Experten lüften für Sie das Geheimnis der Lendenmuskelzerrung

Experten lüften für Sie das Geheimnis der Lendenmuskelzerrung

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? Experteneinführung: Viele Freunde möchten wissen, was die Symptome einer Lendenmuskelzerrung sind. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt in der klinischen Praxis sehr häufig vor und ist der Hauptfaktor, der eine lumbale Spondylose auslöst. Was sind also die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? Als Antwort auf diese Frage geben Ihnen die folgenden Experten eine ausführliche Einführung und hoffen, dass diese für Sie hilfreich sein wird.

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? Laut Experten sind die klinischen Symptome einer Lendenmuskelzerrung folgende:

1. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Die meisten Patienten leiden seit Wochen oder Monaten an Schmerzen im unteren Rückenbereich oder haben wiederholt Anfälle von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Umdrehen und Sitzen kommen. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach einer Ruhepause nach. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern.

2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Ausstrahlende Schmerzen im Ischiasnervbereich einer unteren Gliedmaße sind das Hauptsymptom dieser Krankheit, das häufig auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rücken verschwinden oder gelindert werden. Der Schmerz beginnt im Gesäß und strahlt allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus. Manchmal kann es sich an der Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle entwickeln und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Bei einer zentralen Vorwölbung liegen die Symptome im Cauda equina-Bereich, bei einer beidseitigen Vorwölbung kann die Ausstrahlung beidseitig oder abwechselnd erfolgen.

3. Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule: Die Bewegung der Lendenwirbelsäule ist in allen Aspekten beeinträchtigt, insbesondere die Streckstörung. Bei einigen Patienten ist die Vorwärtsbeugung erheblich eingeschränkt.

4. Skoliose: Die meisten Patienten leiden an einer lumbalen Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben.

5. Wahrnehmbares Taubheitsgefühl: Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf verspüren häufig ein subjektives Taubheitsgefühl. Es beschränkt sich häufig auf die hinteren und seitlichen Seiten der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle.

6. Die Temperatur der betroffenen Gliedmaße sinkt: Viele Patienten empfinden die betroffene Gliedmaße als kalt. Bei einer objektiven Untersuchung stellt sich heraus, dass die Temperatur der betroffenen Extremität niedriger ist als die der gesunden Seite. Bei manchen Patienten ist auch die Pulsation der Arteria dorsalis pedis schwach, was auf die Stimulation der sympathischen Nerven zurückzuführen ist.

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? Die oben genannten Experten haben sie Ihnen ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome auftreten, geraten Sie nicht in Panik. Solange Sie sich frühzeitig behandeln lassen und gut auf sich achten, werden Sie schnell genesen. Wenn Sie weitere relevante Informationen wünschen, können Sie unseren Online-Arzt kontaktieren.

<<:  Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

>>:  Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie gebrochene Rippen bei einem Autounfall

Wie geht man mit gebrochenen Rippen bei einem Aut...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Patienten mit Morbus Bechterew haben auch Läsionen der Brustwirbelsäule

Bei Patienten mit Morbus Bechterew können auch Ve...

Ist die Behandlung von Gallenblasenpolypen teuer?

Bei Gallenblasenpolypen handelt es sich um eine L...

Warum verursacht langes Sitzen Hämorrhoiden?

Warum verursacht langes Sitzen Hämorrhoiden? Bei ...

Die Hauptursache für Osteomyelitis

Das Auftreten einer Osteomyelitis kommt im Leben ...

Patientinnen mit Brustmyomen sollten auf eine Schwangerschaft achten

Worauf sollten Patientinnen mit Brustmyomen währe...

Was verursacht Nierensteine?

Das Auftreten von Nierensteinen hängt hauptsächli...

So verhindern Sie O-förmige Beine während der Schwangerschaft

Das Auftreten von O-förmigen Beinen führt dazu, d...

Wie man Sehnenentzündungen gründlicher heilt

Sehnenscheidenentzündungen kommen in unserem Lebe...

Frauengeheimnisse: Sexuelle Höhepunkte bei Frauen, die Sie nicht kennen

Laut der amerikanischen Website ivillage hat die ...

Ist eine Operation bei einem Hallux valgus notwendig?

Ist eine Operation bei einem Hallux valgus notwen...

Was ist Osteopetrose?

Osteoporose mag wie eine mysteriöse alte Legende ...

Was verursacht O-Beine?

Das Auftreten von O-Beinen hat gewisse Auswirkung...