Der Entstehungsprozess von Nierensteinen besteht darin, dass bestimmte Faktoren dazu führen, dass die Konzentration kristalliner Substanzen im Urin zunimmt oder die Löslichkeit abnimmt, was zu einem übersättigten Zustand führt. Kristalle fallen aus, wachsen und aggregieren lokal und bilden schließlich Steine. In diesem Prozess ist Hyperkalziurie einer der wichtigen Faktoren, die Nierensteine verursachen. Man kann zwischen absorptiver Hyperkalziurie, renaler Hyperkalziurie und knochenabsorptiver Hyperkalziurie unterscheiden. 1. Absorptive Hyperkalziurie: 20 bis 40 % der Patienten mit Nierensteinen leiden an absorptiver Hyperkalziurie. Die Ursache für diesen Zustand sind meist Darmerkrankungen, die die Kalziumaufnahme im Darm steigern, den Kalziumspiegel im Blut erhöhen und die Sekretion des Parathormons hemmen. Bei solchen Patienten liegt die Kalziumkonzentration im Blut aufgrund einer erhöhten kompensatorischen Kalziumausscheidung häufig im Normbereich. 2. Renale Hyperkalziurie: Die renale Hyperkalziurie ist eine idiopathische Hyperkalziurie, die etwa 1 bis 3 % der Patienten mit Nierensteinen ausmacht. Aufgrund einer Funktionsstörung der Nierentubuli, insbesondere der proximalen Tubuli, ist die Kalziumresorption verringert. Bei solchen Patienten entwickelt sich häufig ein sekundärer Hyperparathyreoidismus, der die Mobilisierung von Knochenkalzium und die Aufnahme von Kalzium in den Darm erhöht, und der Kalziumspiegel im Blut des Patienten ist häufig normal. 3. Knochenresorptive Hyperkalziurie: Knochenresorptive Hyperkalziurie tritt hauptsächlich bei primärem Hyperparathyreoidismus auf und macht etwa 3 bis 5 % der Patienten mit Nierensteinen aus. und 10 bis 30 % der Patienten mit primärem Hyperparathyreoidismus haben Nierensteine. Darüber hinaus kann eine knochenresorptive Hyperkalziurie auch bei Hyperthyreose, metastasierten Knochentumoren, Knochenresorption durch langfristige Bettruhe und Cushing-Syndrom auftreten. |
<<: Gängige chirurgische Behandlungen bei Plattfüßen
Der Arbeitsdruck in der heutigen Gesellschaft ist...
Wir alle wissen, dass die Gesundheit unseres Körp...
Mit der Entwicklung der Zeit werden die medizinis...
Osteomyelitis ist heute eine weit verbreitete Erk...
Weichteilverletzungen gehören zu den häufigsten o...
Viele Menschen leiden an einem Bandscheibenvorfal...
Welches Krankenhaus eignet sich besser für eine R...
Heutzutage leiden viele Menschen unter einem Hall...
Die Blinddarmentzündung, auch Appendizitis genann...
Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...
Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung, ...
Symptome einer Vaskulitis 1. Schmerzen Anfangs ve...
Nach einer Meniskusverletzung kann der Patient ni...
Männer sind eine relativ raue Spezies. Abgesehen ...
Eine Pleuritis an sich ist keine besonders ernste...