Was sind die Symptome und Merkmale von Brustknoten

Was sind die Symptome und Merkmale von Brustknoten

Brustknoten sind eine häufige Erkrankung bei Freundinnen und eine der Krankheiten, die eine größere Bedrohung für die körperliche und geistige Gesundheit von Frauen darstellen. Daher ist eine frühzeitige Prävention dieser Erkrankung sehr sinnvoll. Zunächst müssen wir uns einige grundlegende Kenntnisse über diese Krankheit aneignen. Werfen wir heute einen Blick auf die Symptome und Merkmale von Brustknoten.


Charakteristisch für die zystische Brusthyperplasie sind Zysten, die durch stark erweiterte Milchläppchengänge und Endgänge gebildet werden. Die mit einer abnormalen Bruststruktur einhergehende Krankheit wird auch als chronische zystische Brusterkrankung, zystische desquamative Brusthyperplasie, fibrozystische Brusterkrankung usw. bezeichnet. Im Vergleich zur einfachen Brusthyperplasie unterscheidet sich diese Krankheit darin, dass die Brusthyperplasie zusammen mit einer atypischen Hyperplasie auftritt und das Risiko einer malignen Transformation besteht. Es sollte als präkanzeröse Läsion betrachtet werden. Das Auftreten dieser Krankheit hängt mit der Stimulation des ovariellen Hormonsystems zusammen.

Frühsymptome: Vorwiegend durch zyklische Brustschmerzen gekennzeichnet. Zunächst handelt es sich um eine diffuse Schwellung und Schmerzen, und die Druckempfindlichkeit ist an der oberen Außenseite und im oberen mittleren Teil der Brust deutlicher. Die Schmerzen verschlimmern sich jeden Monat vor der Menstruation und lassen nach der Menstruation nach oder verschwinden ganz.

Spätsymptome: In schweren Fällen kommt es zu anhaltenden Schmerzen vor und nach der Menstruation. Manchmal strahlen die Schmerzen in die Achselhöhlen, Schultern, den Rücken, die oberen Gliedmaßen usw. aus. Patienten berichten oft von einem Knoten in der Brust, bei der klinischen Untersuchung sind jedoch nur verdickte Brustdrüsen zu erkennen.

Häufige Symptome sind wie folgt

1. Die klinischen Manifestationen von Brustknoten sind häufig Brustschmerzen und Brustknoten, bei manchen kann es auch zu Brustwarzenausfluss kommen.

2. Die Symptome von Brustschmerzen sind oft instabil. Die Beschwerden können sich vor der Menstruation verschlimmern und treten häufig bei Stimmungsschwankungen, Müdigkeit oder Wetterumschwüngen auf. Wenn die Schmerzen länger als 3 Monate anhalten und Ihren Arbeits- und Lebensalltag beeinträchtigen, ist eine medikamentöse Intervention erforderlich. Es wird empfohlen, weniger reizende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, beispielsweise scharfe Speisen, starken Tee, Kaffee und Cola.

3. Knoten in der Brust sind die wichtigste Grundlage für die Diagnose von Brusterkrankungen. Die meisten davon sind mehrfach vorhanden, haben unterschiedliche Größen und eine harte oder zähe Beschaffenheit. Die Knoten haften nicht an der Haut und ihre Oberfläche ist häufig nicht glatt, sondern fühlt sich körnig an.

4. Einige Patienten haben Brustwarzenausfluss, der meist kühl, farblos und serös ist. Wenn der Ausfluss gelb oder blutig ist und die Menge groß ist, kann dies pathologisch sein und sollte ernst genommen werden. Sie sollten rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

5. Darüber hinaus weisen einige Patientinnen mit Brusthyperplasie auch systemische Symptome auf, wie beispielsweise einen bitteren Geschmack im Mund, eine Rippenblähung, ein Engegefühl in der Brust, Anorexie und Menstruationsstörungen.

Oben sind die Symptome und Merkmale von Brustknoten aufgeführt. Freundinnen sollten auf subtile Veränderungen in ihrem Körper achten, Krankheiten rechtzeitig erkennen und sich so früh wie möglich behandeln lassen.

<<:  Was verursacht innere Hämorrhoiden?

>>:  Mehrere Methoden zur einfachen Behandlung von Fasziitis

Artikel empfehlen

Unterwäsche ist die letzte Verteidigungslinie des weiblichen Körpers

Was ist für Männer attraktiver, eine nackte Frau ...

Ist es in Ordnung, schwanger zu werden, wenn man an Kniearthrose leidet?

Bei einer Kniearthrose treten zunächst paroxysmal...

Ursachen für Knieschmerzen beim Tai Chi

Unter Knieschmerzen versteht man Schmerzen im Kni...

Muss ich vor der Untersuchung auf Hämorrhoiden fasten?

Muss ich vor der Untersuchung auf Hämorrhoiden fa...

Plattfüße können durch Korrekturmethoden behandelt werden

Plattfüße können durch Korrekturmethoden behandel...

Wie behandelt man eine Brusthyperplasie?

Wie behandelt man eine Brusthyperplasie? Experten...

Ist eine Meniskusverletzung erblich?

Meniskusverletzungen entstehen meist durch Torsio...

Was Sie über äußere Hämorrhoiden wissen sollten

Was sollten Sie über äußere Hämorrhoiden wissen? ...

Ein Trauma kann die Ursache für O-förmige Beine sein

Die Ursache für O-Beine kann ein Trauma sein, das...

Wenn Sie O-förmige Beine verhindern möchten, müssen Sie die Ursachen verstehen

Untersuchungen zufolge beeinträchtigen O-Beine da...

Dinge, die Männer ihren Frauen nicht zeigen möchten

Obwohl Männer sorglos sind, sind sie eigentlich d...

Welche Risiken birgt eine Herztransplantation?

Eine Herztransplantation ist ein chirurgischer Ei...

Was tun, wenn Sie Symptome von Ischias bemerken?

Die Symptome einer Ischialgie sind von Patient zu...