In welchem ​​Stadium tritt am wahrscheinlichsten ein fetaler Hydrozephalus auf?

In welchem ​​Stadium tritt am wahrscheinlichsten ein fetaler Hydrozephalus auf?

In welchem ​​Stadium tritt am wahrscheinlichsten ein fetaler Hydrozephalus auf? Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Fötus einen Hydrozephalus entwickelt, am höchsten, wenn er etwa sieben Monate alt ist, aber im Grunde wird er später resorbiert. Bei den meisten Babys kommt es während der Fetalperiode zu einem Hydrozephalus in unterschiedlichem Ausmaß. Solange der Hydrozephalus keine Breite von 1 cm erreicht, besteht grundsätzlich kein Problem.

Ein äußerer Hydrozephalus kann normalerweise vor dem sechsten Lebensmonat festgestellt werden, eine CT- oder Ultraschalluntersuchung des Kopfes vor dem zweiten Lebensmonat muss jedoch nicht unbedingt Anzeichen eines äußeren Hydrozephalus zeigen. Wenn Sie die folgenden Situationen finden, sollten Sie wachsam sein

1. Viel weinen, leicht aufgeregt, reizbar, leicht zu erschrecken und erschrocken

2. Unruhiger Schlaf, leichtes Aufwachen, Einschlafschwierigkeiten, kurze ununterbrochene Schlafzeit und Gesamtschlafzeit pro Tag <15 Stunden.

3. Schwierigkeiten beim Füttern, schlechtes Saugen und leichtes Aufstoßen.

Obwohl die oben genannten Symptome nicht unbedingt auf einen äußeren Hydrozephalus hindeuten, können sie auch die zukünftige geistige und psychische Entwicklung des Babys beeinträchtigen.

Wenn während der Entwicklung die folgenden Bedingungen festgestellt werden, sollten Sie ebenfalls wachsam sein:

1. Der Kopfumfang ist größer als bei normalen Babys gleichen Alters oder der Kopfumfang nimmt schnell zu, die vordere Fontanelle ist groß oder schließt sich spät.

2. Schlechte Reaktion, Langsamkeit, schlechte Bewegung der Hände und Füße und keine Reaktion auf Geräusche oder Farben.

3. Körpersteifheit, Geradlinigkeit oder Schwäche

Was genau ist also ein fetaler Hydrozephalus?

1. Wenn ein Fötus an Hydrozephalus leidet, ist das typischste Symptom die Verschiebung der grauen Substanz, die zu Anomalien der grauen Substanz, Nystagmus der Augäpfel und bestimmten Beeinträchtigungen des Geruchssinns führen kann. Die Intelligenz des Fötus wird stark beeinträchtigt und es wird ein konvexes Philtrum festgestellt.

2. Wenn der Fötus einen angeborenen Hydrozephalus hat, führt dies zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit zum Tod. Nach der Geburt kann ein Hydrozephalus in jedem Alter auftreten, meist jedoch im Alter von 6 Monaten. Die fetalen Schädelnähte sind nicht verwachsen, daher wird der Kopf relativ groß sein.

3. Nach dem Auftreten eines Hydrozephalus wird der Kopf rund und ragt nicht mehr nach vorne. Die Kopfkuppe vergrößert sich ungewöhnlich stark und die Augäpfel zeigen Symptome wie Ringelflechte. Das Kind wirkt teilnahmslos und kann seinen Kopf nicht heben. In schweren Fällen kommt es direkt zu Funktionsstörungen des Gehirns.

Wenn der Fötus im Laufe seines Lebens diese abnormen Erscheinungen zeigt, sollten die Eltern darauf achten, da der Fötus selbst relativ zerbrechlich ist und leicht durch verschiedene Faktoren geschädigt werden kann. Daher müssen Mütter während der Schwangerschaft regelmäßig zur Schwangerschaftsvorsorge gehen.

<<:  Welche Hauptgefahren gehen von Harnleitersteinen aus?

>>:  Diätetische Einschränkungen bei Hydrozephalus

Artikel empfehlen

Besteht bei Ballsportarten häufiger die Gefahr einer Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung ist eine Sportverle...

Was ist Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung. In den le...

Gibt es eine genetische Veranlagung zu Knochenbrüchen?

In unserem täglichen Leben werden Knochenbrüche i...

Beeinträchtigt eine Femurkopfnekrose nach der Heilung die Fruchtbarkeit?

Hat die Heilung einer Hüftkopfnekrose Auswirkunge...

Experten erklären eine Reihe von Ursachen für Frakturen

Knochenbrüche treten bei vielen Unfällen auf und ...

Was verursacht eine Knochenspornhyperplasie?

Für das Wachstum von Knochenspornen gibt es im Al...

Wie kann man dem Auftreten einer zervikalen Spondylose wirksam vorbeugen?

Da der Lebensdruck zunimmt, leiden immer mehr Men...

Wie werden Harnsteine ​​diagnostiziert?

Harnsteine ​​sind eine häufige Harnsteinerkrankun...

Wird das Hämangiom nach der Genesung wieder auftreten?

Das Hämangiom ist ein gutartiger Tumor und eine r...

Wie viel kostet die Behandlung einer Costochondritis?

Wie viel kostet die Behandlung einer Costochondri...

Was sind die Gefahren einer Proktitis

Proktitis ist jedem bekannt. Proktitis ist eine s...