Wie viel wissen Sie über die Untersuchung auf Gallensteine?

Wie viel wissen Sie über die Untersuchung auf Gallensteine?

Was ist eine Steinerkrankung? Wie kann man auf Gallensteine ​​prüfen? Tatsächlich handelt es sich bei der Steinerkrankung um eine Erkrankung, die durch eine abnormale Mineralisierung des menschlichen Körpers verursacht wird, die wiederum durch die Ansammlung von Kalziumsalzen oder Lipiden bedingt ist. Es erscheint als feste Masse, die sich im Lumen der menschlichen Gänge oder im Lumen der Hohlorgane bildet. Zu den häufigsten Steinen zählen Gallensteine, Blasensteine, Harnleitersteine, Pankreasgangsteine, Speicheldrüsengangsteine, Blinddarmsteine, Magensteine, Vorhautsteine ​​und Zahnstein. Werfen wir einen Blick auf die Methoden zur Untersuchung von Nierensteinen.

Steinkrankheitsuntersuchung:

Urintest:

(1) Urinanalyse: negativ oder Spurenprotein, der pH-Wert variiert je nach Zusammensetzung des Steins. Unter dem Mikroskop sind rote Blutkörperchen sichtbar. Bei einer Infektion sind Eiterzellen und manchmal auch Kristalle und Kristallansammlungen im Urin sichtbar.

(2) Urinkultur und bakterieller Arzneimittelempfindlichkeitstest.

(3) 24-Stunden-Urinanalyse: Bestimmung von Calcium, Phosphor, Harnsäure, Oxalsäure, Cystin, Magnesium, Natrium, Chlorid, Citrat, Kreatinin usw.

Analyse der Steinzusammensetzung:

Spezielle Stoffwechseltests wie Urintests auf renale tubuläre Azidose, Stoffwechseltests auf Hyperparathyreoidismus, Labortests auf Hyperkalziurie usw.

Bildgebende Untersuchung:

1. Röntgenaufnahmen und Querschnittsaufnahmen des Harnsystems müssen das gesamte Harnsystem umfassen. Mehr als 90 % der Steine ​​sind auf Röntgenaufnahmen sichtbar und die Tiefe ihres Auftretens hängt von der chemischen Zusammensetzung, Größe und Dicke der Steine ​​ab. Nierensteine ​​unterschiedlicher Zusammensetzung werden nach ihrer Visualisierungsstärke geordnet: Calciumoxalat, Calciumphosphat und Ammoniummagnesiumphosphat, Cystin und calciumhaltiges Urat. Reine Harnsäuresteine ​​treten nicht auf. Der Grad der Steinvisualisierung auf Röntgenaufnahmen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Beispielsweise ist bei Patienten mit kleinen Steinen, übermäßiger Darmgasbildung und Übergewicht die Visualisierung oft unbefriedigend.

Tomographische Röntgenaufnahmen können klarere Bilder auf verschiedenen Ebenen erzeugen und auch kleinere Steine ​​darstellen. Die auf einfachen Aufnahmen sichtbaren röntgendichten Schatten sollten von Verkalkungen der abdominalen Lymphknoten, Phlebolithen, Knocheninseln, Nierentuberkulose und Nierentumoren unterschieden werden.

2. Die Ausscheidungsurographie kann die durch Steine ​​verursachten Veränderungen der Nierenstruktur und -funktion zeigen und feststellen, ob es lokale Faktoren gibt, die Steine ​​verursachen. Negative Steine ​​treten als Füllungsdefekte im entwickelten Nierenbecken auf, ähnlich raumfordernden Veränderungen. Bei eingeschränkter Nierenfunktion und schlechter Visualisierung kann eine hochdosierte Ausscheidungsurographie eingesetzt werden.

3. Bei der B-Ultraschalluntersuchung sind Steine ​​als spezielle akustische Schatten erkennbar. Es kann kleine Steine ​​und röntgentransparente Steine ​​erkennen, die auf einfachen Aufnahmen nicht zu sehen sind. Es kann uns helfen, die Auswirkungen einer Steinobstruktion auf die Nierenstruktur zu verstehen.

4. Zystoskopie und retrograde Pyelographie Eine Zystoskopie wird nicht als Routineuntersuchung durchgeführt. Es eignet sich für Situationen, in denen die Diagnose der Ausscheidungsurographie noch unklar ist, wie etwa bei der intravenösen Pyelographie (IVP), bei der die Niere nicht oder nur schlecht dargestellt wird und die Möglichkeit negativer Steine ​​in Betracht gezogen wird, um eine Obstruktion und Stenose des Harnleiters unterhalb des Steins auszuschließen.

5. Die CT kann die Diagnose von Harnsäuresteinen bestätigen, die auf Röntgenbildern nicht sichtbar sind.

6. Die Ureterorenoskopie (KUB) zeigte keine Steine, aber die IVP zeigte Füllungsdefekte, die die Diagnose nicht bestätigen konnten. Diese Untersuchung könnte die Diagnose bestätigen.

<<:  Welche Tests werden bei Nierensteinen durchgeführt?

>>:  Röntgenuntersuchung von Harnsteinen

Artikel empfehlen

So diagnostizieren Sie eine Frozen Shoulder

Ich glaube, dass viele Freunde im normalen Leben ...

Warum bevorzugen Männer schöne Beine in Strümpfen?

Eigentlich sind alle Männer besessen von schönen ...

So lässt man sich von einer koketten Frau verwöhnen

Frauen sind zurückhaltender, wenn es um Sex geht....

Einführung in gängige Diagnosemethoden bei Harninkontinenz

Viele Menschen wissen nicht, wie sie Harninkontin...

Wie viel kostet die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Was kostet die Behandlung einer Lendenmuskelzerru...

Was ist die Hauptursache einer Vaskulitis?

Jeder Mensch, insbesondere ältere Menschen und Ki...

Wer ist anfällig für Gallensteine?

Menschen mit Übergewicht, Menschen mit einer fett...

Wie viel kostet die Behandlung eines Darmverschlusses?

Die Kosten für die Behandlung eines Darmverschlus...

Welche Medikamente sind zur Behandlung einer Proktitis wirksam?

Apropos Proktitis: Ich glaube, jeder kennt das. E...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose? Wissen Sie?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Mehrere Ernährungstabus bei Harnwegsinfektionen, die beachtet werden müssen

Für Patienten mit Harnwegsinfektionen sind bestim...

Eine kurze Analyse der Ursachen der Periarthritis der Schulter

Mittlerweile ist die Frozen Shoulder in meinem La...

Richtige Gesundheitspflegemethoden für Kinder mit Rachitis

Ich glaube, dass Eltern mit Rachitis vertraut sin...