Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters, die das normale Leben des Patienten stark beeinträchtigt. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei Menschen mittleren und höheren Alters? Lassen Sie sich von den Experten ausführlich über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule informieren. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: 1. Skoliose: Im Allgemeinen leiden die meisten Patienten an einer lumbalen Skoliose unterschiedlichen Schweregrades. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben. 2. Temperaturabfall der betroffenen Extremität: Da der hervorstehende Teil die Blutgefäße zusammendrückt, sinkt die Temperatur der betroffenen Extremität plötzlich, was dazu führt, dass sich die betroffene Extremität des Patienten oft kalt anfühlt und die Pulsation der Arteria dorsalis pedis schwach ist. 3. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Im Frühstadium der Erkrankung beginnen die Schmerzen zunächst im Gesäß, strahlen dann allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus und können sich sogar bis zur Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle ausbreiten, was das normale Stehen und Gehen des Patienten stark beeinträchtigt. 4. Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule: Beim Trainieren oder Trainieren wird die Bewegung der Taille des Patienten durch verschiedene Aspekte beeinträchtigt, insbesondere beim Strecken oder Beugen können starke Schmerzen auftreten. 5. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Klinischen Untersuchungen zufolge haben die meisten Patienten eine Vorgeschichte mit Schmerzen im unteren Rückenbereich oder eine Vorgeschichte mit wiederholten Anfällen von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Da die körperliche Verfassung jedes Patienten anders ist, ist auch die Schwere der Rückenschmerzen unterschiedlich. Patienten mit leichten Symptomen können entsprechende Übungen machen, während Patienten mit schweren Symptomen Bettruhe und Ruhe benötigen. Dies sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Durch die Einführung des Experten haben Sie meines Erachtens ein gewisses Verständnis für die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Sollten Sie noch Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Experte eine detaillierte Antwort basierend auf der spezifischen Situation des Patienten geben. |
Ich weiß nicht, ob Sie über die Korrektur von O-f...
Die Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine ...
Was sollten Sie essen, wenn Sie Gallensteine ha...
Nur wenn wir uns mit den spezifischen klinischen ...
Wie viele Tage dauert es, bis Sie nach einer Peri...
Heutzutage ist Brusthyperplasie nicht nur eine gy...
Wie sollten schwangere Frauen eine Blinddarmentzü...
Bei der chronischen Colitis handelt es sich um ei...
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Skelet...
Menschen, die an Morbus Bechterew leiden, wissen,...
Eine Verletzung, bei der die Integrität oder Kont...
Unter den Ursachen der Osteonekrose ist die Strah...
Es gibt viele Arten von Nebennierentumoren. Wenn ...
Skoliose ist höchstwahrscheinlich eine Manifestat...
Manche Frauen kennen Brustfibroadenomen, da sie s...