Diagnosekriterien für Cholezystolithiasis

Diagnosekriterien für Cholezystolithiasis

Die Diagnose von Gallensteinen beruht in erster Linie auf bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, einem nicht-invasiven, sicheren und äußerst genauen Test, mit dem sich das Vorhandensein von Steinen sowie deren Größe und Lage feststellen lässt. Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des Verdauungssystems und viele Menschen haben Gallensteine, ohne dass sie irgendwelche Symptome aufweisen. Ultraschall ist die am häufigsten verwendete erste Screeningmethode und kann bei einer körperlichen Untersuchung asymptomatische Steine ​​erkennen. Auch CT und MRT sind wichtige unterstützende bildgebende Verfahren, insbesondere in Fällen, in denen die Gallengangsläsionen komplex sind oder sich nur schwer von anderen Gallengangsläsionen unterscheiden lassen. Diese Methoden können detailliertere Bilder der Gallenblase und der sie umgebenden Organe liefern. Laboruntersuchungen werden häufig eingesetzt, um andere Erkrankungen auszuschließen oder die Funktion der Gallenblase zu beurteilen. Sie sind jedoch nicht die Hauptgrundlage für die Diagnose von Gallensteinen.

Sobald Gallensteine ​​diagnostiziert wurden, hängen die Behandlungsmöglichkeiten von der Schwere Ihrer Symptome sowie der Größe und Anzahl der Steine ​​ab. Bei asymptomatischen Gallensteinen wird normalerweise eine Beobachtung mit regelmäßigen bildgebenden Nachuntersuchungen empfohlen, um Veränderungen der Steine ​​zu überwachen. Wenn Symptome wie Gallenkoliken, Gelbsucht oder Pankreatitis auftreten, kann eine Operation erforderlich sein. Die laparoskopische Cholezystektomie ist derzeit die am häufigsten angewandte Operationsmethode. Es ist mit geringen Traumata und einer schnellen Genesung verbunden und für die meisten Patienten geeignet. In Fällen, in denen eine Operation nicht toleriert wird oder die Risiken zu groß sind, kann eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie in Betracht gezogen werden. Diese Methode ist jedoch nicht so effektiv wie eine chirurgische Resektion. Eine Ernährungsumstellung kann dazu beitragen, die Bildung von Steinen zu verhindern und eine Verschlimmerung der Symptome zu verringern. Es wird empfohlen, den Verzehr von cholesterin- und fettreichen Lebensmitteln zu reduzieren und die Ballaststoffzufuhr zu erhöhen, beispielsweise durch grünes Blattgemüse, Obst und Vollkornprodukte.

Sobald Gallensteine ​​diagnostiziert wurden, hängen die Behandlungsmöglichkeiten von der Schwere Ihrer Symptome sowie der Größe und Anzahl der Steine ​​ab. Bei asymptomatischen Gallensteinen wird normalerweise eine Beobachtung mit regelmäßigen bildgebenden Nachuntersuchungen empfohlen, um Veränderungen der Steine ​​zu überwachen. Wenn Symptome wie Gallenkoliken, Gelbsucht oder Pankreatitis auftreten, kann eine Operation erforderlich sein. Die laparoskopische Cholezystektomie ist derzeit die am häufigsten angewandte Operationsmethode. Es ist mit geringen Traumata und einer schnellen Genesung verbunden und für die meisten Patienten geeignet. In Fällen, in denen eine Operation nicht toleriert wird oder die Risiken zu groß sind, kann eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie in Betracht gezogen werden. Diese Methode ist jedoch nicht so effektiv wie eine chirurgische Resektion. Eine Ernährungsumstellung kann dazu beitragen, die Bildung von Steinen zu verhindern und eine Verschlimmerung der Symptome zu verringern. Es wird empfohlen, den Verzehr von cholesterin- und fettreichen Lebensmitteln zu reduzieren und die Ballaststoffzufuhr zu erhöhen, beispielsweise durch grünes Blattgemüse, Obst und Vollkornprodukte.

Um der Bildung von Gallensteinen vorzubeugen, ist eine gesunde Lebensführung entscheidend. Um die Cholesterinkonzentration in der Galle zu senken, sind die Aufrechterhaltung eines idealen Körpergewichts, regelmäßiges Essen und körperliche Aktivität wichtig. Vermeiden Sie gleichzeitig einen schnellen Gewichtsverlust, da ein plötzlicher Gewichtsverlust zu einem schnellen Anstieg des Cholesterinspiegels in der Galle führen kann, was das Risiko einer Steinbildung erhöht. Während wir auf die körperliche Gesundheit achten, sollten wir auch auf die geistige Gesundheit achten. Ebenso wichtig ist es, gute Laune und gesunde Lebensgewohnheiten beizubehalten. Wenn bei Ihnen Gallensteine ​​oder damit verbundene Symptome auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf und holen Sie sich professionellen Rat, um Komplikationen vorzubeugen. Durch eine frühzeitige Erkennung und wissenschaftliche Behandlung können bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten schwere Komplikationen vermieden und eine gute Lebensqualität aufrechterhalten werden.

<<:  Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

>>:  Wie behandelt man perianalen Abszess bei 5-jährigen Kindern

Artikel empfehlen

Die Gefahren des Hallux Valgus, die vielen Menschen nicht bekannt sind

Im Laufe des Lebens beeinträchtigt der Hallux val...

So messen Sie die Wirbelsäulenrotation bei Patienten mit Skoliose

Skoliose (insbesondere strukturelle Skoliose) geh...

So pflegen Sie einen Darmverschluss

Bei einem Darmverschluss hat der Patient große Sc...

Was ist die grundlegendste Ursache für einen zerebralen Vasospasmus?

Im Leben wird jeder einem gewissen Druck ausgeset...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus? Das Ve...

Was verursacht Gallenblasenpolypen und wie werden sie behandelt?

Gallenblasenpolypen können durch Cholesterinablag...

Was tun bei Hämorrhoiden?

Was tun gegen Hämorrhoiden? Hämorrhoiden sind ein...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Frozen Shoulder ist die Abkürzung für Periarthrit...

Wie wird die zervikale Spondylose klinisch klassifiziert?

Wenn Sie die zervikale Spondylose verstehen möcht...

Ein bewährtes lokales Rezept zur Behandlung von ankylosierender Zystitis

Auch Rezepte der Traditionellen Chinesischen Medi...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Vorh...

Welche Lebensmittel sollten bei Blasenentzündung nicht gegessen werden

Eine Blasenentzündung beeinträchtigt den Alltag d...

Beste Behandlung bei Darmverschluss

Darmverschluss, dieser etwas beängstigend klingen...