Patienten mit einer Femurkopfnekrose sollten während der Reparaturphase funktionelle Übungen durchführen, um einer Muskelatrophie durch Nichtgebrauch vorzubeugen. Funktionelle Übungen sollten überwiegend automatisch erfolgen und durch passive Übungen ergänzt werden. Außerdem sollten sie schrittweise von klein nach groß und von wenig nach viel gesteigert werden. Je nach Stadium und Form der avaskulären Nekrose des Femurkopfes, dem Grad der Funktionseinschränkung des Weichgewebes um das Hüftgelenk und der körperlichen Verfassung sollten geeignete Übungsmethoden im Sitzen, Stehen oder Liegen ausgewählt werden. Funktionelles Training für Patienten mit Femurkopfnekrose 1. Methode für die Sitzposition: Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stützen Sie Ihre Knie mit den Händen ab, stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, strecken Sie Ihr linkes Bein nach links und Ihr rechtes Bein nach rechts und strecken und adduzieren Sie gleichzeitig Ihre Beine vollständig. 300 Mal am Tag, aufgeteilt auf 3 bis 4 Mal. 2. Beinhebemethode im Stehen: Halten Sie sich mit den Händen an einem festen Gegenstand fest, halten Sie Ihren Körper aufrecht, heben Sie das betroffene Bein an, sodass Ihr Körper und Ihr Oberschenkel sowie Ihr Oberschenkel und Ihre Wade einen rechten Winkel bilden, und wiederholen Sie die Bewegung. 300 Mal am Tag, aufgeteilt auf 3 bis 4 Mal. 3. Beinhebemethode in Rückenlage: Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie das betroffene Bein an, sodass Ober- und Unterschenkel eine gerade Linie bilden und im rechten Winkel zum Körper stehen. Wiederholen Sie die Bewegung. Machen Sie es 100 Mal am Tag, aufgeteilt auf 3 bis 4 Mal. 4. Kniebeugen mit Unterstützung: Halten Sie sich mit den Händen an einem festen Gegenstand fest, stellen Sie sich aufrecht hin, spreizen Sie die Füße, gehen Sie in die Hocke und stehen Sie dann auf, wiederholen Sie die Bewegung. Machen Sie es 100 Mal am Tag, aufgeteilt auf 3 bis 4 Mal. 5. Methode der Innenrotation und Abduktion: Halten Sie sich mit Ihren Händen an einem festen Gegenstand fest und führen Sie mit beiden Beinen eine vollständige Innenrotation, Abduktion und Kreisbewegungen aus. 300 Mal am Tag, aufgeteilt auf 3 bis 4 Mal. 6. Machen Sie weiterhin mit Gehtraining an Krücken oder Radfahrübungen. |
<<: Schmerzlinderndes Getränk kann Ischias behandeln
>>: Pflegemaßnahmen nach der Operation bei akuter Sehnenscheidenentzündung
Was soll ich tun, wenn mein Gesicht verbrannt ist...
Viele Freunde neigen dazu, Brustknoten mit andere...
Es gibt nicht nur eine einzige Möglichkeit, eine ...
Es gibt viele Arten hormoneller Verhütungsmittel....
Gibt es Folgeerscheinungen nach einer minimalinva...
Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung. Pa...
Welche Medikamente sind zur Behandlung eines zere...
Orthopädische Erkrankungen neigen zu Rückfällen u...
Akupunktur und Moxibustion Eine Periarthritis der...
Hauptindikationen: Leber- und Gallensteine. Rezep...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...
Jeder weiß, dass das Herz das wichtigste Organ un...
Kann man einer zusätzlichen Brust im Vorfeld vorb...
Im Alltag sollten Sie auf Fehlhaltungen der Wirbe...
Arthrose ist eine sehr ernste orthopädische Erkra...