Was verursacht eine Blasenentzündung? Ausführliche Erklärung der Ursachen einer Blasenentzündung

Was verursacht eine Blasenentzündung? Ausführliche Erklärung der Ursachen einer Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsinfektion. Die Inzidenz dieser Krankheit ist sehr hoch und es kommt leicht zu Rückfällen, die den Patienten große Schmerzen bereiten. Bei Auftreten der Krankheit leiden die Patienten unter Unterleibsschmerzen, Harndrang und schwerer Hämaturie. Deshalb sollte jeder darauf achten. Doch wie diese Krankheit entsteht, möchten viele Patienten wissen. Schauen wir es uns im Detail an!

1. Aufsteigende Infektion. Wenn Bakterien über die Harnröhre in die Blase gelangen, kann es zu einer Infektion kommen. Frauen sind für diese Krankheit am anfälligsten, da ihre Harnröhre kurz und gerade ist. Bei manchen Menschen werden bei Untersuchungen des Harnsystems Operationen durch die Harnröhre durchgeführt, wodurch leicht Bakterien in die Blase gelangen und eine Blasenentzündung verursachen können.

2. Pathogene Bakterien. Die häufigsten Erreger einer Blasenentzündung sind gramnegative Bakterien, die den Großteil der Patienten ausmachen. Zu den häufigsten Bakterien zählen Escherichia coli, Proteus, Clostridium difficile, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa usw. Am seltensten kommt es zu einer Pilzinfektion.

3. Auch ungünstige Lebensfaktoren können leicht eine Blasenentzündung verursachen, wie z. B. häufiger Geschlechtsverkehr, die gemeinsame Nutzung von Badeprodukten, häufiges Rauchen und Trinken sowie der Verzehr von scharfen Speisen. All dies kann Harnwegsinfektionen verursachen und zu einer Blasenentzündung führen.

4. Verminderte Immunität. Wenn die Abwehrkräfte des Körpers geschwächt sind, vermehren sich die Bakterien sehr stark und die Gefahr einer Blasenentzündung steigt immer mehr. Wenn die Widerstandskraft des Körpers gestärkt wird, kann die Blase dem Eindringen von Bakterien widerstehen. Selbst wenn die Bakterien über die Harnröhre eindringen, können sie nicht in die Blase gelangen und werden mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden.

Oben wird erläutert, wie eine Blasenentzündung entsteht. Ich glaube, dass sich jeder bereits über dieses Thema im Klaren ist. Das Auftreten einer Blasenentzündung verursacht den Patienten große Schmerzen. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es auch andere Krankheiten verursachen. Daher müssen sich die Patienten über die Ursache ihrer Krankheit im Klaren sein, um eine gezielte Behandlung zu ermöglichen, damit sie sich schnell erholen und die Beschwerden der Krankheit vermeiden können.

<<:  Was sind die Hauptsymptome einer angeborenen Lendenmuskelzerrung?

>>:  Führt eine Blasenentzündung zu Blähungen?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sollten bei Knochenspornen nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel dürfen bei Knochenspornen nic...

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann auch andere Symptome verursachen

Eine Krankheit löst oft das Auftreten einer oder ...

Wie wird ein perianaler Abszess übertragen?

Viele Menschen sind neugierig, wie ein perianaler...

Oberflächliche Hämangiome erfordern eine angemessene Pflege

Mütter sind besorgt, wenn ihre Kinder Hämangiome ...

Beeinträchtigen O-förmige Beine die Fruchtbarkeit?

O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu va...

Was ist die Ursache einer zervikalen Spondylose?

Viele Menschen sind mit ihrer Arbeit beschäftigt ...

Der Schaden der zervikalen Spondylose für das Gehirn

Zu den Schäden, die eine zervikale Spondylose dem...

So erhalten Sie eine Nierentransplantation

Eine Nierentransplantation ist eine sehr ernste E...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

In unserem Umfeld gibt es einige Patienten mit Ga...

Bei welcher Art von Mastitis ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich?

Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...

Warum entstehen Wadenvenen?

Warum entstehen Wadenvenen? Krampfadern in den Un...

So können Sie Morbus Bechterew vorbeugen und behandeln

Es gibt im Leben viele Arten von Krankheiten. Wir...

Kinder sollten mehr Fußgymnastik machen, um Plattfüßen vorzubeugen

Plattfüße entstehen, wenn die Knochen und Muskeln...