Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Plattfüße, doch die meisten Patienten sind sich der Gefahr nicht bewusst und ergreifen deshalb in der Regel keine wirksamen Behandlungsmethoden. Um schwerwiegendere Symptome zu vermeiden, müssen wir zunächst die Untersuchungsmethode für Plattfüße herausfinden, damit eine gezielte Behandlung durchgeführt werden kann. Wie kann man also Plattfüße überprüfen? Bei der Erstuntersuchung muss der Patient im Stehen den gesamten Kraftlinienverlauf zwischen Rück- und Vorfuß prüfen bzw. auf die Form des Längsgewölbes des Fußes bei Belastung achten. Der ermüdete Rückfuß weist normalerweise eine Eversion auf und der Patient zeigt beim Strecken des Knies eine andere Leistung. Zusätzliche Untersuchungen können mit Fußröntgen, seitlichen Röntgenaufnahmen, schrägen Röntgenaufnahmen ohne Gewichtsbelastung und CT-Scans durchgeführt werden, da Röntgenaufnahmen die Knochenschäden darstellen können und CT die Beziehung zwischen den Knochen aus einer dreidimensionalen Perspektive erkennen lässt und so den Schweregrad der Plattfüße beurteilen kann. Wenn Sie Plattfüße haben, müssen Sie zur Untersuchung und Behandlung in die orthopädische Chirurgieabteilung des Krankenhauses gehen. Plattfüße werden durch eine genetisch bedingte oder erworbene Formanomalie der Fußknochen verursacht, die zu einem Einknicken oder Elastizitätsverlust des Längsgewölbes des Fußes führt. Die Patienten können längere Zeit nicht stehen oder gehen, was ihr Leben beeinträchtigt. Allerdings erfordern nicht alle Plattfüße eine chirurgische Behandlung. Bei geringfügigen Beschwerden können diese durch einige Regenerationsübungen, das Tragen von Korrekturschuhen oder Einlagen oder durch physikalische Therapiemethoden wie Massagen behoben werden, die Fußbeschwerden wirksam lindern können. Während der klinischen Behandlung sollten Plattfußpatienten ihre tägliche Gesundheitspflege nicht vernachlässigen, denn nur dadurch lässt sich eine Verschlimmerung der Symptome verhindern. Daher sollten Plattfußpatienten auf ein Gehfähigkeitstraining achten und geeignete Schuhe wählen. |
>>: Welche Tests sollte ich durchführen, wenn ich Plattfüße habe?
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Krampfa...
Kann sich ein 70-jähriger Mann einer Operation we...
Vielleicht haben Sie noch nie die folgenden Schme...
Manche Freunde werden im Laufe ihres Lebens Schme...
Wenn in unserem Leben eine Vaskulitis auftritt, m...
Was sind die besten Möglichkeiten, inneren Hämorr...
Proktitis ist eine sehr verbreitete und häufige D...
Wenn es zu einem Krampf der zerebralen Blutgefäße...
Weichteilverletzungen sind häufige Verletzungen, ...
Wie erkennt man ein Fibroadenom in der Brust? Auc...
Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...
Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung und be...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Zur Untersuchung auf Gallensteine gehört in der...
Da die Zahl der Patienten mit Nierensteinen weite...