Die zervikale spondylotische Radikulopathie ist eine häufige Form der zervikalen Spondylose, und das Hauptsymptom der zervikalen spondylotischen Radikulopathie ist Taubheitsgefühl. Anhand dieser Erscheinungen können Patienten ihren Zustand beurteilen. Lassen Sie sich von Experten dabei helfen , die Symptome einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie zu erkennen. Die Hauptsymptome der zervikalen spondylotischen Radikulopathie sind folgende: 1. Schmerzen: Die Symptome der Radikulopathie bei zervikaler Spondylose treten hauptsächlich im Nacken, in den Schultern, im Rücken, im Kopf, in den oberen Gliedmaßen und in den Händen auf. Der Schmerz ist normalerweise dumpf, wund, brennend oder ein dumpfer Schmerz oder ein Schmerz, der einem elektrischen Schlag ähnelt. Einige Patienten mit akuten Anfällen einer zervikalen Radikulopathie leiden unter starken Schmerzen, die dazu führen, dass sie unruhig sind, weder tagsüber noch nachts schlafen können und sogar mit dem Kopf und den Händen gegen die Wand schlagen. Die Schmerzen können durch Husten, Niesen, Stuhlgang, tiefes Atmen, falsche Kissenverwendung und Nackenverspannungen verschlimmert werden. Aktivitäten im Kopf- und Nackenbereich oder Veränderungen der Haltung oder Körperposition können Schmerzen oft verschlimmern oder lindern und können plötzliche stechende Schmerzen verursachen. Bei manchen Patienten mit Radikulopathie können Schmerzen in der Brust und im Brustkorb auftreten. 2. Taubheitsgefühl: Taubheitsgefühle treten häufig im selben Bereich wie Schmerzen auf und gehen oft Hand in Hand. Taubheitsgefühle treten jedoch häufig in den Fingern und Unterarmen auf. Der Grad der Taubheit ist unterschiedlich. Bei manchen Patienten mit Radikulopathie sind die Fingerspitzen lediglich geschwollen und taub. In schweren Fällen kann es zu Taubheitsgefühlen in Händen, Unterarmen, Oberarmen, Schultern, Rücken, Kopf und Nacken kommen, wodurch die Gefahr von Verbrennungen und Verbrühungen besteht. Das Taubheitsgefühl verschlimmert sich bei Aktivität oder einer bestimmten Haltung des Nackens. Bei manchen Patienten mit zervikaler Radikulopathie verschlimmert sich das Taubheitsgefühl nachts. Gleichzeitig verspüren die Patienten häufig Schmerzen und Beschwerden in ihren Gliedmaßen. Dies sind Symptome einer zervikalen Radikulopathie. 3. Sonstiges: Schwindel, Schweregefühl im Kopf, Schmerzen und Steifheit im Nacken sowie ein starkes Druckgefühl im Rücken sind allesamt häufige Symptome einer zervikalen Radikulopathie. Bei Patienten mit zervikaler Radikulopathie und gleichzeitiger autonomer und vaskulärer Insuffizienz können kalte und heiße Hände und obere Gliedmaßen, feuchte Haut, Hitzegefühl, Blässe, Zyanose oder Schwellung sowie stumpfe und deformierte Nägel auftreten. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Ich wünsche Ihnen von Herzen einen gesunden Körper. |
<<: Kopfschmerzen sind das Hauptsymptom der zervikalen Spondylose im Frühstadium
>>: Plattfüße können durch falsches Schuhwerk verursacht werden.
Wie sehen Rektumpolypen aus? Rektumpolypen sind h...
Wie werden Nierensteine diagnostiziert? Viele P...
Wie kann man einen perianalen Abszess heilen? Ein...
Aufgrund der zunehmenden Lebensgeschwindigkeit le...
Plattfüße sind eine weit verbreitete orthopädisch...
Da viele Menschen den Ursachen des Hallux valgus ...
Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass Oste...
Anhand der Symptome der Knochenhyperplasie können...
In den letzten Jahren hat das Auftreten von Ischi...
Das Auftreten einer Krankheit wirkt sich auf viel...
Wenn eine Varikozele nicht rechtzeitig behandelt ...
Können Patienten mit einer Rippenfellentzündung S...
Eine Mastitis entwickelt sich schnell und verursa...
Das Frühstadium der Arthritis ist relativ mild un...
Shakespeare sagte einst: „Wein weckt Begierden, a...