Wird Kniearthrose durch Bergsteigen verursacht?

Wird Kniearthrose durch Bergsteigen verursacht?

Jeder weiß, dass Bergsteigen gut für die körperliche und geistige Gesundheit ist, aber nicht jeder versteht, dass nicht jeder zum Bergsteigen geeignet ist. Trainingsmethoden, die sich ausschließlich auf die Bewegung der unteren Gliedmaßen stützen, führen zu einer gewissen Belastung der Kniegelenke. Personen mit Übergewicht oder Kniearthrose sollten auf längeres Bergsteigen verzichten, um eine vorzeitige „Alterung“ der Kniegelenke zu vermeiden.

Zu den von älteren Menschen, die im Park Sport treiben, gewählten Übungen zählen üblicherweise Bergsteigen, langsames Gehen, Tanzen, Badminton spielen usw. Unter diesen Übungen wählen 20 % der Menschen mittleren Alters und älteren Menschen Bergsteigen. Die meisten dieser Menschen wissen nur, dass man beim Bergsteigen den Körper trainieren kann, aber sie wissen nicht, dass es beim Bergsteigen auch Tabus gibt.

Die überwiegende Mehrheit der älteren Menschen hat Gelenkprobleme. Wörter wie Knochensporne und kalte Beine werden immer mit älteren Menschen in Verbindung gebracht. Symptome wie Knieschmerzen, Muskelkater, Beinschmerzen beim Treppensteigen und Gelenkbeschwerden bei Wetterumschwüngen sind allesamt frühe Anzeichen einer Gelenkerkrankung und Sie sollten sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

Tatsächlich ist die Häufigkeit seniler Gelenkerkrankungen sehr hoch; in meinem Land erkranken jedes Jahr etwa 1,5 Millionen Patienten an senilen Gelenkerkrankungen. Allerdings werden nur etwa 500.000 Patienten mit senilen Gelenkerkrankungen behandelt. Viele Menschen glauben, dass es sich dabei um eine natürliche Degeneration des Körpers handelt und lassen sich nicht behandeln oder führen lediglich einfache Selbstbehandlungen durch, die den Krankheitsverlauf verzögern und größere körperliche Schäden verursachen.

Klinischen Erfahrungen zufolge sind 8 von 10 Patienten mit seniler Arthritis weibliche Patienten. Dies hängt mit der Körperstruktur der Frau selbst zusammen. Senile Arthritis, auch als Kniearthritis bekannt, ist eine Erkrankung, die durch degenerative Veränderungen des Gelenkknorpels gekennzeichnet ist, die zu Knorpelverlust und -zerstörung führen, begleitet von einer Knochenhyperplasie um die Gelenke. Im Frühstadium beeinträchtigen Kniearthroseläsionen nur die Synovialmembran des Gelenks und verursachen leichte Knorpelschäden. im mittleren Stadium wird der Knieknorpel zerstört und die Knochensubstanz beginnt freizulegen; Im Spätstadium kommt es zu schweren Verletzungen des Knieknorpels und des Knochens, und sogar das Knochengewebe wird vollständig freigelegt, was die Gesundheit des Menschen gefährdet.

Nach dem Eintritt in die Wechseljahre sinkt der Östrogenspiegel einer Frau deutlich, und Östrogen hat die Funktion, den Knorpel zu schützen. Durch den Rückgang des Östrogenspiegels wird der Stoffwechsel des Gelenkknorpels geschwächt, was zu Knorpelbrüchigkeit und degenerativen Veränderungen führt. Darüber hinaus neigen Frauen ab dem mittleren Alter zu einer Gewichtszunahme, die die Belastung der Kniegelenke erhöht, den Verschleiß und die Alterung der Kniegelenkstruktur beschleunigt und zu deformierender Arthritis führt. Auch das Tragen von High Heels ist ein Faktor, der die Knie der Frau stärker belastet und sogar frühzeitig zu Kniearthrose führen kann. Schönheit jedoch, die die Menschen „erstarren“ lässt, das Tragen kurzer Röcke bei kaltem Wetter und das Entblößen der Knie, diese Details des Lebens, die von den Menschen normalerweise übersehen werden, legen den Grundstein für Altersarthritis.

Es ist gut, wenn ältere Menschen gerne Sport treiben, aber der Sport muss angemessen und moderat sein. Wählen Sie Übungen, die für die körperliche Verfassung älterer Menschen geeignet sind, trainieren Sie in Maßen und vermeiden Sie übermäßiges Training, das dem Körper schaden könnte. Bergsteigen und Treppensteigen ist zwar eine gute Möglichkeit, die Herz-Lungen-Funktion zu trainieren, schont jedoch nicht die Kniegelenke. Denn beim Bergauf- und Treppensteigen tragen die Kniegelenke Gewicht, beim Bergabgehen müssen die Kniegelenke neben dem Eigengewicht auch die nach unten gerichtete Kraft aufnehmen. Solche Stöße verstärken die Schäden an den Kniegelenken. Beim Treppensteigen verstärkt sich die Beugung des Kniegelenks und entsprechend erhöht sich auch der Druck zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen, was zu Knieschmerzen führt. Die Belastung der Kniegelenke beim Bergsteigen ist um ein Dutzend Mal größer als beim Gehen auf ebenem Boden. Ältere Menschen mit Kniegelenkserkrankungen sollten das Berg- und Treppensteigen möglichst vermeiden, insbesondere das Heben schwerer Gegenstände die Treppe hinauf und hinunter. Zu normalen Zeiten ist es besser, den Aufzug zu benutzen.

<<:  Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

>>:  Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Kniearthrose?

Artikel empfehlen

Spezifische Symptome von Krampfadern

Was sind Krampfadern? Was sind die Symptome von K...

Was sind die Hauptursachen für einen Vorhofseptumdefekt?

Manche Frauen sind nach der Schwangerschaft besti...

Was sind die Hauptsymptome einer Brusthyperplasie?

Zu den Hauptsymptomen einer Brusthyperplasie gehö...

Häufige Faktoren, die zerebralen Vasospasmus verursachen

Die meisten Patienten, die an zerebralen Vasospas...

Was sind die grundlegenden Symptome von Knochenspornen?

Knochensporne verursachen im Allgemeinen keine Ko...

Erklären Sie Ihnen die Symptome einer Weichteilverletzung

Ich weiß nicht, wie viele Leute schon einmal von ...

Knochenhyperplasie kann durch Unaufmerksamkeit bei Aktivitäten verursacht werden

Eine häufige Ursache für eine Knochenhyperplasie ...

Was ist bei der Nachsorge nach einer Lebertransplantation zu beachten?

Um den körperlichen Zustand und die Genesung von ...

20-jähriger Patient mit Morbus Bechterew wird wieder gesund

Yu, ein 20-jähriger Student, litt seit über einem...

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Rachitis ist eine häufige Kinderkrankheit und die...

Ist die Einnahme von Hormonpräparaten bei Vaskulitis notwendig?

Vaskulitis ist den Menschen bestens bekannt, da e...

Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt?

Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? Be...

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...

Ein weiteres gutes Mittel gegen Kniearthrose

Die Kniearthrose, kurz Kniegelenksarthrose, wird ...

Ist die Behandlung von Arthritis teuer?

Die Kosten einer Arthritisbehandlung möchten alle...