gibt auch bösartige und gutartige Klassifikationen, die alle untersucht werden müssen. Wie kann man also Nebennierentumoren differenziell diagnostizieren? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Labortests

①Messen Sie die Kalium- und Natriumkonzentrationen im Plasma und die 24-Stunden-Kaliumausscheidung im Urin. Bei Patienten mit spontaner oder leicht auslösbarer Hypokaliämie oder bei Patienten mit gleichzeitiger Hypokaliämie besteht ein starker Verdacht auf diese Erkrankung.

2. Messen Sie die Aldosteronkonzentration und die Plasma-Renin-Aktivität im Plasma oder im 24-Stunden-Urin. Die Plasma-Renin-Aktivität lag unter 2,46 mol/h und das Verhältnis der Plasma-Aldosteron-Konzentration zur Plasma-Renin-Aktivität betrug >20.

3Der Aldosteron-Suppressionstest war negativ. Beim primären Aldosteronsyndrom erfolgt die Aldosteronsekretion autonom. Primäre Hypertonie und sekundärer Aldosteronismus sind hiervon ausgeschlossen.

④Die Sekretion und Ausscheidung von Glukokortikoiden sind weitgehend normal.

4. Oraler Natriumchlorid-Suppressionstest: Der Plasma-Aldosteronspiegel liegt über 554 pmll/l, der Urin-Aldosteronwert über 38,8 nmol/24 h und die Natriumausscheidung im Urin übersteigt 200 μmol/24, was als primäre Aldosteronerkrankung diagnostiziert werden kann.

Labortestergebnisse zeigen, dass Patienten mit Bluthochdruck eine normale Glukokortikoidsekretion, eine erhöhte Aldosteronsekretion, die nicht durch eine natriumreiche Diät unterdrückt werden kann, sowie eine spontane Hypokaliämie und erhöhte Kaliumausscheidung im Urin aufweisen, was als primärer Aldosteronismus diagnostiziert werden kann.

Nebennierenanomalie

(1) Zunächst sollten die Art der sexuellen Anomalie und die örtlichen Gegebenheiten durch eine körperliche Untersuchung geklärt werden, um als Referenz für eine chirurgische Deformitätskorrektur dienen zu können.

(2) Eine Diagnose mittels Bildgebung und, falls erforderlich, einer Nebennierenszintigraphie mit Dixamethason-Suppressionstest kann durchgeführt werden, um zu unterscheiden, ob der Patient an Hyperplasie, Adenom oder Krebs leidet.

(3) Wenn der Patient an Hyperplasie und Cushing-Syndrom leidet, sollten die Werte von 17-Ketosäure, 17-Hydroxylase, 21-Hydroxylase, 11-Hydroxylase usw. im Blut und Urin über 24 Stunden hinweg detailliert überprüft werden.

(4) Bestimmen Sie das wahre Geschlecht des Patienten und achten Sie darauf, es von schweren männlichen Hypospadien in Kombination mit Kryptorchismus, männlichem Pseudohermaphroditismus, echtem Hermaphroditismus, gemischter Gonadendysgenesie usw. zu unterscheiden. Führen Sie gegebenenfalls einen Chromosomentest oder eine Laparotomie durch.

Die Differentialdiagnose von Nebennierentumoren wurde oben vorgestellt. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, sollten Sie nicht zu entmutigt sein. Generell ist die Heilungsrate bei gutartigen Nebennierentumoren sehr hoch.

<<:  Schwierigkeiten bei der Diagnose von Harnleitersteinen

>>:  Einführung in gängige Diagnosemethoden für Harnleitersteine

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Arthritis?

Welche Gefahren und Risiken birgt Arthritis? Viel...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur besser vor

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit der Lendenm...

So behandeln Sie einen Bruch des rechten Jochbeins

Bei Patienten mit Frakturen des rechten Jochbeins...

Entwicklungsfaktoren sind die Ursache für O-förmige Beine bei Kindern

Bei einer schlechten Entwicklung kommt es bei dem...

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Harnsteinen erforderlich

Wir Menschen können nicht ohne drei Mahlzeiten am...

Wie man eine gebrochene Rippe heilt

Es gibt zwölf Rippenpaare, die gleichmäßig auf be...

Was sind die Symptome verschiedener Proktitisarten?

Proktitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, ü...

Kann ein Darmverschluss geheilt werden?

Der Grund, warum ein Darmverschluss bei manchen M...

Experten analysieren die Ursachen von Rachitis

Rachitis kommt im Leben sehr häufig vor und viele...

TCM-Behandlungs- und Diagnosemethoden bei Trichterbrust

Trichterbrust ist in unserem täglichen Leben eine...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Medikamente gegen Gallensteine ​​einzunehmen?

Wenn die Erkrankung Gallensteine ​​ausbricht, ver...