Haben verschiedene Arten von Knochenspornen die gleichen Symptome?

Haben verschiedene Arten von Knochenspornen die gleichen Symptome?

Haben verschiedene Arten von Knochenspornen die gleichen Symptome? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Knochensporne treten häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Es wird allgemein angenommen, dass aufgrund körperlicher Schwäche und degenerativer Veränderungen nach dem mittleren Alter immer mehr Menschen an Knochenspornen leiden. Auch die Symptome der verschiedenen Arten von Knochenspornen sind unterschiedlich. Informieren wir uns über die Symptome von Knochenspornen.

1. Symptome von Halswirbelspornen. Der Nacken kann sich steif anfühlen, mit eingeschränkter Beweglichkeit und schnappenden Geräuschen. Die Schmerzen strahlen häufig in die Schultern und oberen Gliedmaßen aus. Die Hände und Finger können sich taub anfühlen und ein Gefühl wie bei einem elektrischen Schlag hervorrufen, das durch Nackenbewegungen verschlimmert werden kann. Verschiedene Läsionen betreffen unterschiedliche Körperteile und verursachen unterschiedliche Symptome, die im Spätstadium zu Lähmungen führen können. Eine schwere zervikale Spondylose kann auch zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Gastritis, Angina Pectoris, Dysphagie usw. führen. Dies ist ein Symptom eines Knochensporns.

2. Symptome von Knochenspornen in der Lendenwirbelsäule. Die häufigsten Stellen des Auftretens sind L3 und L4. Klinisch treten häufig Symptome wie Schmerzen, Blähungen, Steifheit, Ermüdung der Lendenwirbelsäule und der Lendenweichteile und sogar eine eingeschränkte Beugefähigkeit auf. Wenn die benachbarten Nervenwurzeln komprimiert werden, kann dies entsprechende Symptome hervorrufen, wie etwa lokale Schmerzen, Steifheit, Hinterwurzelneuralgie, Taubheitsgefühl usw. Eine Kompression des Ischiasnervs kann Ischias verursachen, was zu starker Taubheit, brennenden Schmerzen, krampfartigen Schmerzen und sehnigen Schmerzen in der betroffenen Extremität führen kann, die in die gesamte untere Extremität ausstrahlen.

3. Symptome einer Knochenhyperplasie im Kniegelenk. Im Frühstadium sind die Knieschmerzen bei Patienten mit langsamem Beginn nicht schwerwiegend und es kommt zu anhaltenden dumpfen Schmerzen. Die Schmerzen verschlimmern sich, wenn die Temperatur sinkt, was mit dem Klimawandel zusammenhängt. Die Kniegelenke schmerzen und sind steif, wenn man sich nach dem morgendlichen Aufstehen, längeren Spaziergängen, anstrengenden Übungen oder dem Aufstehen nach langem Sitzen bewegt. Die Schmerzen bessern sich nach leichter Aktivität. Das Treppensteigen fällt schwer und die Kniegelenke werden beim Treppensteigen schwach, sodass man leicht stürzt. Beim Hocken treten Schmerzen und Steifheit auf. In schweren Fällen treten Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken auf und der Patient hinkt beim Gehen. Bei Menschen mit rheumatischen Erkrankungen sind die Gelenke rot und geschwollen, es kommt zu Deformationen, eingeschränkten Funktionen und schnappenden Geräuschen beim Strecken und Beugen. Bei einigen Patienten kann es zu Gelenkergüssen und deutlichen lokalen Schwellungen und Kompressionen kommen.

4. Symptome von Fersensporn. Die Symptome sind Druckempfindlichkeit an der Ferse und Schmerzen in der Fußsohle, die morgens schlimmer und nachmittags weniger stark sind. Der erste Schritt beim Aufstehen und Gehen auf dem Boden ist unerträglich und manchmal mild und manchmal heftig. Die Betroffenen haben Angst, beim Gehen die Fersen zu benutzen und verspüren ein steinartiges und stechendes Gefühl. Nach Aktivitäten lassen die Symptome nach. Knochensporne wachsen im Fersenbereich, was häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vorkommt. Dies ist auch ein Symptom von Knochenspornen.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Knochenspornen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Knochensporn können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne ausführliche Informationen geben.

Weitere Informationen zum Thema Knochensporne finden Sie unter http://www..com.cn/guke/guc/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche Missverständnisse gibt es häufig bei der Korrektur von O-förmigen Beinen?

>>:  Welche Grundsätze sollten wir bei der Ersten Hilfe bei Knochenbrüchen befolgen?

Artikel empfehlen

Was ist die Definition eines perianalen Abszesses?

Der perianale Abszess, auch als anorektaler Absze...

Was ist der Unterschied zwischen Osteoporose und Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie und Osteoporose sind beides hä...

Vorsichtsmaßnahmen für Medikamente bei Patienten mit Hydronephrose

In der heutigen Gesellschaft gibt es immer noch v...

Analyse einiger häufiger Symptome von Arthritis

Das Auftreten von Arthritis hat das normale Leben...

Wie wählt man ein reguläres Krankenhaus für Pleuritis

Wie wählt man ein reguläres Krankenhaus für eine ...

Wie kann man eine Urethritis heilen?

Wie kann man eine Urethritis heilen? Bei Erkranku...

Der beste Weg, Gallensteine ​​zu entfernen

Die beste Methode zur Entfernung von Gallensteine...

Wie viel kostet die Ischias-Behandlung?

Aufgrund des zunehmenden Drucks im Leben und bei ...

Welche Übungen gibt es bei Morbus Bechterew?

Charakteristisch für die ankylosierende Spondylit...

So erkennen Sie eine Osteomyelitis

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine h...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brustknoten?

Heutzutage ist die Medizintechnik in unserem Land...

Ursachen und Diagnose einer Hydronephrose

Bei einer Hydronephrose handelt es sich um eine A...