So erkennen Sie Plattfüße

So erkennen Sie Plattfüße

Die Hauptursache für Plattfüße sind Fußschmerzen aufgrund einer abnormalen Fußknochenmorphologie, Muskelatrophie, Bänderkontraktur oder chronischer Belastung, die zu einem Kollaps des Längsgewölbes des Fußes oder einem Elastizitätsverlust führt. Plattfüße aufgrund einer Bändererschlaffung kommen häufiger bei Jugendlichen vor und haben eine genetische Veranlagung. Tatsächlich leiden viele Kinder unter Plattfüßen. Die Fußgesundheit kann nicht vernachlässigt werden. Wie erkennt man also Plattfüße?

Die unterstützende Untersuchungsmethode bei dieser Erkrankung ist vor allem die Röntgenuntersuchung. Bei der Röntgenuntersuchung sollten anteriorposteriore und laterale Röntgenaufnahmen des Fußes unter Belastung gemacht werden. Die Veränderungen des Fußgewölbewinkels werden hauptsächlich in der lateralen Ansicht des Fußes gemessen.

1 Zeichnen Sie eine gerade Linie entlang der Mitte der Längsachse des Sprungbeins, des Kahnbeins, des ersten Keilbeins und des Mittelfußknochens und zeichnen Sie dann eine gerade Linie durch die Mitte des Kahnbeins, die auf gleicher Höhe mit seinen vorderen und hinteren Gelenkflächen ist, und schneiden Sie jede Linie. Normalerweise schneiden sich die beiden Linien des Fußgewölbes im rechten Winkel. Wenn die Verletzung oder Bänderlaxität im Talonavikulargelenk auftritt, ist die Mittelachse des Kahnbeins, des ersten Keilbeins und des Mittelfußknochens nicht mit der Mittelachse des Talus vereinbar und bildet auf der Plantarseite des Fußes einen Winkel. Der Mittelachsendraht des Talus verläuft durch das plantare Viertel des Kahnbeins. Wenn eine Bandlaxität am Kahnbein-Keilbein-Gelenk auftritt, befindet sich die Mittellinie des Talus auf der Plantarseite des ersten Keilbeins und schneidet die Senkrechte von der Mitte des Kahnbeins im rechten Winkel. Wenn eine gerade Linie durch die Mitte des Kahnbeins nach vorne und hinten verlängert wird und sich auf der Plantarseite des Talus und des ersten Mittelfußknochens befindet, weist dies darauf hin, dass sowohl im Talonavikulargelenk als auch im Kahnbein-Osteogelenk eine Bänderlaxität vorliegt.

2. Plantarflexionswinkel des Talus: Zeichnen Sie eine horizontale Linie entlang der Plantarseite des Fußes und schneiden Sie sie mit der Mittellinie des Talus. Der Normalwert beträgt 26,5°±3,5°. Dieser Winkel vergrößert sich, wenn der Talus eine Plantarflexionsdeformität aufweist.

Oben finden Sie eine Einführung in die Erkennung von Plattfüßen. Ich hoffe, dass jeder auf Plattfüße achtet und nicht zulässt, dass sie unsere Gesundheit gefährden.

<<:  Früherkennung von Plattfüßen

>>:  Wie kann man Plattfüße erkennen?

Artikel empfehlen

Wann haben Frauen nachts am meisten Lust darauf?

1. Zwischen 6 und 7 Uhr morgens ist der Körper de...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Zu den typischen Symptomen von Gallensteinen zähl...

Warum leiden Teenager an zervikaler Spondylose?

Derzeit leiden etwa 7 bis 10 % der Bevölkerung de...

Sexgeheimnisse für Männer: Wiederholte Auf- und Abbewegungen

Atemmethode zur Kontrolle der Dauer des Geschlech...

Welche Nahrungsmittel sollten Menschen mit Fallot-Tetralogie nicht essen?

Welche Nahrungsmittel dürfen Patienten mit Fallot...

Was sind die Ursachen von Stress am Arbeitsplatz?

Heutzutage ist der gesellschaftliche Entwicklungs...

So können Sie feststellen, ob Sie an einer zervikalen Spondylose leiden

1. Chronischer oder vorübergehender Tinnitus. 2. ...

Der Schaden der Steinkrankheit für ältere Menschen

Blasensteine ​​kommen bei älteren Menschen häufig...

Verstehen Sie die Gefahren der zervikalen Spondylose

Eine zervikale Spondylose kann den Betroffenen er...

Die Untersuchung auf Gallensteine ​​variiert je nach Art

Die frühen Symptome von Gallensteinen sind im All...

Können Hämorrhoiden vollständig geheilt werden?

Können Hämorrhoiden vollständig geheilt werden? H...

Welche Erkrankungen sind von einer Blasenentzündung abzugrenzen?

Blasenentzündung, eine entzündliche Erkrankung de...

Vier häufig verwendete chinesische Medikamente zur Behandlung von Hämorrhoiden

Vier häufig verwendete chinesische Medikamente zu...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Rachitis?

Es gibt tatsächlich viele Freunde, die an Rachiti...