Welche besonderen Gefahren bergen Harnleitersteine?

Welche besonderen Gefahren bergen Harnleitersteine?

Harnleitersteine ​​sind eine häufige Erkrankung. Nach dem Auftreten einer solchen Erkrankung werden unsere Patienten regelrecht gequält. Viele Patienten wissen nicht, wie sie die Krankheit behandeln sollen, nachdem sie daran erkrankt sind. Experten sagen, dass eine solche Krankheit großen Schaden anrichten kann, wenn sie nicht wirksam behandelt wird. Lassen Sie uns verstehen, was die spezifischen Schäden sind.

Gefahr 1. Koliken: Bauchkoliken treten oft plötzlich auf und verstärken sich immer weiter. Wenn der Stein im oberen Teil des Harnleiters festsitzt, kann er bis in die Taille und den Oberbauch und sogar bis zu den Hoden oder der Vulva ausstrahlen. Befindet er sich im mittleren Bereich, sind die Schmerzen meist in der Taille und im Unterbauch zu spüren. Befindet sich der Harn im unteren Bereich nahe der Blase, kann es neben den Schmerzen in der Taille und im Unterleib manchmal auch zu Symptomen wie häufigem Harndrang, Harndrang, Schwierigkeiten oder der Unfähigkeit zum Wasserlassen kommen.

Schaden 2: Hydronephrose: Kleinere Steine ​​können eine schwere Verstopfung verursachen und zu Hydronephrose führen. Bei einer schweren Hydronephrose kommt es auch zu einer Schädigung der Nierenfunktion. Je höher der Stein liegt, desto schwerwiegender ist die Obstruktion, desto länger dauert sie, desto schwerwiegender ist die gleichzeitig bestehende Infektion und desto schwerwiegender ist die Nierenschädigung.

Schaden 3. Es kommt zu typischen Nierenkoliken und mikroskopischer Hämaturie auf der betroffenen Seite: Steine ​​im mittleren und oberen Teil des Harnleiters stecken oft fest oder sind blockiert, oder die Steine ​​bewegen sich nach unten, was oft zu typischen Nierenkoliken und mikroskopischer Hämaturie auf der betroffenen Seite führt, oft begleitet von Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen. Wenn die Steine ​​im oberen Teil des Harnleiters stecken, treten Schmerzen in der Taille und im Oberbauch auf, die sich sogar bis in die Hoden oder die Vulva ausbreiten können. Im mittleren Abschnitt treten die Schmerzen meist in der Taille und im Unterbauch auf. Da die Muskeln des unteren Harnleiters mit dem Blasendreieck verbunden sind und direkt an der hinteren Harnröhre ansetzen, weisen Patienten mit Harnleitersteinen häufig Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen auf, die für die Patienten große Schmerzen und Unannehmlichkeiten verursachen.

Schaden 4. Verursacht Blutungen: Steine ​​können die Harnleiterschleimhaut reizen und abschürfen, was zu Blutungen führt, die zu einer Harnleitererweiterung, einer Ausdünnung der Harnleiterwand und einer stärkeren Verlängerung und Biegung führen. Der Harnleiter wird an der Stelle der Steineinklemmung aufgrund einer Entzündung fibrotisch, was zu einer Gewebehyperplasie und Verdickung des Harnleiters führt. Fälle, in denen Steine ​​in den Harnleiter eindringen, sind jedoch äußerst selten.

Gefahr 5. Gleichzeitige Infektion: Harnleitersteine ​​können leicht eine Obstruktion der Harnwege verursachen, die Hydronephrose unterschiedlichen Schweregrades und gleichzeitige Infektionen zur Folge haben kann. Eine Schädigung des Nierenparenchyms kann auch zu einer Pyelonephritis und einem Nierenabszess führen. Je höher der Stein liegt, desto schwerer ist die Obstruktion, desto länger dauert sie, desto schwerer ist die gleichzeitig bestehende Infektion und desto schwerwiegender ist die Nierenschädigung.

Oben werden die Gefahren von Harnleitersteinen vorgestellt. Nachdem wir diese Gefahren verstanden haben, glaube ich, dass wir alle ein tieferes Verständnis für Harnleitersteine ​​haben. Ich hoffe, dass wir in unserem zukünftigen Leben die richtige Behandlung erhalten und allzu großen Schaden vermeiden können.

<<:  So erkennen Sie eine Proktitis

>>:  Wie behandelt man Hydronephrose?

Artikel empfehlen

Patienten mit Plattfüßen sollten keinen Ausdauersport betreiben

Wenn Sie während des Wachstums- und Entwicklungsp...

Zwei Hauptursachen für intrahepatische Gallengangssteine

Viele Menschen, die bereits an intrahepatischen G...

Kann Kniearthrose Beinschwäche verursachen?

Kann Kniearthrose Beinschwäche verursachen? Bei e...

Was ist das Volksheilmittel für Sehnenscheidenentzündung bei Kindern

Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzu...

Wie man die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls erkennt

Die klinischen Manifestationen eines Bandscheiben...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Meniskusverletzung?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...

Wie viel kostet die Behandlung einer Synovitis?

Synovitis ist eine Krankheit, die medizinisch nur...

Muss ich gegen innere Hämorrhoiden langfristig Medikamente einnehmen?

Für Freunde, die an inneren Hämorrhoiden leiden, ...

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkra...

Frauenrucksäcke können eine zervikale Spondylose verursachen

Frauen jeden Alters tragen beim Ausgehen immer ge...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule?

Zervikale Spondylose, auch als zervikales Spondyl...

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

X-förmige Beine werden am besten behandelt

Wir sollten in unserem täglichen Leben vorbeugend...