Wie man eine Analfistel von einer anorektalen Erkrankung unterscheidet

Wie man eine Analfistel von einer anorektalen Erkrankung unterscheidet

Es gibt viele Arten von anorektalen Erkrankungen, Analfistel ist eine davon, und viele anorektale Erkrankungen weisen im Frühstadium ähnliche Symptome auf. Es kommt leicht zu Fehldiagnosen, die sich schließlich Schritt für Schritt zu einer ernsten Erkrankung des Anorektaltrakts entwickeln. Wie unterscheidet man eine Analfistel von anderen anorektalen Erkrankungen?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass Menschen mit einer Analfistel fälschlicherweise an Hämorrhoiden denken und so den optimalen Zeitpunkt für eine Behandlung verpassen. Daher ist es sehr wichtig zu verstehen, welche Art von Analerkrankung Sie haben.

① Sekrete und Ausscheidungen: Bei Hämorrhoiden kommt es meist zu einer geringeren Sekretion aus dem After. Bei einem starken Prolaps der inneren Hämorrhoiden kommt es zwar zu einer Absonderung, diese ist jedoch meist dünnflüssig; während Analfisteln meist eitrig sind und oft von einem üblen Geruch begleitet werden.

2. Anamnese: Sowohl Hämorrhoiden als auch Analfisteln können Schwellungen und Schmerzen im Analbereich verursachen. Schwellungen und Schmerzen bei Hämorrhoiden werden jedoch meist durch innere Hämorrhoiden oder entzündliche äußere Hämorrhoiden verursacht, die durch manuelles Zurückführen des Anus in den ursprünglichen Zustand gelindert werden können. Analfisteln können bei Patienten auftreten, bei denen in der Vorgeschichte Rötungen, Schwellungen, Überwärmungen und Schmerzen im Anus sowie perianale Abszesse auftraten.

③Merkmale: Hämorrhoiden wachsen am Rand des Anus und sind eng mit dem Anus verbunden; Die äußere Öffnung der Analfistel liegt in einem gewissen Abstand vom Rand des Afters und die Fistelöffnung ist leuchtend rot oder weist eine eingesunkene Narbe auf. Beim Drücken kann Eiter aus der Fistelöffnung fließen und bei Berührung mit der Hand kann ein schnurähnlicher Gegenstand sichtbar werden, der von der äußeren Öffnung der Fistel bis zum After reicht.

Aus der obigen Einführung wissen wir, dass die Analfistelerkrankung zwar ähnliche Symptome wie andere anorektale Erkrankungen aufweist und das Erscheinungsbild gleich ist, die tatsächliche Situation jedoch nicht der Fall ist. Aus diesem Grund suchen manche Menschen oft wahllos medizinische Hilfe auf, wodurch der beste Zeitpunkt für eine Behandlung hinausgezögert wird.

<<:  Welche Untersuchungen sind bei einer Analfistel notwendig?

>>:  Welche Kategorien von Analfisteln gibt es?

Artikel empfehlen

Die grausamen Methoden, mit denen Frauen in der Antike ihre Herrinnen bestraften

In der heutigen Welt der materiellen Wünsche und ...

Unterschätzen Sie nicht die Ursachen von Krampfadern

Krampfadern sind eine sehr häufige chirurgische E...

Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...

Es ist notwendig, die Klassifizierung von Ischias zu verstehen

Ischias ist eine Erkrankung des Ischiasnervs und ...

Welche Symptome einer Gichtarthritis treten im Alltag auf?

Es gibt viele Arten von Arthritis, und Gichtarthr...

5 chirurgische Eingriffe zum Zertrümmern von Blasensteinen

Bei Patienten mit Blasensteinen können kleine Ste...

Kontraindikationen für körperliche Betätigung bei Patienten mit Pleuritis

Eine Rippenfellentzündung ist eine häufige Atemwe...

Hämorrhoidenblutungen

Hämorrhoidenblutungen Starke Hämorrhoidenblutunge...

Was tun bei Ventrikelseptumdefekt

Viele Eltern und Freunde wissen, dass ein Ventrik...

Funktionelle Übungen nach Oberarmfrakturoperationen bei Kindern

Oberarmfrakturen kommen bei Kindern unter 10 Jahr...

Wie behandelt man akute Osteomyelitis?

Was soll ich bei einer akuten Osteomyelitis tun? ...

Achten Sie auf die Merkmale der Lendenmuskelzerrung

Was sind die Merkmale einer Lendenmuskelzerrung? ...