Unzureichende Sonneneinstrahlung, unzureichende Vitamin-D-Zufuhr, Bleivergiftung usw. können Rachitis auslösen. Die Vorbeugung von Rachitis sollte bereits in der Fötalperiode beginnen. Beispielsweise sollten schwangere Frauen ausreichend Vitamin D, Kalzium und Phosphor ergänzen; Säuglinge können Vitamin D oral einnehmen und sich mehr der Sonne aussetzen; die Nährstoffaufnahme sollte bereits in der frühen Kindheit gesteigert werden; und im Kindesalter sollten angemessene Mengen an Kalziumpräparaten eingenommen werden. Fetalperiode Schwangere Frauen sollten sich häufig im Freien aufhalten, mehr Sonne tanken, mehr Vitamin-D-Präparate einnehmen und sich nahrhaft ernähren. Menschen mit Hypokalzämie und Osteomalazie sollten eine aktive Behandlung erhalten, um angeborener Rachitis vorzubeugen. Dosierung der Vitamin-D-Ergänzung: 400–800 IE pro Tag oder 50.000–100.000 IE pro Monat, einmalig oder in geteilten Dosen oral eingenommen. Kindheit Zur Vorbeugung von Rachitis können Kinder zwei Wochen nach der Geburt Vitamin D oral einnehmen. Die Einnahme kann täglich, monatlich oder saisonal erfolgen. Im Sommer kann bei ausreichender Sonneneinstrahlung das Medikament vorübergehend abgesetzt werden. 1. Nehmen Sie vor dem ersten Lebensjahr täglich 400–800 IE Vitamin D oral ein. 2. Nehmen Sie vor dem ersten Lebensjahr einmal im Monat oder in aufgeteilten Dosen 50.000 bis 100.000 IE Vitamin D oral ein. 3. Nehmen Sie vor dem ersten Lebensjahr einmal pro Saison 200.000 bis 300.000 IE Vitamin D oral ein. Frühe Kindheit Ab einem Jahr können Kinder in den warmen Sommer- und Herbstmonaten mehr Sonne tanken, um ihre Nährstoffversorgung zu verbessern. Bei schwacher Sonneneinstrahlung im Winter und Frühjahr können Sie Vitamin D einnehmen, um Rachitis vorzubeugen. Kindheit Spät einsetzende Rachitis kann bei Kindern ab 5 Jahren bis in die Pubertät hinein auftreten. Wenn bei einem Kind häufig Symptome wie Müdigkeit, Schwäche und Beinschmerzen auftreten, sollte es zur weiteren Untersuchung und rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung des Daumens
>>: So bewegen Sie Knöchel und Fuß bei Arthritis
Was sind die wichtigsten Pflegeprobleme bei inner...
Der vollständige Name der Rachitis lautet Vitamin...
Alle Eltern hoffen, dass ihr Baby gesund und munt...
Löwenzahn kann zur Behandlung einer Brusthyperpla...
Klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfa...
Zu den verschiedenen Arten der Blinddarmentzündun...
Bei einer Hydronephrose verspürt der Patient Rück...
Das hepatische Hämangiom ist eine häufige Art von...
Welche Symptome treten bei Krampfadern in den unt...
Einige gelöste Substanzen im Urin normaler Mensch...
Viele Patienten mit intrahepatischen Gallengangst...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Rheumatoide Arthritis ist heutzutage eine weit ve...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine der hä...
Welche tägliche Pflege darf bei Patienten mit Ven...