Röntgenuntersuchung von Harnsteinen

Röntgenuntersuchung von Harnsteinen

Unter den zahlreichen bildgebenden Untersuchungsverfahren eignen sich 4 am besten zur Behandlung von Harnsteinen. Allerdings haben diese vier bildgebenden Untersuchungen bei Harnsteinen Vor- und Nachteile und müssen zum Verständnis der Erkrankung aufeinander abgestimmt werden. Als nächstes schauen wir uns die Vor- und Nachteile der vier bildgebenden Verfahren zur Harnsteinerkennung genauer an.

Die Ultraschalluntersuchung ist oft die bevorzugte Untersuchungsmethode. Damit lässt sich das Vorhandensein von Nierensteinen, Blasensteinen und Hydronephrose effektiv feststellen. Bei Harnleitersteinen ist es jedoch weniger wirksam und kann nur Steine ​​an beiden Enden des Harnleiters anzeigen. Steine ​​im mittleren Harnleiterabschnitt werden aufgrund der Beeinträchtigung durch Darmgase schlecht dargestellt. Vorteile: Es ist günstig, leicht zu überprüfen, kann wiederholt überprüft und beobachtet werden und hat viele klinische Anwendungen. Nachteile: Die Bilder sind nicht intuitiv und die Inspektionsergebnisse hängen stark vom technischen Niveau des Bedieners ab.
Die Röntgenuntersuchung ist eine in der klinischen Praxis häufig verwendete Methode. Durch eine Abdominal-Röntgenuntersuchung (KUB) kann festgestellt werden, ob sich im Harntrakt positive Steine ​​befinden. Durch eine Nierenpyelographie (IVP) kann festgestellt werden, ob eine Obstruktion vorliegt, wo sie sich befindet und in welchem ​​Ausmaß sie auftritt, und ob es Anomalien bei der Nierensekretionsfunktion gibt. In der Vergangenheit wurde es in der klinischen Praxis häufig eingesetzt, aber mit der Entwicklung der CT in den letzten Jahren wurde die Röntgenuntersuchung der Harnwege allmählich durch die CT-Urographie (CTU) ersetzt. Vorteile: niedriger Preis und intuitive Bilder. Nachteile: Überlappende Bilder und schlechte Klarheit.
Durch eine CT-Untersuchung kann festgestellt werden, ob sich Steine ​​in den Nieren, Harnleitern, der Blase und der Harnröhre befinden und ob eine Harnwegsobstruktion vorliegt. Die Positionierung und qualitative Analyse sind präzise und intuitiv. Insbesondere die Entwicklung der CT-Angiographie der Harnwege (CTU) durch den Einsatz von mehrphasigem Scannen mit Jodkontrastmitteln und dreidimensionaler Rekonstruktionstechnologie hat uns intuitivere dreidimensionale Bilder mit positiven Effekten sowie intuitiver und klarer Diagnose gebracht und ist für die Differentialdiagnose von großer Bedeutung. Mittlerweile ist es die umfassendste bildgebende Untersuchungsmethode der Wahl für klinische Erkrankungen des Harnsystems. Vorteile: Die Bilder sind objektiv und leicht zu vergleichen und zu überprüfen. Nachteile: Es entsteht ionisierende Strahlung und die Kosten sind relativ hoch.
Die MR-Untersuchung (Magnetresonanztomographie) ist eine häufig verwendete Untersuchungsmethode für das Harnsystem. Durch die Harnwegshydrographie (MRU) können Harnwegsobstruktionen ohne Kontrastmittel direkt dargestellt werden. Es ist auch sehr hilfreich für die Differentialdiagnose von Tumoren, Polypen, Blutgerinnseln usw.
Die Wahl der bildgebenden Untersuchung bei Harnsteinen hängt von der tatsächlichen Situation ab.

<<:  Wie viel wissen Sie über die Untersuchung auf Gallensteine?

>>:  So prüfen Sie Säuglinge und Kleinkinder auf Steine

Artikel empfehlen

Was Frauen in ihrem Sexualleben am wichtigsten ist

Wie das Sprichwort sagt: „Erkenne dich selbst und...

So entfernen Sie Brustzysten Grad 2

Brustzysten zweiten Grades erfordern normalerweis...

Kann ein Hirnaneurysma geheilt werden?

Kann ein Hirnaneurysma geheilt werden? Ein intrak...

Empfohlene Behandlungen für Vaskulitis

Welche Behandlungen werden bei Vaskulitis empfohl...

Klinische Symptome einer Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine Erkrankung mit einer re...

Osteoporose-Patienten sollten häufiger auf Symptome achten

Wenn Menschen älter werden, können sie dem Dilemm...

Wie stark ist das Kallusgelenk 60 Tage nach dem Bruch?

Wie stark ist das Kallusgelenk 60 Tage nach dem B...

Was ist die Flüssigkeit, die aus Hämorrhoiden austritt?

Was ist die Flüssigkeit, die aus Hämorrhoiden aus...

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung besser behandeln?

Tatsächlich ist es bei Erkrankungen wie einer Len...

Welches ist das beste Medikament gegen Darmverschluss?

Darmverschluss ist heutzutage eine weit verbreite...

Was sind die typischen Erscheinungsformen chronischer Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind häufige Erkrankungen u...

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung?

Es gibt viele Erkrankungen der Geschlechtsorgane ...

Ursachen für akzessorische Brust bei älteren Menschen

Was sind die Ursachen für Erkrankungen wie die ak...