Symptome einer frühen Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeuger

Symptome einer frühen Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeuger

Die Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeuger ist eine häufige orthopädische Erkrankung, die häufiger bei Arbeitern auftritt. Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht, was sie tun sollen, nachdem sie erfahren haben, dass sie an einer Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeuger leiden. Das liegt daran, dass Sie nicht viel über die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeuger wissen. Lassen Sie sich nun von den Experten die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung des Fingerbeugers vorstellen, in der Hoffnung, dass Sie dadurch mehr über die Sehnenscheidenentzündung des Fingerbeugers erfahren.

Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sich um eine chronische, aseptische, entzündliche Veränderung der Sehnenscheide, die durch mechanische Reibung verursacht wird. Besonders anfällig für diese Erkrankung sind Menschen, die ihre Finger ständig strecken, beugen, kneifen und greifen. Frauen sind häufiger betroffen als Männer.

Die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeuger treten häufig schleichend auf. Jeder Finger kann betroffen sein, am häufigsten sind jedoch Daumen, Mittelfinger und Ringfinger. Lokalisierte Schmerzen auf der Handflächenseite des Metakarpophalangealgelenks und eingeschränkte Fingerbewegung sind häufige Symptome einer Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeuger. Wenn sich die Stenose der Sehnenscheide verschlimmert und die Sehne unter Druck kürbisartig anschwillt, kann der geschwollene Teil nur noch schwer oder gar nicht mehr durch die enge Sehnenscheide gleiten, sodass die Finger in der gestreckten oder gebeugten Position verbleiben, was zu einer Blockierung führt.

Normalerweise lässt sich bei der Untersuchung ein Knoten an der lokalen Druckstelle des Mittelhandknochens des Patienten ertasten. Beim Beugen und Strecken der Finger ist ein Gleiten des Knotens spürbar, er wird jedoch häufig durch die Verengung der Sehnenscheide blockiert. Bei fortgesetzter Krafteinwirkung kann es zu einem plötzlichen Abrutschen kommen, ähnlich wie beim Betätigen eines Abzugs, begleitet von einem Knacken oder Hüpfen und deutlichen Schmerzen. Daher wird diese Krankheit auch als schnellender Finger, Schnappfinger oder gezupfter Finger bezeichnet.

Nachdem Sie die obige kurze Einführung in die Symptome und Merkmale der Sehnenscheidenentzündung des Fingerbeugers gelesen haben, hoffe ich, dass sie für alle hilfreich sein wird. Jeder sollte einer Sehnenscheidenentzündung mehr Aufmerksamkeit schenken, sich besser darüber informieren, im Leben mehr Vorsichtsmaßnahmen treffen und sich so schnell wie möglich behandeln lassen, sobald die Krankheit entdeckt wird.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Sehnenscheidenentzündung unter http://www..com.cn/guke/jqy/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Eine akute eitrige Sehnenscheidenentzündung erfordert eine frühzeitige Behandlung

>>:  Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

So bewerten und überwachen Sie die Krankheitsaktivität bei Morbus Bechterew

1. Es wird empfohlen, den AS-Krankheitsaktivitäts...

Analyse der Ursachen von Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen kommen in unserem Leben sehr ...

Wie Gallensteine ​​diagnostiziert werden

Die Diagnose von Gallensteinen erfordert eine umf...

Diagnostischer Ansatz zur ankylosierenden Spondylitis bei Kindern

Ankylosierende Spondylitis kommt häufig bei junge...

Faktoren, die O-förmige Beine verursachen

O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung, unter...

Warum ist die Gallensteinerkrankung erblich?

Sind Gallensteine ​​erblich? Viele Gallensteinpat...

Wie werden Schenkelhalsfrakturen klassifiziert?

Es gibt viele Methoden zur Klassifizierung von Sc...

Warum wird bei Knochenhyperplasie eine Operation nicht empfohlen?

Warum wird bei Knochenhyperplasie eine Operation ...

Können Brustmyome zu Krebs werden?

Können Brustmyome zu Krebs werden? Aus Brustmyome...

Welche Kontraindikationen gibt es für Patienten mit Frakturen?

Welche Tabus gibt es für Patienten mit Frakturen?...

Gemeinsame häusliche Pflege für Patienten mit Knochentuberkulose

Es gibt viele Patienten in unserem Umfeld, die ni...

Was sind die Hauptsymptome der zervikalen Spondylose

Was ist zervikale Spondylose? Was sind die Sympto...

Ist Hallux Valgus tödlich?

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung in unse...