Wie kann man einen Ventrikelseptumdefekt feststellen? Im Laufe unseres Lebens können wir mit verschiedenen Krankheiten konfrontiert werden. Wenn wir an einem Ventrikelseptumdefekt leiden, wird das problematisch. Um einen Ventrikelseptumdefekt schnellstmöglich zu heilen, ist eine Untersuchung unabdingbar. Lassen Sie uns lernen, wie man einen Ventrikelseptumdefekt erkennt. 1. Kardiovaskuläre Angiographie: Durch retrograde Kanülierung der Aortenwurzel und Druckinjektion eines Kontrastmittels kann festgestellt werden, ob ein Aortenklappenprolaps (unzureichender Verschluss) vorliegt. Durch das Einführen eines Katheters in die linke Herzkammer zur Angiographie können Lage und Durchmesser des Ventrikelseptumdefekts bestimmt werden und es kann festgestellt werden, ob eine Stenose des linksventrikulären Ausflusstrakts vorliegt. 2. Röntgenuntersuchung des Brustkorbs: Bei Defekten mit kleinem Kaliber und geringerem Links-Rechts-Shunt sind häufig keine offensichtlichen Veränderungen in der Bildgebung von Herz, Lunge und großen Gefäßen zu erkennen, oder es ist nur ein volleres Lungenarteriensegment oder eine dickere Lungengefäßstruktur zu sehen. Bei Defekten größeren Kalibers, bei denen der Lungengefäßwiderstand nicht signifikant ansteigt und ein starker Links-Rechts-Shunt vorliegt, zeigt sich eine Vergrößerung der linken und rechten Herzkammer. Wenn der linke Ventrikel besonders vergrößert ist, kann dies auf einen großen Hochlagendefekt in Kombination mit einer Aorteninsuffizienz hinweisen. Das Lungenarteriensegment ist gewölbt, die Hilus- und intrapulmonalen Gefäßschatten sind verdickt und der Aortenschatten ist relativ klein. In späteren Fällen ist der pulmonale Gefäßwiderstand signifikant erhöht, und bei Patienten mit schwerer pulmonaler Hypertonie wird der Herzschatten kleiner, was hauptsächlich auf eine Vergrößerung des rechten Ventrikels hinweist oder mit einer Vergrößerung des rechten Vorhofs einhergeht. Die auffälligsten Manifestationen sind eine deutliche Vergrößerung des Lungenarteriensegments, eine Vergrößerung des Hilusgefäßschattens und nahezu normale oder kleinere Lungenfeldgefäßschatten. 3. Elektrokardiogramm-Untersuchung: Sie hängt von der Größe des Ventrikelseptumdefekts und dem frühen oder späten Stadium der Erkrankung ab. Bei kleinkalibrigen Defekten kann das Elektrokardiogramm normal sein, bei größeren Defekten können sich jedoch bereits im Frühstadium eine linksventrikuläre Hypertonie und eine linksventrikuläre Hypertrophie zeigen. Mit zunehmendem Lungengefäßwiderstand und Lungenarteriendruck tritt allmählich eine kombinierte Hypertrophie des linken und rechten Ventrikels auf. Letztendlich ist die Hypertrophie des rechten Ventrikels das Hauptmerkmal. Darüber hinaus können ein unvollständiger Schenkelblock und eine Myokardzerrung auftreten. Wie lässt sich ein Ventrikelseptumdefekt überprüfen? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: Welche Lebensmittel können einen Ventrikelseptumdefekt lindern?
>>: Wie man einen Ventrikelseptumdefekt behandelt
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Bei der Talusosteomyelitis handelt es sich um ein...
Die Ursachen für Knochenbrüche sind vielfältig un...
Heutzutage leiden immer mehr Frauen unter Brustmy...
Im Leben stoßen wir oft auf unerwartete Situation...
Wie hoch sind die Krankenhauskosten für Patienten...
Krampfadern sind eine Krankheit, die nicht nur du...
Ein Knochenbruch ist eine leichte Art von Bruch, ...
In der Liebe ist Kuss eine romantische Bezeichnun...
Die hohe Zahl an Gallensteinen hat bei uns Alarm ...
Hämorrhoiden sind die häufigste Erkrankung im Leb...
Einige interne und externe Faktoren können eine O...
Tatsächlich kann die Ernährung auch das sexuelle ...
Im Allgemeinen werden Harnleitersteine durch Ni...