Welche Tests sollte ich durchführen, wenn ich Plattfüße habe?

Welche Tests sollte ich durchführen, wenn ich Plattfüße habe?

Viele Menschen verstehen Plattfüße nicht. Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnormale Fußknochenform, Muskelschwund, Bänderkontraktur oder chronische Belastung verursacht, die zu einem Kollaps oder Elastizitätsverlust des Längsgewölbes des Fußes führt und so Fußschmerzen verursacht, die auch als Plattfüße bezeichnet werden. Welche Untersuchungen sollten also bei Plattfüßen durchgeführt werden? Schauen wir uns an, welche Untersuchungen bei Plattfüßen durchgeführt werden sollten.

1. Zeichnen Sie eine gerade Linie entlang der Mitte der Längsachse des Sprungbeins, des Kahnbeins, des ersten Keilbeins und des Mittelfußknochens und zeichnen Sie dann eine gerade Linie durch die Mitte des Kahnbeins, die auf gleicher Höhe mit seinen vorderen und hinteren Gelenkflächen ist, und schneiden Sie jede Linie. Normalerweise schneiden sich die beiden Linien des Bogens im rechten Winkel. Wenn die Verletzung oder Bänderlockerung im Talonavikulargelenk auftritt, ist die Mittelachse des Kahnbeins, des ersten Keilbeins und der Mittelfußknochen nicht mit der Mittelachse des Talus vereinbar und bildet auf der Plantarseite des Fußes einen Winkel. Der Mittelachsendraht des Talus verläuft durch ein Viertel der Plantarseite des Kahnbeins. Kommt es zu einer Bändererschlaffung im Kahnbeingelenk, befindet sich die Mittelachse des Talus auf der Plantarseite des ersten Keilbeins und schneidet die Senkrechte von der Mitte des Kahnbeins im rechten Winkel. Wenn die gerade Linie durch die Mitte des Kahnbeins nach vorne und hinten verlängert wird und sich beide auf der Plantarseite des Talus und des ersten Mittelfußknochens befinden, deutet dies darauf hin, dass sowohl im Talonavikulargelenk als auch im Kahnbein-Osteogelenk eine Bändererschlaffung vorliegt.

2. Plantarflexionswinkel des Talus: Zeichnen Sie eine horizontale Linie entlang der Plantarseite des Fußes, die die Mittellinie des Talus schneidet. Der Normalwert liegt bei 26,5°–3,5°. Wenn der Talus eine Plantarflexionsdeformität aufweist, vergrößert sich dieser Winkel.

3. Talonavikularer dorsiplantarer Winkel: Zeichnen Sie auf der gewichteten AP-Röntgenaufnahme eine parallele Linie entlang des distalen Gelenks des Kahnbeins und dann eine Linie entlang der Mittellinie des Talus. Der mediale Winkel, der durch den Schnittpunkt der beiden Linien gebildet wird, wird als talonavikularer dorsiplantarer Winkel bezeichnet. Der Normalwert liegt bei 60° bis 80°. Ein Winkel > 60° weist auf eine Talusverschiebung hin.

Das Obige ist eine Einführung in die Untersuchung von Plattfüßen, insbesondere bei Jugendlichen und Kindern in der Wachstumsphase. Wenn wir hören, dass sie sich über häufige Fußschmerzen beschweren, sollten Eltern darauf achten und ihre Kinder so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus bringen. Eine frühzeitige Untersuchung und Behandlung trägt dazu bei, dass die Kinder ihre Gesundheit schnellstmöglich wiedererlangen.

<<:  Wie kann man Plattfüße erkennen?

>>:  So erkennen Sie Plattfüße

Artikel empfehlen

Welche angeborenen Faktoren können eine Femurkopfnekrose verursachen?

Viele Patienten fragen sich: Was sind die Ursache...

8 Geheimnisse, die Ihnen sagen, ob dieser Mann zuverlässig ist oder nicht

Welche Männer lieben Frauen am meisten? Als Mann ...

Der beste Weg zur Behandlung einer zervikalen Spondylose

Es gibt viele Ursachen für eine zervikale Spondyl...

Ursachen für sekundären Ischialgie

Ischias kann in primäre und sekundäre Ischiaserkr...

3 Flirttechniken, bei denen er „nicht mehr aufhören kann“

Wie das Sprichwort sagt: Wenn Sie das Herz eines ...

So wählen Sie ein auf Pleuritis spezialisiertes Krankenhaus

Wie wählt man ein Fachkrankenhaus für Rippenfelle...

Gibt es Folgeerscheinungen von intrahepatischen Gallengangssteinen?

Gibt es Folgeerscheinungen von intrahepatischen G...

Ablauf einer perianalen Abszessoperation

Bei der Operation eines perianalen Abszesses hand...

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Meniskusverletzungen sind eine häufige Gelenkerkr...

Wie kann ein perianaler Abszess geheilt werden?

Welches Medikament gilt als Heilmittel für einen ...

Welche Lebensmittel sollte ich bei Myositis essen?

Fasziitis ist eine sehr häufige orthopädische Erk...