So erkennen Sie eine Proktitis

So erkennen Sie eine Proktitis

Im Bereich der Magen-Darm-Erkrankungen ist die Proktitis eine häufige Erkrankung des Verdauungstrakts. Ihr Auftreten stellt für die Patienten eine enorme Belastung dar. Wenn Sie die Schäden der Krankheit vermeiden möchten, müssen Sie eine Behandlungsmethode finden, die zu Ihnen passt. Insbesondere müssen Sie wissen, wie Sie eine Proktitis erkennen und aktiv behandeln. Nur so können Sie die Entstehung von Schäden durch die Krankheit verhindern. Wie kann man also auf eine Proktitis prüfen?

Histopathologische Untersuchung: Mit bloßem Auge sind oberflächliche Nekrosen und Ulzerationen der Dickdarmschleimhaut oder Nekrosen der gesamten Schleimhaut erkennbar. Bei der mikroskopischen Untersuchung sind proliferierende Kapillaren, Fibroblasten und Makrophagen unter der Schleimhaut zu erkennen. In den submukösen Arterien können entzündliche Veränderungen und Fibrinembolien auftreten. Die Lamina propria der Schleimhaut kann eine hyaline Degeneration aufweisen. Das Granulationsgewebe kann von Eosinophilen und hämoglobineisenhaltigen Gewebezellen infiltriert sein. Das chronische Stadium äußert sich in einer Schädigung der Schleimhautdrüsen und einer Regeneration der Drüsen im Wechsel zwischen den Läsionen und dem normalen Schleimhautgewebe. Eine Verringerung der Anzahl der Schleimhautdrüsen oder das Vorhandensein von Bindegewebe in der Lamina propria der Schleimhaut weist darauf hin, dass die ursprünglichen Läsionen schwerwiegender waren.

Digitale rektale Untersuchung: Oft ist Blut an den Fingerhandschuhen zu sehen.

Einfache Röntgenaufnahme: Eine einfache Bauchaufnahme kann bei einigen Patienten eine Erweiterung des Dickdarms und des Dünndarms, eine Störung des Dickdarmbeutels, Darmkrämpfe und Stenose zeigen. Bei einer gangränösen Colitis kann es manchmal zu freiem Gas in der Bauchhöhle kommen, das durch eine Perforation des Dickdarms verursacht wird, sowie zu Gas in der Darmwand und der Pfortader, das durch eine fortschreitende Ischämie der Darmwand und eine erhöhte Durchlässigkeit der Darmwand verursacht wird.

Fiberoptische Koloskopie: Die fiberoptische Koloskopie ist die effektivste Untersuchungsmethode zur Diagnose einer Colitis. Wenn bei einem Patienten der Verdacht auf eine Kolitis besteht, er jedoch keine Anzeichen einer Bauchfellentzündung aufweist und die Röntgenaufnahme des Bauchraums weder eine offensichtliche Dickdarmobstruktion noch eine Dickdarmperforation zeigt, sollte eine endoskopische Untersuchung in Betracht gezogen werden.

Blutuntersuchung: Der Hämoglobinwert ist in der Regel normal oder in leichten Fällen leicht erniedrigt, in mittelschweren und schweren Fällen leicht oder mäßig erniedrigt oder sogar stark erniedrigt. Während der aktiven Phase kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen ansteigen. Eine beschleunigte Blutsenkungsgeschwindigkeit und ein Anstieg des C-reaktiven Proteins sind Anzeichen der aktiven Phase. In schweren oder anhaltenden Fällen sinkt der Serumalbuminspiegel.

Koloskopie: Diese Untersuchung ist eines der wichtigsten Mittel zur Diagnose und Differentialdiagnose dieser Erkrankung. Das gesamte Kolon und das terminale Ileum sollten untersucht werden, um Veränderungen der Darmschleimhaut direkt zu beobachten, Biopsien zu entnehmen und das Ausmaß der Läsion zu bestimmen.

Oben ist die Untersuchungsmethode bei Proktitis beschrieben. Natürlich ist der Schaden einer Proktitis äußerst schwerwiegend. Wenn Sie die Schäden durch die Krankheit vermeiden möchten, sollten Sie, nachdem Sie verstanden haben, wie Sie eine Proktitis kontrollieren können, auch aktiv den Rat einschlägiger Experten einholen.

<<:  Warum leiden Frauen unter chronischer Urethritis?

>>:  Welche besonderen Gefahren bergen Harnleitersteine?

Artikel empfehlen

Was sind die spezifischen Kriterien für die Diagnose von Gallensteinen?

Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für G...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Rektumpolypen?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Re...

Spezialklinik für die Behandlung von Harnsteinen

Harnsteine ​​sind eine häufige Erkrankung. Da die...

Was sind die Volksheilmittel für zerebralen Vasospasmus

Schwindel und Kopfschmerzen sind die offensichtli...

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

Obwohl einige Krankheiten im Leben weit verbreite...

Was sind die wichtigsten Behandlungspunkte bei lobulärer Hyperplasie?

Auch nach Auftreten einer lobulären Hyperplasie i...

Drei häufig verwendete Medikamente gegen intrahepatische Gallengangssteine

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine Erk...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Rektumpolypen?

Rektumpolypen sind eine der häufigsten anorektale...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...

Erklären Sie die Ursachen des Hallux valgus

Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Wie man mehrere Brustmyome behandelt

Wie behandelt man mehrere Brustmyome? Unter multi...

Was ist eine Brustadenose mit Zysten?

Eine Brustadenose mit Zysten ist eine gutartige L...

Was tun bei einer Brustzyste?

Brustzysten sind ein Gesundheitsproblem, mit dem ...

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Viele Patienten sind nicht in der Lage, die Krank...